Seite 84 von 101

Re:Gartenwölfe

Verfasst: 25. Jan 2007, 16:06
von toto
Schaffst Du nur wie gehabt: wegstellen der Sachen.... alles andere hat immer was mit Bestrafungen zu tun und würde Dein Hund nicht verstehen: ihm gehen die Düfte durch die Nase - und nur die...!!! Da kann er gar nix dafür!Meine hat einmal was vom Wohnzimmertisch geklaut - Kekse standen da noch. Ich habe sie überrascht, aber nicht gesehen, was passiert war. Sie kam mit hängendem Kopf in den Flur, wo ich stand.... , sie schlich um mich rum, wieder und wieder. Es war nicht erkennbar, warum. Und ich kenne sie so auch nicht. Ich dachte die ganze Zeit ( wußte zu dem Zeitpunkt noch nichts vom Diebstahl ) : was hat dieser Hund nur? Dann setzte sie sich vor mich, und ich sah, wie ihr der Sabbel aus dem geschlossenen Maul rann!!! Habe sie gestreichelt - wie gesagt, ich wußte noch nichts vom Diebstahl!.... da begann sie nach Minuten!!! zu kauen.Sie hatte also gestohlen und wollte es vor mir verbergen, in dem sie die Kekse im Maul behielt, OHNE zu kauen... Das muß man sich mal vorstellen... Automatisch die Idee: Können Hunde denken....PS:Im Übrigen mußte ich sie noch nie strafen - die Küchentür ist zu. Und falls sie offen ist, stiehlt sie natürlich das Katzenfutter... aber letztlich ist das mein Ding. 1.brauchte da kein Katzenfutter zu stehen und 2. kann die Tür geschlossen bleiben, wegen einer Durchreiche kommen die Katzen jederzeit hinein....

Re:Gartenwölfe

Verfasst: 25. Jan 2007, 16:08
von Aella
darf ich auch? ;) eine recht gute methode um hunden das heimliche stehlen abzugewöhnen ist, etwas metallenes nehmen, also etwas das krach macht, aber nicht kaputt geht.z.b. blechteller, backblech, flache schüssel o.ä.darauf was gaaanz leckeres legen und ganz knapp an den tischrand, hocker, arbeitsplatte oder was auch immer legen, gerade so, daß es nicht kippt.wenn gartenwölfchen nun in einem heimlichen moment ran will, wird es mit großen klappergetöse auf den boden hageln.wölfchen bekommt einen gehörigen schrecken und wird (hoffentlich) zukünftig nicht mehr ran gehen.muß nicht aufs erste mal klappen, aber die andere möglichkeit ist eben nur, wirklich immer alles wegzuräumen.

Re:Gartenwölfe

Verfasst: 25. Jan 2007, 16:10
von M
Klar können sie denken, Kopf nach unten Ohren am Boden: Was hast Du angestellt?Mama schimpft gleiches , mein Mann ruft och Lana im passenden Ton, sie verschwindet zwischen meinen Beinen unterm Schreibtisch ( alter Eicheschreibtisch, englischer Stil, d.h. nicht wirklich Platz für die ;D )

Re:Gartenwölfe

Verfasst: 25. Jan 2007, 16:12
von toto
Kopf nach unten Ohren am Boden:
Das macht jeder Hund und ist nur ein angeborenes Verhalten, beim Rudel bleiben zu dürfen..., sozusagen das Zeichen: ich ordne mich unter, damit ich bleiben darf. Hat nichts mit denken zu tun.

Re:Gartenwölfe

Verfasst: 25. Jan 2007, 16:20
von Natura
stehlen...
Auf den Tisch geht bei uns nur die Katze (der Hund kommt gar nicht dran, höchstens auf dem Couchtisch an die Plätzchen). Aber er stiehlt z. Zt. dauernd die Kissen von der Eckbank und legt sie in sein Bett.Hier ist er ausnahmsweise mal in seiner Hundehütte.

