Seite 85 von 92
Re: Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 2. Mai 2024, 17:14
von partisanengärtner
Frösche sind R strategen die das über große Nachkommenzahl und Risikoverteilung bewältigen. Sie sind durchaus lernfähig und können relativ einfach "gezähmt" werden.
Wenn sie nur die immer schneller weniger werdenden überwinterungsgeeigneten Gewässer wählen würden, gäbe es sie vermutlich gar nicht mehr. Die werden ja immer rarer und meist auch von uns so negativ verändert das es sich nicht lohnt.
Fischteiche werden immer wieder mal im Winter abgelassen um ordentlich durchzufrieren. Wenn nicht gibt es dann auch gleich den Sammelplatz von Froschfressern einschließlich der Artgenossen.
Darum wandern die oft weit über das Land mit entsprechenden Ausfällen durch Verkehr und Spritzmittel. Eine intelligente Entscheidung wäre wohl das Rennen aufzugeben und auszusterben.
Gärtner wären nach Deiner Defintion auch ein wenig stur. Jedes Jahr werden wieder Versuche unternommen Pflanzen hier zu ziehen weil vielleicht der Klimawandel eine Chance eröffnen könnte.
Re: Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 2. Mai 2024, 18:08
von Aspidistra
Wie ist das eigentlich.
Wenn in einem angelegten Gartenteich Frösche zuwandern und dann Konzerte geben, kann dann ein Nachbar in Bayern den Gartenteichbesitzer verklagen?
Wir wurden schon von einer bestimmten Partei diesbezüglich gewarnt. Die verlangen auch immer das wir Wespen und Mörderhornissennester beseitigen. Das dürfen wir aber gar nicht, da hab ich mich erkundigt. ;D
Bei Teichkonzerten gehen die Urteile / Auskünfte etwas auseinander.
Re: Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 3. Mai 2024, 11:14
von Gartenplaner
Soweit ich das mitbekommen habe, wird inzwischen mehrheitlich in solchen Fällen „pro Frosch“ geurteilt.
Aber ne Garantie gibts wohl nicht.
Re: Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 4. Mai 2024, 19:41
von Aspidistra
Gartenplaner hat geschrieben: ↑3. Mai 2024, 11:14Soweit ich das mitbekommen habe, wird inzwischen mehrheitlich in solchen Fällen „pro Frosch“ geurteilt.
Aber ne Garantie gibts wohl nicht.
:'(
Wenn das nicht eindeutig pro Frosch ist, hab ich auf garantierten Ärger keine Böcke. :P
Schade.
Re: Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 4. Mai 2024, 20:17
von rocambole
Das verstehe einer - es kann ja auch keiner verlangen, dass der Nachbar einen Baum fällt, nur weil darin Tauben, Elstern oder anderes Getier "lärmen".
Ein angelegeter Gartenteich ist ja nun auch nicht gerade etwas exotisches ...
Re: Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 5. Mai 2024, 15:48
von EDDK
Kennt jemand diese Kröte mit schwarz weißer Kontur vorne?
Re: Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 5. Mai 2024, 16:18
von Roeschen1
Keine Kröte,
vermutlich ein Grasfrosch
Re: Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 5. Mai 2024, 16:59
von Cryptomeria
ja, denke ich auch!.
VG wolfgang
Re: Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 14. Mai 2024, 01:10
von Gartenplaner
Nightlife 8)

8 Stück konnte ich erspähen, vor allem Weibchen, die ihre Eier überall dran kleben, sogar an das schwimmende Püschel Teichlebermoos, als ob es nicht genug Unterwasserpflanzen gäbe.
Der neue Tümpel wurde klaglos angenommen, ich würde sogar behaupten, eher begeistert ;D
Re: Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 14. Mai 2024, 08:47
von rocambole
klasse!
Re: Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 14. Jul 2024, 15:44
von helga7
Ich weiss, er ist häufig zu finden und nix Besonderes, aber eigentlich doch eine Schönheit :D
Besonders im eigenen Garten ;D

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 14. Jul 2024, 15:49
von Apfelbaeuerin
Absolut! Schönes Bild, helga :D!
Re: Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 17. Jul 2024, 11:07
von Roeschen1
Doch was Besonderes, ein hübscher Lurch.
Re: Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 21. Jul 2024, 21:41
von Mrs.Alchemilla
nicht im Garten, aber heute im Wald getroffen...
Mit wem habe ich es denn zu tun? Grasfrosch? oder anderes? google lens schlägt mehreres vor und ich kenne mich leider so gar nicht aus ???
Re: Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 21. Jul 2024, 21:53
von partisanengärtner
Ich würde auch auf Grasfrosch tippen.
Kannst Du den Kopf mal rausvergrößern, dann kann ich es ganz sicher sagen.
Grasfrosch ist sehr variabel in der Färbung.
Das ist ein besonders schön gezeichnetes Exemplar. Springfrosch und Moorfrosch haben einen eher spitz zulaufenden Kopf.