News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017 (Gelesen 235799 mal)
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017
Diese Reise mit euch zusammen war einfache wunderbar, die Eindrücke beginnen sich erst jetzt so langsam zu setzen bei mir und ich denke noch sehr häufig am Tag an das was ich sehen und erleben durfte. Meine Befürchtung, daß ich meinen Garten doof finde und ich ihn am liebsten umkrempeln würde sind nicht eingetreten, (obwohl ich das Gefühl kenne, ist mir schon öfter so ergangen) und ich habe so einiges an Ideen mitgenommen, die ich im Laufe des nächsten Frühjahrs gut umsetzen kann.
Ganz dickes Lob an die Fotographen, es sind einfach großartige Bilder dabei, ich wußte schon, warum ich keine Kamera mitgenommen habe, ihr könnt das viel besser als ich.
Ganz dickes Lob an die Fotographen, es sind einfach großartige Bilder dabei, ich wußte schon, warum ich keine Kamera mitgenommen habe, ihr könnt das viel besser als ich.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017
Christina hat geschrieben: ↑18. Okt 2017, 07:04
Ganz dickes Lob an die Fotographen, es sind einfach großartige Bilder dabei, ich wußte schon, warum ich keine Kamera mitgenommen habe, ihr könnt das viel besser als ich.
Diesem Lob kann ich mich ganz uneingeschränkt anschließen. In allen Fäden über die jeweiligen Gärten sind so viele wunderbare Fotos dabei, das hätte ich mit meiner Kamera niemals so hinbekommen. Mir fehlt auch ein wenig der Blick und das spezielle Auge für das Besondere. So hatte auch ich bereits vorher beschlossen, nur sehr wenig zu fotografieren. Man kennt ja schließlich auch seine Pappenheimer, ;) ich wusste bereits vorher aus früheren Fotosequenzen von Einigen, dass wunderbare Fotos folgen würden.
Dankeschön! :-* :-* :-*
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017
Ja, es sind wirklich tolle Fotos dabei - und ich bin nun endlich mit Sichten fertig, und muss gar nicht mehr viel zeigen ;D Aber ein paar werde ich noch einstellen...
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21643
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017
Oh ja - es wird doch tatsächlich schon ruhiger hier ;D - nach knapp zwei Wochen schon ;)
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017
Wenn ich demnächst mal wieder Zeit habe, kommt noch etwas Nachschub... ;)
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21643
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017
Prima! ich bin immer noch nicht ganz zurück und habe auch meine Mitbringsel - also alles, was nicht gepflanzt werden kann - noch nicht vom großen Tisch abgeräumt. So sieht es immer noch aus, als wäre ich grad erst wieder angekommen. Und so fühle ich mich auch noch.
L.G.
L.G.
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017
Hier stehen fünf schöne alte englische Blumentöpfe auf dem Tisch, die ich mir bei jeder Mahlzeit anschaue... ;)
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017
Ja, das kenne ich nur zu gut ;D. Freut mich, dass es Euch auch so geht! Ich bin auch immer noch am Sichten der Fotos, wenn ich dazu komme. Ich habe leider viel zu wenig Zeit für das schöne "Nachebben"...
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
- Gänselieschen
- Beiträge: 21643
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017
@ Rosarot - jetzt mitgebracht?? Egal - aber ein Foto wäre schön!
Bei mir stehen zwei Keksdosen mit Gartenmotiven, drei Stücken Seife, eine Gießkanne, zwei Flaschen Whisky, jede Menge Prospekte, zwei Teatischhandtücher, zwei Dosen Tee und noch bissel Killefit herum ;D
Bei mir stehen zwei Keksdosen mit Gartenmotiven, drei Stücken Seife, eine Gießkanne, zwei Flaschen Whisky, jede Menge Prospekte, zwei Teatischhandtücher, zwei Dosen Tee und noch bissel Killefit herum ;D
- cydora
- Beiträge: 11716
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017
Mrs hat geschrieben: ↑19. Okt 2017, 06:04
Ja, es sind wirklich tolle Fotos dabei - und ich bin nun endlich mit Sichten fertig, und muss gar nicht mehr viel zeigen ;D Aber ein paar werde ich noch einstellen...
Also es dürfen ruhig mehr Fotos mit gleichem Motiv sein, es gibt doch immer leichte Unterschiede...freue mich schon auf deine Ansichten :D
Außerdem kann zumindest ich diesbezüglich von der Reise nie genug kriegen. Es lässt die Erinnerung immer wieder aufleben und den Alltag in den Hintergrund treten.
Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11716
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017
RosaRot hat geschrieben: ↑19. Okt 2017, 10:40
Hier stehen fünf schöne alte englische Blumentöpfe auf dem Tisch, die ich mir bei jeder Mahlzeit anschaue... ;)
Wie schön :) und ja, Foto wäre gut 8)
Liebe Grüße - Cydora
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017
waren das die aus der Walled Nursery? Mit dem einen, mit Gravur eines Textes? Auja, bitte gerne noch mal Fotos... :D
Cydora, ich starte dann mal... ;) bin übrigens sehr gespannt, wie sich dein Quittenbeet weiter entwickeln wird ;D
Cydora, ich starte dann mal... ;) bin übrigens sehr gespannt, wie sich dein Quittenbeet weiter entwickeln wird ;D
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017
Kann es eigentlich sein, dass alle immer nur über Gärten, Gärtnereien und Pflanzen berichten :o ;D Außer von HG's Schornstein des Hever Hotel, der Toilette und ein paar Fenster-Ansichten habe ich gerade zum Hever Hotel noch nichts gefunden - dabei war es (behaupte ich mal) very british und durchaus fotogen...
Das erste Hotel in Ipswich wurde ja bzgl. seines interessanten olfaktorischen Eingangs schon beschrieben und gerade habe ich noch HGs schönes Bild des Frühstückbuffet wieder gefunden. Ging man aus dem Hotel (links im Bild) , fand man direkt dahinter diesen Anblick:

Der Fluss heißt River Orwell, ist ein Gezeitenfluss und was ich bisher auch nicht wusste: Der Schriftsteller Eric Blair liebte diesen Fluss so sehr, dass er ihn als sein Pseudonym aufnahm - George Orwell
Am Fluss selbst gab es ein paar Informationstafeln, dass er natürlich auch eine alter Handelsweg war...
Das erste Hotel in Ipswich wurde ja bzgl. seines interessanten olfaktorischen Eingangs schon beschrieben und gerade habe ich noch HGs schönes Bild des Frühstückbuffet wieder gefunden. Ging man aus dem Hotel (links im Bild) , fand man direkt dahinter diesen Anblick:

Der Fluss heißt River Orwell, ist ein Gezeitenfluss und was ich bisher auch nicht wusste: Der Schriftsteller Eric Blair liebte diesen Fluss so sehr, dass er ihn als sein Pseudonym aufnahm - George Orwell
Am Fluss selbst gab es ein paar Informationstafeln, dass er natürlich auch eine alter Handelsweg war...
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017
Das Hever Hotel, mein persönlicher Favorit 8) hat mich zum Sonnenaufgang aus dem Bett gelockt. Als Golfhotel den Golfplatz direkt nebenan:


und auch die Kleinen werden direkt konditioniert geschult ;D

und auch die Kleinen werden direkt konditioniert geschult ;D
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017
Die Gebäude mit unseren Zimmern im Morgenlicht

wenig später...



wenig später...
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)