Re:Gartenwölfe

Verfasst: 25. Jan 2007, 16:20
von Sabine G.
;DOlèni ist ausgesprochen geraeuschempfindlich - aber wer meint das Scheppern des Topfes auf die Fliesen haette sie nachhaltig erschreckt...Auch das aufsteigen auf einen Sessel ist mit positionierter Klapperdose nicht zu verhindern. Notfalls hupft man einmal senkrecht in die Hoeh, schickt innerlich eine Verwuenschung an Frauchen und steigt dann wieder drauf.Abends werden alle Sessel mit Gegenstaenden verbaut. Das Sofa erklomm sie ueber die Tastatur am Pc und dem Rueberhuepfer auf das antike Gruenderzeitsofa. Die Federn muessen gequietscht haben wie Silvesterheuler - aber die Hundehaare bestaetigten, dass sie dort die ganze Nacht gelegen hat. Selbstredend verschwindet sie von diesen erhoehten Plaetzen wenn wir die Treppe runter kommen. Die Ruetteldose brachte einzig und allein draussen was. Sie fand es wohl enervierend, dass das Dinge immer klapperte, wenn sie ihre Nase zu jagdlichen Zwecken verwenden wollte. Da reicht inzwischen meist ein Blick. Ein Wort fast immer und der Griff nach der Ruetteldose laesst die Ohren nach hinten klappen und das Hundchen laeuft an mir vorbei. Einen Blick bekomme ich noch: MUSSTE das jetzt sein?! ;DSabine

Re:Gartenwölfe

Verfasst: 25. Jan 2007, 16:26
von Sabine G.
Noch eine Situation die ich gerne ohne denken erklaert haette:Olèni hat Besuch. Einen Labbi Rueden namens Dix. Sie kann Dix defintiv nicht leiden. Dix findet Olèni klasse! Oléni tripselt hinter mir her - wie immer - mit Dix im Schlepptau. Irgendwann hat auch der dickfellige Dix begriffen, dass er bei Olèni keine Fortschritte machen wird. Dix legt sich auf ein Hundekissen. Warum auch immer - er hat das gewaehlt, das hinter meinem PC Stuhl liegt und natuerlich Olèni`s Kissen ist. Ich komme mit Olèni im Fahrwasser ums Eck. Olèni bremst hart und schaut unglaeubig. 30 Sekunden Ratlosigkeit. Dann handelt die durchtriebene Spanierin! Sie stellt sich vor Dix. Verkehrtherum und praesentiert ihm die Schnalle!Dix faellt darauf rein und schnuppert hin. Und reckt sich um besser ran zu kommen und steht schliesslich auf, weil sie einen Schritt von ihm weg geht.WUPPP! Sitzt Olèni auf dem Kissen und knurrt Dix an:MEINE Decke. ;)Sabine

Re:Gartenwölfe

Verfasst: 25. Jan 2007, 16:28
von marcir
;D Von Vorgestern ist das Foto. Sie ist richtig zusammengeschnurrt in der Kälte. Wie ich es geschafft habe? War nicht so schwierig - stolz! Futter kriegt sie in einem Zimmer, der Galgo in einem anderen. War sie fertig, raste sie zur Tür, machte sie auf und fiel über das Futter des "armen, klapprigen" Galgo her. Futter ins Zimmer, Türe zu, Schlüssel drehen. Warten bis sie zu kratzen beginnt. Dann habe ich gegen die Türe gedonnert mit der Faust, grausam laut. Nur nicht zaghaft, sonst nützt nichts. Dazu rief ich pfui, aus. - Fertig, sie hats nie mehr gemacht. Wahrscheinlich ist sie so erschrocken darüber, dass es noch eine grössere Furie da draussen vor der Türe gibt ;D.Wahrscheinlich geht es nur, wenn Du es machst, wenn Du zu Hause bist. Sie blieb da mal länger oder kürzer im Zimmer, manchmal ein paar Minuten, manchmal eine halbe Stunde. Ich habs immer mehr verlängert.Anfügen muss ich noch, es liegen zwei Kissen darin. Es ist das Arbeitszimmer. Bin sowieso immer dort am Nähen, Bügeln oder sowas. Dann liegen beide Hunde dort. Mache ich dann die Türe nicht auf, wenn sie gefressen hat, legt sie sich nach einer Weile auf ein Kissen und schläft. Das sind meine kleinen Erfolge. LG marcir

Re:Gartenwölfe

Verfasst: 25. Jan 2007, 16:31
von toto
unbeobachtet werden sie trotzdem stehlen - bei ALLER Erziehung!!! Es sind TIERE!

