Irm hat geschrieben: ↑20. Jan 2018, 09:14 "in the green" ist völlig ok, so lange sie nicht zu lange unterwegs sind und so lange das Moos feucht bleibt.
Warte seit eineinhalb Wochen auf Glöckchen von Harveys die angeblich verschickt wurden, hat dort schon mal jemand bestellt? :-\
Irm hat geschrieben: ↑20. Jan 2018, 09:14 "in the green" ist völlig ok, so lange sie nicht zu lange unterwegs sind und so lange das Moos feucht bleibt.
Warte seit eineinhalb Wochen auf Glöckchen von Harveys die angeblich verschickt wurden, hat dort schon mal jemand bestellt? :-\
Bis wie lange unterwegs ist denn noch o.k.?
14 Tage sind eigentlich nicht mehr ok :-\ :-\
:-[
Sind ja nur South Hayes, 2x Diggory und E.A.Bowles drin ::) :-X
Irm hat geschrieben: ↑20. Jan 2018, 09:14 "in the green" ist völlig ok, so lange sie nicht zu lange unterwegs sind und so lange das Moos feucht bleibt.
Warte seit eineinhalb Wochen auf Glöckchen von Harveys die angeblich verschickt wurden, hat dort schon mal jemand bestellt? :-\
Bis wie lange unterwegs ist denn noch o.k.?
14 Tage sind eigentlich nicht mehr ok :-\ :-\
:-[
Seit einem Paket, das nicht ankam, lasse ich nur noch mit Trekkingnummer schicken, zahle dafür auch gern höhere Portokosten.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
fyvie hat geschrieben: ↑20. Jan 2018, 16:13 Das habe ich bezahlt, habe aber von denen keine Nr.bisher bekommen und auf meine Mail hat auch noch niemand reagiert...
das ist doof und nicht ok >:(
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Beim Staudenrückschnitt habe ich heute festgestellt, dass im großen Herbstbeet die Wühlmäuse besonders aktiv waren - alles mit Gängen unterhöhlt und bis auf ein einziges sind scheinbar alle elwesii verschwunden, auch mein schönes grünrocktes. >:(
Hausgeist hat geschrieben: ↑20. Jan 2018, 17:00 Beim Staudenrückschnitt habe ich heute festgestellt, dass im großen Herbstbeet die Wühlmäuse besonders aktiv waren - alles mit Gängen unterhöhlt und bis auf ein einziges sind scheinbar alle elwesii verschwunden, auch mein schönes grünrocktes. >:(
Wühlmäuse und Galanthus gehen nur indirekt zusammen ... die Zwiebeln dürften "nur" verschleppt worden sein ...
Irm hat geschrieben: ↑20. Jan 2018, 16:11 Seit einem Paket, das nicht ankam, lasse ich nur noch mit Trekkingnummer schicken, zahle dafür auch gern höhere Portokosten.
ich war mal auf ausdrücklichen Wunsch genötigt, 2 Sorten "in the green" nach Holland zu verschicken. Versichert und mit Nachverfolgung. DHL hat dafür 3 Wochen benötigt.
"in the green" war bei Ankunft "in gelb" übergegangen. Der Empfänger, aber auch ich waren 2 Wochen unruhig und zueinander verärgert. Ich durfte des lieben Friedens Willen nachliefern. Soviel zum Grünversand ...
planthill hat geschrieben: ↑20. Jan 2018, 17:23 Wühlmäuse und Galanthus gehen nur indirekt zusammen ... die Zwiebeln dürften "nur" verschleppt worden sein ...
Das hatte ich auch im Hinterkopf, fand dann aber eine halb aufgefressene Galanthus-Zwiebel auf dem Beet. ??? Gehen evtl. andere Mäuse dran?
@Wühlmaus: Das war keine Sorte, sondern ein Zufallsfund aus dem Gartencenter. Das machts dann fast noch ein wenig ärgerlicher, weil man's eben nicht einfach nachkaufen kann. Ich werde trotzdem die Augen offen halten, ob es irgendwoanders im Beet wieder auftaucht.
Von solchen Zufallsfunden habe ich ja im Laufe der Jahre auch einige zusammen getragen, die z.T. erstaunlich früh dran sind. Aber ausgerechnet in dieser Gartenecke sind die Schnecken erbarmungslos. Und was sich dann doch noch gestreckt hat, wurde wohl von Mäusen gepflückt :-\ Dort hat übrigens meine Katze seit September ihr letztes Plätzchen :-[
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho