Seite 84 von 87

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 30. Jul 2025, 07:56
von Mottischa
Habt ihr schon Probleme mit KBF? Das bisherige und zu erwartende Wetter (ständig hohe Luftfeuchtigkeit) macht einigen Pflanzen zu schaffen. Bisher hält sich das noch in Grenzen, aber wenn das Wetter so bleibt, könnte es wie im Jahr 2021 enden, als ich Ende August alles abräumen musste.

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 30. Jul 2025, 08:52
von Tante Anni
Eine Sorte mit panaschiertem Laub (Jill In A Box)musste ich wegen KBF fast komplett entblättern. Bei den anderen Sorten geht es noch. Vielleicht sind die Sorten mit zweifarbigem Laub auch empfindlicher?

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 30. Jul 2025, 09:21
von hqs
Bisher hält es sich noch in Grenzen. Aromastar und Grinch sind befallen. Manchmal ist es aber auch schwer, die ganzen Pilze auseinander zu halten. Mehltau ist leider immer noch ein ziemliches Problem trotz mehrfacher Spritzung mit Netzschwefel, der ist fast überall.

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 30. Jul 2025, 09:34
von ringelnatz
Die Freilandtomaten sehen so lala aus.
Habe im Beet nur PhR-Sorten, die aber sehr unterschiedlich gesund sind.
Nagina macht sich am besten. Mit Abstand am Schlimmsten ist Rose Crush. So direkt nach KBF sieht es mir nicht aus, aber die Blattgesundheit ist so besch... eigentlich sollte ich sie direkt roden.
IMG_20250728_175507.jpg

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 30. Jul 2025, 09:35
von Granate
Meine Tomaten im Freiland erfreuen sich bester Gesundheit, und das obwohl wir seit drei Wochen so gut wie jeden Tag Regen und somit eine hohe Luftfeuchtigkeit haben.
In den nächsten Tagen soll es weiterhin regnen.
Ich hoffe die Pflanzen bleiben weiterhin gesund. Bin froh, dass ich dieses Jahr auf resistente Sorten gesetzt habe!

Letztes Jahr hatte ich eine Null-Nummer, nachdem meine Pflanzen alle KBF bekommen haben, Ende Juli. Anfang August musste ich alle Pflanzen in die Tonne hauen.


Bei den Kübeltomaten unter Dach hat eine aber leider wohl Erdflöhe ??? Jedenfalls sind die Blätter ziemlich durchlöchert.
Sie trägt trotzdem zahlreich und die ersten Tomaten bekommen Farbe.

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 30. Jul 2025, 14:06
von thuja thujon
hqs hat geschrieben: 30. Jul 2025, 09:21Mehltau ist leider immer noch ein ziemliches Problem trotz mehrfacher Spritzung mit Netzschwefel, der ist fast überall.
Mehltau bei Tomaten ist recht selten. Zeig doch mal ein Detailfoto.

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 30. Jul 2025, 17:54
von Rou Fu Rong
Interessant finde ich den Größenvergleich der Green Doctors.
Rechts Kübel, Links Foliengewächshaus.
Der Geschmack gleich. Die Kleinen sind mir aber lieber zum snacken.

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 30. Jul 2025, 17:58
von Rou Fu Rong
Brads Atomic Grape.
Im Foliengewächshaus jedes Jahr ein Träumchen in Aussehen, Ertrag, Pflanzengesundheit und Geschmack.

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 30. Jul 2025, 19:13
von Der Buddler
KBF bei Sunviva und Rondobella nicht vorhanden. Lost Marbles steht auch gut da. Die eine Pflanze mit etwas Befall scheint verkreuzt zu sein, da auch die Früchte anders sind als bei den anderen Lost Marbles.

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 30. Jul 2025, 20:44
von hqs
thuja thujon hat geschrieben: 30. Jul 2025, 14:06 Mehltau bei Tomaten ist recht selten. Zeig doch mal ein Detailfoto.
Ok gerne. Wobei ich eigentlich lieber nichts zum zeigen hätte ;)
Ich schreibe mal dazu, was ich da jeweils diagnostizieren würde.
20250730_180055a.jpg
1. Mehltau
20250730_180027a.jpg
2. Mehltau und das gelbe ist wohl irgendein anderer Pilz? Sieht man ja auch häufig.
20250730_175949a.jpg
3. Mehltau

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 30. Jul 2025, 20:47
von hqs
20250730_180423a.jpg
4. KBF
20250730_180255a.jpg
5. Irgendein anderer üblicher Pilz. Oder doch Bakterien? Rechts oben etwas Mehltau.
20250730_180144a.jpg
6. Mehltau

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 30. Jul 2025, 20:48
von hqs
20250730_180954a.jpg
7. KBF
20250730_180507a.jpg
8. KBF und Mehltau

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 30. Jul 2025, 21:59
von adiclair
Du hast ja die absolute Seuche bei dir da - mein Beileid. Ist das jedes Jahr so?

Und trotz Schwefel kannst du den Mehltau nicht stoppen?

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 30. Jul 2025, 22:19
von hqs
In den letzten Jahren ist mir nie Mehltau aufgefallen, ich wusste lange Zeit gar nicht, dass es das an Tomaten gibt. Ja irgendwie hält er sich sehr hartnäckig. Vielleicht war die Schwefelmenge nicht ausreichend, aber die Packung ist schon fast leer mittlerweile, sind ja nur 75 Gramm drin. Andererseits stinkt der sowieso schon genug überall.
Ich überlege, ob es sinnvoll wäre, mal zu Kaliumhydrogencarbonat zu wechseln. Allerdings wäre es wahrscheinlich nicht sinnvoll, beides zu sprühen? Schwefel verschiebt den pH-Wert ja Richtung sauer und Kaliumhydrogencarbonat Richtung alkalisch, würde sich die Wirkung da nicht aufheben?

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 30. Jul 2025, 22:37
von adiclair
Was du dringend machen solltest, ist das Spritzen (Schwefel oder Natriumhydrogencarbonat) mit der Zugabe von Haftmittel (Liposam) - dann aber nicht spritzen, wenn die Sonne brät (an besten gegen Abend spritzen)!
Und das Haftmittel dann so zufügen, wie hier gezeigt -> https://www.youtube.com/watch?v=hL5viEIEjUw
(Ich nehme immer 1 ml Liposam für 1 Liter Spritzbrühe.)