Re:Gartenwölfe

Verfasst: 25. Jan 2007, 16:32
von Venga
ich bin zwar nicht Huschdegutzje....Meine Kater haben auch immer geklaut, wenn ich nicht dabei war.Wenn sie mich kommen hörten (ich konnte noch so schleichen) kamen sie mir mit harmlosem Gesichtsausdruck entgegen. Auf frischer Tat ertappen war also nix. Also hab ich ihnen (mies wie ich bin 8)) Fallen gestellt. Ich habe leckere Kleinigkeiten auf die Arbeitsplatte gelegt und einen Löffel so platziert, dass er auf jeden Fall runterfallen muß, wenn sie die Leckerchen klauen. Das laute Geschepper hat sie jedesmal erschreckt und in die Flucht getrieben. Da ich in der Nähe gelauert hatte und ihnen dann auch noch mit der Fliegenklatsche drohend entgegenkam, hat ihnen das Klauen vergällt. ;D Es kommt jetzt nur noch sehr selten vor, dass sie sich nicht zusammenreißen können. Könntest du nicht auch etwas so drapieren, dass es herunterfällt, wenn der Hund klaut? ´ne Blechdose, Löffel oder ähnliches? Kannst du dich anschleichen und dann etwas Schepperndes neben ihn werfen?

Re:Gartenwölfe

Verfasst: 25. Jan 2007, 16:35
von toto
Ich verstehe das nicht - warum sollen die Hunde verschreckt werden, wenn es doch nichts nützt in Abwesenheit? .... ???

Re:Gartenwölfe

Verfasst: 25. Jan 2007, 16:38
von Venga
Negativ-Erlebnis = wenn ich was Verbotenes tue macht´s Krach. Es hilft nicht immer aber oft.

Re:Gartenwölfe

Verfasst: 25. Jan 2007, 16:42
von toto
Negativ-Erlebnis = wenn ich was Verbotenes tue macht´s Krach. Es hilft nicht immer aber oft.
Das ist mir schon klar. Nur - ich wende das nur in Ausnahmesituationen an, wo NICHTS anderes hilft und falsches Agieren des Tieres dem Tier selbst schaden würde.In diesem Fall schadet das Verhalten aber nur dem Menschen, und der kann sich besser selbst helfen, wie ich finde....

Re:Gartenwölfe

Verfasst: 25. Jan 2007, 16:50
von marcir
Scheppern lässt sie nur müde aufschauen. Ja, schliesslich haben wirs ja in der Welpenspielgruppe bis zum Ueberdruss geübt, gell Mama, nicht wahr? Tabasco zaubert ihr den Ausdruck von, na, war das alles? ins Gesicht.Bei Meerrettich schleckt sie die Schnauze geniesserisch ab. Eine halbe Dose Pfeffer auf ihrem Leibgericht Katzendreck hält sie nicht davon ab jeden Tag ihre Portion zu holen.Bei 250 gr Butter die ein Kind, mmhm herrlich, auf dem Tisch vergessen hatte, hält sie danach auch ein Brech- und Durchfall-Tag plus einer Woche Magenschmerzen nicht davon ab, am nächsten Tag gleich wieder die Butter zu stehlen. Einfach unglaublich.Der Clou: was sie übersieht, stiehlt einfach der Galgo. Ja, wir haben einen lebhaften und unterhaltsamen Haushalt, ich möchte ihn nicht missen ;D!OT: Was die beiden Hunde übersehen zum Fressen, sieht ganz bestimmt unsere weisse Katze ::), die mittlerweile ganz frech an den Hunden vorbei geht, auf die Küchenkombination hochspringt und die Ablage nach Fressbarem untersucht.

Re:Gartenwölfe

Verfasst: 25. Jan 2007, 16:53
von toto
Ja, wir haben einen lebhaften und unterhaltsamen Haushalt, ich möchte ihn nicht missen ;D!
Das ist doch zauberhaft - hier ist es auch so!Hauptsache doch, unseren Viechern geht es dabei gut ;)