Dazu musste erst die eine Hälfte der großen Herde komplett aufgestallt, sortiert und pedikürt werden. Dass wir das geschafft haben... also ohne Vorarbeit sicher nicht. Und weil wir tüddelig sind, haben wir bei Ronja vergessen, dass das Horn hätte eingekürzt werden müssen. Das ist nicht tragisch, denn Ronja ist ein Hosentaschenschaf. Und eine Zuchtskudde. Wer sich jetzt zu Recht fragt: Moment, warum muss sie dann die Hörner einkürzen? Ihre Zuchttiere sind darauf doch stramm selektiert?!
Ronja ist vom Rauwolligenverband und eine Ausnahme. Sie ist nur in der Zucht, weil sie ein Hosentaschenschaf ist. Man kann Nachwuchs auch aufessen oder an Hobbyzüchter geben. Aber durchgeknallte Schafe erziehen... kann am besten ein Hosentaschenschaf. Und wenn meine Zuchtgruppe heute am Riepenbach 30 Sekunden den Steilhang hoch in den Hänger brauchte und laut blökend die Weiterfahrt forderte, dann gibt mir der Erfolg Recht!
So. Nun sid also Nichtzuchttiere im Steilhang - Nachhute. Die 2. Fuhre bestand ausschließlich aus Lämmern und die zog einwandfrei. So was schon mal gesehen? Ein Träumchen. Lauter fluffige Lämmer mit großem Selbstvertrauen.
Danach haben wir die Skudden vom Riepenbach geholt - damit Ende der FFH Saison.
Im Anschluss die 4 neuen Skuddenzuchttiere aus der Scheune geholt. 3 Schnucken stehen nun in Nachhute und warten auf Bocklamm Frieder. Jakarta und Jette haben die Looserkarte gezogen. Die bekommen wir erst morgen aus der Scheune. So what! Das ist ja kein Drama. Es ist 16 Uhr. Mein Mann fährt gerade noch Wasser aus. An 4 Standorte

Im Ernst. Ich war selten so dankbar noch Linsensuppe von gestern zu haben. Ich kippe jetzt Tee im Akkord.Sonst hab ich morgen auch noch Migräne.
Bilder folgen über Handy