News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2018 (Gelesen 232381 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2018

Bienchen99 » Antwort #1245 am:

Ich hatte vorhin eine Red Ocean. Saulecker :D
Henki

Re: Tomaten 2018

Henki » Antwort #1246 am:

Mottischa hat geschrieben: 23. Jul 2018, 10:12
Hausgeist hat geschrieben: 20. Jul 2018, 21:37
@Teetrinkerin: 'Antho violett' und 'Artisan Blush Tiger'. Beide sehr lecker. :)


Ich meine es ist Antho Gelb 😊, violett hat keinen Gelbanteil.


Hmm... ich habe sie von Bienchen unter diesem Namen bekommen und mir nie Gedanken drüber gemacht. ??? Hier wurde die Sorte ja auch schonmal so gezeigt, wie meine Früchte aussehen und im Tomatenatlas sind reife Früchte auch gelb?
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2018

Bienchen99 » Antwort #1247 am:

Hm, die war auch violettrot...so heißt die nämlich richtig Antho violettrot. Aber ich hab mal gelesen, das die Anthos nicht immer stabil sind im Saatgut. Vielleicht wäre das eine Möglichkeit ???

bei meiner waren die Früchte auch ganz sicher nicht gelb
vielleicht hast du tatsächlich eine bekommen, die entweder nicht stabil war im Saatgut oder es hatte sich was anderes eingeschlichen. War ja gekauftes Saatgut
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2018

Bienchen99 » Antwort #1248 am:

Henki

Re: Tomaten 2018

Henki » Antwort #1249 am:

Jetzt habe ich nochmal Schilder überprüft. Alles durcheinander. :-[ Die gelbe ist laut Schild eine Purple Rispe und was ich bisher für Purple Rispe hielt, ist wohl Antho violett. Dann habe ich aber noch eine Purple Rispe, die in etwa so aussieht wie die Antho... ??? Eigentlich kann aber bei der Aussaat und Beschilderung nix schiefgegangen sein. Vielleicht sollte ich nächstes Jahr doch mal neues Saatgut kaufen?

Wobei... äußerst lecker sind sie alle drei. :)
Henki

Re: Tomaten 2018

Henki » Antwort #1250 am:

Noch ein schnelles Vergleichsfoto.

Links die falsche PR, Mitte die Antho, rechts die richtige PR?
Dateianhänge
2018-07-23 Tomaten.jpg
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2018

Bienchen99 » Antwort #1251 am:

naja, Hauptsache ist ja, das sie schmecken

hier gabs grade zum Abendbrot noch eine Queen Orange. Man die ist sooo lecker. Hab jetzt auch Samen davon genommen. Nächstes Jahr gibt es davon auf jeden Fall 2 oder 3 Pflanzen mehr.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4008
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tomaten 2018

Mottischa » Antwort #1252 am:

So gut kenne ich mich nicht aus, aber ich weiß dass die Antho tatsächlich nicht immer Farbstabil ist. Meine war defintiv diese:

http://www.deaflora.de/Shop/Tomaten/Tomate-Antho-Gelb-7440.html

Letztendlich isses eh wurscht, da vermutlich einige Sorten nicht farbstabil sind und auch unter mehreren Namen kursieren. Hauptsache sie schmecken :)

Und ja, eine meiner Berner Rosen bekommt Blütenendfäule.. nun ja.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Tomaten 2018

Wühlmaus » Antwort #1253 am:

Wg der Blütenenfäule:
Frag nicht wieso,weshalb, warum. Aber versuch es mal mit Gesteinsmehl. Etwa 1 Eßlöffel auf dem Topf verteilen und mit Wasser einschlämmen.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2018

Bienchen99 » Antwort #1254 am:

Bei der Blütenendfäule steig ich auch nicht wirklich durch. Ich hab zwei Pflanzen der Red Ocean. An einer hatte eine Frucht Blütenendfäule. Die anderen sind gesund. Warum ist das so ???
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4008
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tomaten 2018

Mottischa » Antwort #1255 am:

W hat geschrieben: 23. Jul 2018, 21:33
Wg der Blütenenfäule:
Frag nicht wieso,weshalb, warum. Aber versuch es mal mit Gesteinsmehl. Etwa 1 Eßlöffel auf dem Topf verteilen und mit Wasser einschlämmen.


Danke für den Tipp, probier ich morgen aus. Ich verstehe auch nicht warum das so ist, aber ich habe mal gelesen dass gerade längliche Tomaten das oft bekommen? ??? Nur ist die Berner ja nicht länglich. Calziummangel wurde auch genannt.. hm.. ich hatte heute mal wieder gedüngt, aber ob es das bringt?

Biene, keine Ahnung ???
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2018

Bienchen99 » Antwort #1256 am:

eben, die Berner ist nicht länglich und meine Red Ocean, die Black Russian und div. andere Fleischtomaten auch nicht. ???
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Tomaten 2018

Wühlmaus » Antwort #1257 am:

Hier habe ich es gestern bei einer Eiertomate festgestellt und heute gleich auf alle Kübel Steinmehl gegeben :P
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Doraji
Beiträge: 211
Registriert: 14. Mai 2017, 09:57

Re: Tomaten 2018

Doraji » Antwort #1258 am:

Die Berner habe ich jedes Jahr und meist haben die ersten 1-2 Früchte mehr oder weniger Blütenendfäule.
Im Boden weniger als im Topf.
Die Früchte, die danach kommen, sind immer in Ordnung.
Urgesteinsmehl hatte ich auch schon direkt zu Beginn drin, machte keinen Unterschied.

Ganz massiv ist es, wenn es noch heißer ist und die Pflanzen besonders anfangs stark wachsen und zu viele Nährstoffe anfangs haben.
Bei meiner Mutter (frühe Aussaat, entsprechend früh besonders warmes Wetter und Haltung in rein gekaufter, vorgedüngter Erde in Töpfen in Spanien) ist es deutlich stärker aufgeprägt als bei mir bei den Pflanzen im Boden.
Ich glaube, es liegt daran, dass anfangs das Gleichgewicht der Nährstoffe aufgrund des starken Wachstums nicht stimmt (zuviel Stickstoff?).
Calcium im Topf/Gießwasser hat keinen Unterschied für die ersten Früchte gemacht.

Ärgert mich jedes Jahr aber die sind einfach so lecker, dass ich sie trotzdem immer wieder anbaue.
Wenn jemand eine vergleichbare Sorte weiß, die nicht so stark dazu neigt, bin ich dankbar für Tipps!

LG
Doraji
Conni

Re: Tomaten 2018

Conni » Antwort #1259 am:

Ich hab in diesem Jahr mehr mit Blütenendfäule zu kämpfen als in anderen Jahren und denke, dass es mit der Witterung zu tun hat.

Die Ernte ist trotzdem gut, knapp 20kg waren es gestern.

Bild

Antworten