News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten (Gelesen 196014 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
;D Na, solange Du nicht mit Deinem Spiegelbild schnäbelst ...
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Hier sind es 6,5°C und es ist bedeckt. Der Wind ist echt eisig. ::) Aber alle Töpfe haben einen Platz im Beet gefunden. :D Noch schnell eine Tasse Kaffee, dann wird gepflanzt.
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
cornishsnow hat geschrieben: ↑20. Nov 2016, 13:32
..... baden ist belebend, aber wenn man mir eine Decke drüberschmeisst,......
Ich war noch nie mit Decke in der Badewanne 8) 8) 8)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Mir hat auch zum Glück noch nie jemand beim Baden eine Decke drübergeworfen! ;D
Ich hab gerade aus dem Küchenfenster gesehen, das beim Nachbarn doch noch Galanthus reginae-olgae aufgetaucht sind! :D
Dann hat die Narzissenfliege wohl noch ein paar Reste übrig gelassen. :)
Ich hab gerade aus dem Küchenfenster gesehen, das beim Nachbarn doch noch Galanthus reginae-olgae aufgetaucht sind! :D
Dann hat die Narzissenfliege wohl noch ein paar Reste übrig gelassen. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Hier fegt der Wind auch eisig um die Ecken, und immer mal wieder bringt er ein paar Wassertropfen mit.
Mir ist das ganz recht, da komme ich wenigstens nicht in Versuchung und kann mir in Ruhe am Schreibtisch überlegen, mit welchen fiesen Fragen ich die Schülerlein in den nächsten Kursarbeiten ärgern kann.
Irgendwo muss ich ja meine sadistische Ader ausleben, wenn derzeit keine Schleimer zur Verfügung stehen.... ;) ;D
Mir ist das ganz recht, da komme ich wenigstens nicht in Versuchung und kann mir in Ruhe am Schreibtisch überlegen, mit welchen fiesen Fragen ich die Schülerlein in den nächsten Kursarbeiten ärgern kann.
Irgendwo muss ich ja meine sadistische Ader ausleben, wenn derzeit keine Schleimer zur Verfügung stehen.... ;) ;D
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
:o
Gleiches Recht für alle... ich hatte früher auch solche Lehrer! ;D ;)
Tatsächlich blühen zwei Galanthus reginae-olgae beim Nachbarn, am Rand der Rasenfläche, da wo früher mein Blumenzwiebelbeet war. Die muss ich wohl im Frühjahr umsiedeln... :)
Wenn man etwas im Fallaub wühlt, treibt hier schon einiges, zumindest die Kandidaten von denen ich es auch erwarte. :D
Gleiches Recht für alle... ich hatte früher auch solche Lehrer! ;D ;)
Tatsächlich blühen zwei Galanthus reginae-olgae beim Nachbarn, am Rand der Rasenfläche, da wo früher mein Blumenzwiebelbeet war. Die muss ich wohl im Frühjahr umsiedeln... :)
Wenn man etwas im Fallaub wühlt, treibt hier schon einiges, zumindest die Kandidaten von denen ich es auch erwarte. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Auf meiner Gemüsefläche, die nächstes Jahr eine Einjährige-und-Beeren-Fläche werden soll, sprießen ganz viele Wintereiweißerbsen :)
Nach den dollen Frösten hier hatte ich mir schon Sorgen gemacht, aber die Fläche sieht gut grün aus.
Nach den dollen Frösten hier hatte ich mir schon Sorgen gemacht, aber die Fläche sieht gut grün aus.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Mit Gemüse kenne ich mich nicht aus, nur mit Stauden und Gehölzen. ;)
Darum die Frage... ist das gut oder schlecht?
Darum die Frage... ist das gut oder schlecht?
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Das ist Gründüngung :)
Die Fläche wurde erst sehr spät leer, und ich wollte sie bis zum Frühjahr nicht einfach so liegen lassen. Daher der Versuch mit einer Gründüngung, die auch spät im Jahr noch aufgeht.
Und nächstes Jahr gibt es dort dann Blümelein :D
Die Fläche wurde erst sehr spät leer, und ich wollte sie bis zum Frühjahr nicht einfach so liegen lassen. Daher der Versuch mit einer Gründüngung, die auch spät im Jahr noch aufgeht.
Und nächstes Jahr gibt es dort dann Blümelein :D
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Hört sich nach einer guten Fläche für ein paar schöne Winterchrysanthemen an, neben den Einjährigen für den Sommer... ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
In der Tat. Und in einer Ecke habe ich schon unauffällig mit der Anlage eines Gräserbeets begonnen. Fällt zurzeit neben dem Spargel gar nicht auf ;)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Gartenfuchsschwanz wäre zumindest im Sommer und Herbst ein schöner Kontrast. :)
Hört sich gut an, neuer Pflanzplatz ist immer toll. :D
Hört sich gut an, neuer Pflanzplatz ist immer toll. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Ja :) Aber ein bisschen was Essbares will ich weiterhin unterbringen, Knoblauch und Bohnen, Rucola und ein paar Kräuter...
Mal schaun. Kommt Frühjahr, kommt Gartenexperiment.
Aber ohne Gartenfuchsschwanz, grusel...
Mal schaun. Kommt Frühjahr, kommt Gartenexperiment.
Aber ohne Gartenfuchsschwanz, grusel...
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
cornishsnow hat geschrieben: ↑20. Nov 2016, 15:05
Wenn man etwas im Fallaub wühlt, treibt hier schon einiges, zumindest die Kandidaten von denen ich es auch erwarte. :D
Viel geschafft habe ich heute nicht, aber das zweite Galanthus "November" hat jetzt auch weiße Spitzen - und die G. Three Ships sind in der Zeit ;) Chrysanthemen sind leider alle hinüber, da hat der Frost nix übriggelassen, ebenso die armen "Oktoberle", wieder nix mit Samen :(
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Hier sind sie auch verfroren, 'Silver Velvet' war gerade dabei aufzublühen... ::)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.