News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Artischocken (Gelesen 196612 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
ringelnatz
Beiträge: 2521
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Artischocken

ringelnatz » Antwort #1260 am:

Aramisz78 hat geschrieben: 31. Jan 2025, 18:03 Gibts was speziellen zu beachten bei Artischocken Aussaat? Ich habe schon zweimal versucht, keimte nie was. Jedes mal auf eine warme Matte, wie Tomaten Chilies, usw.
Dieses Jahr möchte ich mein Glück mit Kardy versuchen. Aber es wäre schön, endlich Erfolg mit der aussaat zu haben. ;)

Wenn es schon hier irgendwo erwähnt wurde, sorry ich habe nur paar Seiten durchgestöbert.
Kardy kannst du auch direkt säen. Am besten Anfang Mai.
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2770
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Artischocken

Aramisz78 » Antwort #1261 am:

Super, danke für die Antworten.
Dann lag es vielleicht an der Saatgut.

Ich hoffe ich kann hier im Herbst dann schöne Fotos von prächtigen Pflanzen posten. ;)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4012
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Artischocken

Mottischa » Antwort #1262 am:

Ich habe nochmals zwei Pflanzen gesät, wenn sie keimen, kann ich dir gerne eine schicken :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2770
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Artischocken

Aramisz78 » Antwort #1263 am:

Mottischa hat geschrieben: 14. Feb 2025, 07:24 Ich habe nochmals zwei Pflanzen gesät, wenn sie keimen, kann ich dir gerne eine schicken :)
Danke, das ist sehr lieb von Dir. Ich versuche es aber erstmal mit der Aussaat. Die Kardy Samen stammen stammen von Stochay, die sollen frischer sein. Wenn wieder nicht klappt, bettle ich dich an. ;)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4012
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Artischocken

Mottischa » Antwort #1264 am:

Alles klar. Also meine hatte ich um diese Zeit ausgesät und in einem Raum mit 21Grad keimen lassen, Erde hielt ich gut feucht, mehr nicht.

Daumen sind gedrückt :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28334
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Artischocken

Mediterraneus » Antwort #1265 am:

Ja, so hab ich meinen Kardy vor einigen Jahren auch gesät. War auch von Stochay.
Im Mai/Juni dann wie eine Staude ausgepflanzt.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4012
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Artischocken

Mottischa » Antwort #1266 am:

Ja so war es hier auch, ich musste sie aber später auspflanzen, wegen der Schnecken 🐌 Jetzt liegen sie unter einem Berg Heu, weil es knackig kalt werden soll am Wochenende.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2770
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Artischocken

Aramisz78 » Antwort #1267 am:

Danke für die Tipps.
Ich bin bis mitte März überwiegend unterwegs, wird also alles ziemlich spät ausgesät. Ich hoffe die werden trotzdem was.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4012
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Artischocken

Mottischa » Antwort #1268 am:

Ach das werden sie bestimmt und wenn sie dieses Jahr nicht blühen, dann im nächsten Jahr. Mit Winterschutz klappt das sicher. Meine blühten letztes Jahr ja auch nicht.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Antworten