News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hostas ab 2022 (Gelesen 164144 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- riegelrot
- Beiträge: 4385
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Hostas 2022/2023
Oh ja, was ein Drama, wenn du deinen herrlichen Bestand an Hostas vernichten müsstest, ich muss nicht daran denken. Ich finde es sehr gut, dass du dieses Thema hier angeschnitten hsst. Ich checke nun auch und sehe da, an einer neuen Hosta habe ich auch Flecken entdeckt. Erst mal abwarten, d.h. also sie rausgenommen, in einen Topf gepflanzt und nun in Quarantaine. Dort bleibt sie bis nächstes Jahr. Ist sie ok, kommt sie wieder in den Garten. Ich wünsche dir vom Herzen, dass alles gut wird und du nichts entsorgen musst. Schade, dass dir im Moment etwas die Freude abhanden gekommen ist. Ich drücke dir die Daumen 😀
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- Miss.Willmott
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
- Region: Wümmeniederung
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hostas 2022/2023
Danke schön!
Ja, es wäre jammerschade, wenn ich alle meine Hostas herausreißen müsste. Ich hoffe, es kommt nicht so weit. Alle anderen sehen auch super gesund aus und werden gehegt und gepflegt.
Quarantäne ist wohl gar keine so schlechte Idee für Neuzugänge.
Ja, es wäre jammerschade, wenn ich alle meine Hostas herausreißen müsste. Ich hoffe, es kommt nicht so weit. Alle anderen sehen auch super gesund aus und werden gehegt und gepflegt.
Quarantäne ist wohl gar keine so schlechte Idee für Neuzugänge.
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
Karl Foerster
Karl Foerster
- Immer-grün
- Beiträge: 1512
- Registriert: 2. Jan 2023, 10:59
-
CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a
Re: Hostas 2022/2023
Und plötzlich sind sie dann gross.;)
‚Love Pat‘ hat heute einen grösseren Kübel bekommen ( bei dem ist dann aber Endstation.)
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
- Immer-grün
- Beiträge: 1512
- Registriert: 2. Jan 2023, 10:59
-
CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a
Re: Hostas 2022/2023
Hier auch Enge.
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
- Immer-grün
- Beiträge: 1512
- Registriert: 2. Jan 2023, 10:59
-
CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a
Re: Hostas 2022/2023
Besser jetzt? Besser ( sie atmete auf).
Vielleicht gibt es etwas mehr Lemon, wenn sie jetzt etwas sonniger steht.
‚Valley‘s Lemon Squash‘
Vielleicht gibt es etwas mehr Lemon, wenn sie jetzt etwas sonniger steht.
‚Valley‘s Lemon Squash‘
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12006
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hostas 2022/2023
Oh, Du topfst jetzt mitsamt der großen Blätter !!! War sicher eine Not OP, oder ???
Ich mache das ja gerne im Herbst vor dem Einräumen, wenn ich die Blätter entfernt habe.
Sehr elegant sind sie ja in dieser Größe noch mit dem schönen Topf! ! :-*
Da bekommt man noch erschwingliche, schöne Gefäße... :D
.
![Bild]()
Bei größeren Kübeln wird es schwieriger und teurer, so stehen sie hier alle nur in schwarzen Plastikpötten. :-[
Bis auf eine... da hatte ich noch einen großen, frostfesten Topf aus 'blauen' Zeiten. Egal... geht. :D
Ich mache das ja gerne im Herbst vor dem Einräumen, wenn ich die Blätter entfernt habe.
Sehr elegant sind sie ja in dieser Größe noch mit dem schönen Topf! ! :-*
Da bekommt man noch erschwingliche, schöne Gefäße... :D
.
Bei größeren Kübeln wird es schwieriger und teurer, so stehen sie hier alle nur in schwarzen Plastikpötten. :-[
Bis auf eine... da hatte ich noch einen großen, frostfesten Topf aus 'blauen' Zeiten. Egal... geht. :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Re: Hostas 2022/2023
Einen schöneren Platz hätte man für Deine attraktive Hosta kaum finden können, Immer-grün! Herrlich platziert vor dem knorrigen Baumstamm.
- Immer-grün
- Beiträge: 1512
- Registriert: 2. Jan 2023, 10:59
-
CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a
Re: Hostas 2022/2023
Buddelk hat geschrieben: ↑9. Jul 2023, 13:37
Oh, Du topfst jetzt mitsamt der großen Blätter !!! War sicher eine Not OP, oder ???
Die „Not“ war wohl, dass der grössere Kübel schon lange „blöd“ in der Einfahrt steht und mich ( immer mehr) störte. Da dachte ich, jetzt!
Ich habe bisher noch nie im Sommer umgetopft, sonst immer im Frühling. Ist aber ganz gut gegangen, habe ihnen kein Blatt gekrümmt.
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
- Immer-grün
- Beiträge: 1512
- Registriert: 2. Jan 2023, 10:59
-
CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a
Re: Hostas 2022/2023
Danke euch. Hat sie sich verdient.
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hostas 2022/2023
bestimmt, die ist sehr schönImmer hat geschrieben: ↑9. Jul 2023, 13:20
Besser jetzt? Besser ( sie atmete auf).
Vielleicht gibt es etwas mehr Lemon, wenn sie jetzt etwas sonniger steht.
‚Valley‘s Lemon Squash‘
ich topfe auch meist um die zeit um
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Hostas 2022/2023
Ein kleiner Teil der Hostas vo mir


Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
susanne
susanne
Re: Hostas 2022/2023
So, und das ist wohl der Dickmaulrüssler :-X
Echt bescheuert, weil riesen Topf :P

Echt bescheuert, weil riesen Topf :P

Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
susanne
susanne
Re: Hostas 2022/2023
Hier ein witziges Foto, weil Revolution denkt dran zu mutieren oder macht sie Sports?
Frage ist auch, ob das wirklich Revolution ist. Sie hat mir dafür eigentlich zu weiche blätter. ::)

Frage ist auch, ob das wirklich Revolution ist. Sie hat mir dafür eigentlich zu weiche blätter. ::)

Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
susanne
susanne