News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris 2017 (Gelesen 277973 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2017

Elro » Antwort #1245 am:

Jackal Crackle
Dateianhänge
100_7082 Jackal Crackle.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2017

Krokosmian » Antwort #1246 am:

Elro hat geschrieben: 23. Mai 2017, 20:41
Dieses Teil von Juhr ist dieses Jahr sehr hoch, 1,50m :o
Nur gut, daß das gesunde und wüchsige Teil sich im Apfelbaum Roter Mond verkeilt hat und nicht umkippen kann ;D


Krass!
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2017

Krokosmian » Antwort #1247 am:

Ist von mir und meiner Ticktackkamera nicht ganz farbecht abzubilden...

Diese Namenlose wurde, da noch am Haus im großen Topf stehend, vom Frost ziemlich verschont. Heute Morgen um zehn nach Sechs hat er mich beim aus der Türe gehen erwartet, großartig :D!

Edit: ein Jahr später bemerkt, dass es eine Fehlbenennung war, dann berichtigt

Dateianhänge
IMG_2598.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2017

Krokosmian » Antwort #1248 am:

`Matinata´, älter und bewährt, wer nur Platz für eine violette Sorte hat, der ist mit ihr ganz gut bedient. Finde ich.

Dateianhänge
IMG_2608.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2017

Krokosmian » Antwort #1249 am:

`Royal Trumpeter´ ist erst seit letztem Jahr hier, das schwarze Rot im Aufblühen hat mich heute begeistert.

Dateianhänge
IMG_2610.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2017

Krokosmian » Antwort #1250 am:

`English Cottage´, eine der letzten Blüten war endlich ansehnlich, stimmt, der Duft ist irgendwie billig...

Dateianhänge
IMG_2611.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2017

Krokosmian » Antwort #1251 am:

Ein Sämling, den man mir in die Hand gedrückt hatte, nunja ;D

Dateianhänge
IMG_2616.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2017

Krokosmian » Antwort #1252 am:

`Gold Galore´, auch was für mich Neues. Gelb!

Dateianhänge
IMG_2620.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2017

Krokosmian » Antwort #1253 am:

`Provencal´ blüht hier auch und das ziemlich reich, eine der wenigen Sorten die komplett unbeeindruckt scheint.

Dateianhänge
IMG_263.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2017

Krokosmian » Antwort #1254 am:

Ansonsten wird hier bald nicht mehr viel los sein, ein paar Sorten haben noch verspätete einzelne Stiele, welche mit wenigen Knospen garniert sind. Der Totalausfall, den ich zwischendurch befürchtet hatte, ist ausgeblieben, am Ende hat von den meisten schon länger Vorhandenen wenigstens ein bisschen was geblüht und wenn es nur drei Blüten waren. Trotzdem hoffe ich für nächstes Jahr auf bessere Witterung.

Dateianhänge
IMG_2639.JPG
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Bart-Iris 2017

Iris-Freundin » Antwort #1255 am:

Elro hat geschrieben: 23. Mai 2017, 20:38
Und hier noch einmal die Blüte etwas näher und schärfer.


Secret Melody ?
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2017

Elro » Antwort #1256 am:

Iris hat geschrieben: 23. Mai 2017, 23:08
Elro hat geschrieben: 23. Mai 2017, 20:38
Und hier noch einmal die Blüte etwas näher und schärfer.


Secret Melody ?

Nee, der Dom weißt kein lachs auf.
Wenn, dann könntest Du es wissen, diese Iris stammt von Dir ;)
Sie hat immer den Beinamen "von Irisfreundin"
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Bart-Iris 2017

Iris-Freundin » Antwort #1257 am:

Dann müsste es die sein, die ich von Orchidee bekommen habe. Leider ohne Namen.
Dateianhänge
IMG_2200.JPG
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2017

Nova Liz † » Antwort #1258 am:

Elro hat geschrieben: 23. Mai 2017, 20:38
Und hier noch einmal die Blüte etwas näher und schärfer.
Indiscreet?
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2017

Elro » Antwort #1259 am:

Iris hat geschrieben: 23. Mai 2017, 23:50
Dann müsste es die sein, die ich von Orchidee bekommen habe. Leider ohne Namen.

Das könnte sein ;)
Was nur seltsam ist, bei Deinem Bild ist ein ausgeprägterer weißer Spiegel, der hat meine nicht. Das könnte aber vielleicht an der Witterung oder sonst etwas liegen. Ich habe extra ältere Bilder durchsucht aber da sehe ich höchstens weiße Streifen.
Liebe Grüße Elke
Antworten