Re: Schafe halten II (Gelesen 162599 mal)
Moderator: Nina
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Schafe halten II
*kopfkino in slow motion* um die Haarpracht besser geniessen zu können ;D !!! habe hell gelacht - herrlich!!! Dankeschön dafür :-*frauenschuh hat geschrieben: ↑6. Feb 2019, 19:48
der Lacher des Tages ...........den wohlbekannten Lockruf und in ICE-Vollgasgeschwindikeit sausten die Damen mit wehender Haarpracht heran und an an mir vorbei auf die Fläche.
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
Heute nachmittag holen wir die Schafe "heim". Endlich endet die Zeit der weiten Fahrten und der Hundespaziergänger (wenngleich ich hiermit mein Mitleid bekunde, dass bei uns wohl Köder ausgelegt werden. Hier scheint es eine Menge nicht richtig verdrahteter Menschen zu geben. Die gehören in die gleiche Kategorie wie der Gewässer-Vandale).
Ab 15.3. schlüpfen bei uns die Lämmer. Der Countdown läuft! ;D
Wo genau... werden wir noch sehen müssen. Der Herr mit der "Abseitsfläche" hat leider auf mail nicht reagiert ::) Derzeit sind Flächen zum Kauf angeboten :P Gegen Höchstgebot ::) Tut mir leid. Ich kann keine goldenen Eier legen.
Auf jeden Fall werden die Lämmer aber rechtzeitig zum Zukunftstag geboren. 5 Schüler (bisher ist die Truppe rein männlich. Wir dürfen nicht beim Girls Day mitmachen, weil die Schäferei zur Hälfte von Frauen betrieben werden würde. No comment) haben sich bereits angemeldet.
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
Am Tag unserer Abreise schlug der dortige Wanderschäfer auf. Auch dieses sozusagen eine Punktlandung. Es ist und bleibt ein komisches Gefühl wenn sich zwei Herden begegnen. Insbesondere, wenn man Flummis hat. Seit mir ein befreundeter Schäfer erzählt hat, wie eine seiner Seniorinnen "über den Zaun machte" als ein Wanderschäfer vorbei zog und er sein Schaf nie wieder sah, bin ich doch sehr froh, wenn wir Abstand halten können. Nun stehen da also ca. 800 Muttern und meine 44 Damen sind wieder … na das kann man fast Hochsolling nennen. Bei 10 Grad plus. Doll. Ich freu mich wie ein Schnitzel ;D
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
Das ist eine wenig befahren Straße der Landesforsten. Da müssen sie sich erst wieder dran gewöhnen. Beim ersten Auto flitzten sie los...
Die Wildschweine haben da wieder ganz ordentlich gewütet. Trampeln Mädels. Einer der Gründe warum wir nachhüten dürfen.
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
Fehlt noch das Dach ::) Eins nach dem andern. Das will ich dieses Jahr noch über ein Leader Projekt stemmen. I hope so.
- Quendula
- Beiträge: 11669
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Schafe halten II
Re: Schafe halten II
Mit so etwas musse ich mich in den letzten Monaten auch beschäftigen, allerdings nicht in eigener Sache. Viel Spaß! :-X
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
So stand ich heute vor dem Schaf "Nera" und meinte nur: Eigentlich verdienst Du Deinen Namen auch nicht mehr. Eher ein kleidsames grau-meliert als schwarz. Aber wie die Schäferin, so das Schaf, oder?!
Dennoch... wenn gleich meine Abendmeditation erfolgt und ich zurück an die schönen Momente des Tages denken soll, klammer ich Leader mal wieder hübsch aus, und lasse vor meinem inneren Auge statt dessen erneut die alten Böcke (Mähphistos Söhne kommen auch langsam in die Jahre) mit allen Vieren in die Luft springen. Das sind die Momente des Tages, in denen sich alle Sorgenfalten im Gesicht "entfalten" ;)
Schade, dass man in solchen Momenten keine Kamera dabei hat. Meine Knochen knirschen. Dank beruflicher Mehrarbeit laufe ich derzeit stramm am Limit. Dazu möchte ich noch allen Schafen vor der Lammsaison die Klauen schneiden. Heute allein habe ich drei erwischt. Die Schulter zeigt mir einen Vogel. Was ich heute auf- und abgezäunt habe... geht auf keine Kuhhaut. Man sollte also meinen, ich würde auf die Tierhaltung schimpfen müssen. Und dann springen die aufgewachsenen Böcke mit wallender Wolle durch die Lüfte und schon grinse ich wieder dümmlich alle Mühen weg. Und die Sorgenfalten mit ihnen. Werden doch morgen 2 Bockgruppen vereint, was nicht zwingend gut gehen muss. 2 Bocklämmer kommen raus, weil sie Montag in die Schlachtung gehen. So werden morgen also Mähphisto, 3 seiner ausgewachsenen Söhne und sein Nachfolger Knut sowie der Ziegendeckbock aufeinander treffen. Die Kastraten Leon und Pan sowie die Jährlinge Tristan, Jonas und Patrick werden wohl eher nur Nebendarsteller des Melodrams werden. ::) Also ab ins Bettchen, damit wir ganz früh noch vor meinem Dienst die erste Gruppe auf die neue Fläche bringen können. Äh... ziehen können. Die liegt dermaßen hängig, dass ein Vorfahren mit dem Hänger nicht möglich ist.
;) ommmm… ab zur Meditation.
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
Vor der Arbeit wurde noch die erste Gruppe verladen. In der Arbeit hieß es sich erst einmal aus den schmutzigen Klamotten pellen und dienstfein machen. Fragen nach meiner Frisur beantworte ich grundsätzlich damit Naturkrause zu haben und die bekomme ich bei Aufregung nicht platt gelegt. Mir stehen dann sprichwörtlich die Haare zu Berge. Da würde auch keine ganze Spraydose Schaumfestiger was dran ändern. Nach dem Dienst zweite Gruppe umstellen... Show down. Letzte Kontrolle von Patrick, ob der den Zahnfehler seiner Schwester hätte und Montag mit in die Schlachtung müsste. Nein, alles schick. Kleiner Mann als erstes in die andere Gruppe gesetzt... iiiiiih, ich find die alle doooooof. Kleiner Mann auf der Flucht. Alle weißen Böcke raus aus dem Hänger, die beiden schwarzen Schlachtkandidaten drin gelassen. Weiße Flut von Böcken rammelt erst einmal den Zaun um, alle Böcke tummeln sich daraufhin auf dem Gott sei Dank von uns gezäunten Weg :P um schließlich auf die Fläche zu schiessen und seitdem war aber heftigst Bewegung in der Gruppe. Die beiden Ziegen wurden links liegen gelassen. Das war ein reines Schaf-Match. Und was für eins! Es knallten die Hörner, er wurde getrieben, besprungen und Chef von allen war... Mähphisto. Ich glaube ja, dass der mehr Wolle als alles andere ist. Aber seine Erscheinung lässt Knut wie ein halbes Hemd aussehen. Der verzichtete dankend darauf Contra zu geben. Mäphistos Söhne wiederum nahmen aber genau Knut aufs Korn. Wir erinnern uns... als Mähphisto seinerzeit bei uns einzog, lautete der Spruch haargenauso. Was für eine halbe Portion! ;D
Alles in allem eine gute Zusammenführung. Es sind halt grobmotorische Böcke. Aber keiner fixierte und kämpfte um sein Leben. Das ist nur eine begeisterte Neuaufstellung der Rangordnung gewesen.
Die beiden Schlachtkandidaten stehen nun friedlich vereint im Garten und mümmeln den Rasen kurz. Das ist so herum ganz gut. Montag mit Leckerchen einsteigen lassen in den Hänger, in den sie jetzt rein und raus hüpfen können... ist sehr stressfrei und so soll der letzte Weg ja auch sein. Ich begleite sie bis zum Schluss.
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
Knut ist der von der Vorderseite fotografierte Bock links. Vor ihm von hinten zu sehen Mähphistos Sohn Valentin (man beachte mal dessen Gehörn) und der graue Hintern in motion … seine Eminenz Mähphisto. Hinten "das kleine Schwarze" ist der nunmehr 8 Monate alte Patrick... der will erst noch werden ;D
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
Ergab lautes Gelächter meinerseits. Kann man ja versuchen zu bekommen. Wer weiß wo die Reise auch noch hingeht mit den Bodenpreisen. Grundsätzlich vermute ich aber doch, dass die Preisvorstellung eher auf platter Ebene und befahrbares (!) Land in begehrten Lagen zu erzielen wäre. Nicht aber im hängigen, zudem oft flachgründigen Solling. Aber bitte. Versuchen kann man´s ja 8) Bei mir indes nicht mit Erfolg.
Re: Schafe halten II
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
Mein Mann hat die Böcke abends noch besucht. Alle Schafe lagen seelig beieinander, die Ziegen lagen abseits. Prust… das ist verkehrte Welt. Ziegenbock Ludwig, der wirklich richtig übellaunig werden kann, hat bei diesen Schafen nicht das Zepter in der Klaue. Ich wette, dass haben wir Mähphisto zu verdanken, der das Prinzip "Hang" bestens verinnerlicht hat. Größere und schwerere Böcke bekommen "von oben" eine gedonnert. Da hilft die Schwerkraft. Wenn Ludwig 3 Gehirnzellen mehr hätte, müsste er der Chef sein. So bleibt es der Oldie Mähphisto. Sei ihm herzlich gegönnt. Der würde sich nämlich niemals gegen zwei Beine richten...