Seite 85 von 92

Re:Kamelien 2009/10

Verfasst: 1. Aug 2010, 23:52
von klunkerfrosch
Bildmuss man wohl mögen :-X 8) so geht´s dann links weiterBildBildWasserbecken im KamelienausstellunghausBildBildBildkennt diese pflanze jemand von euch?sie steht im Ausstellunghaus und wächst dort unter derDecke. Wolfsmilchgewächs??

Re:Kamelien 2009/10

Verfasst: 2. Aug 2010, 10:47
von Jule69
Wie immer tolle Bilder, Fröschlein... ;)..und Du bist tatsächlich mit leerem Kofferraum nach Hause? Da hättest Du ja schnell noch bei Mausi vorbeifahren können...

Re:Kamelien 2009/10

Verfasst: 2. Aug 2010, 11:11
von klunkerfrosch
hi Jule ;),dankeschön!konnte nix kaufen, Kofferraum war leider bis an Rand voll :-X 8) GG und Sohnemann haben Boot und Motor abgeholt (nur was zum Angeln)war dort ganz in der Nähe ;) Mausi, das kriegen wir auch noch hin, smile.lgklunkerfrosch

Re:Kamelien 2009/10

Verfasst: 2. Aug 2010, 12:04
von klunkerfrosch
und ein bisschen mehr ......Bildleider keine ahnung welche Sorte das ist :-\ kennt das jemand von Euch??Zwischen die Kamelien im Garten sind einige schöne Rhododendron gepflanzt, hier mal ein großblättriger (steht ganz tief im Schatten)Bildund dieser hier hat eine sehr schöne Blattstruktur und Farbemuss mal suchen wie der blüht ;) BildBildzwischendurch ein paar blühende Lilien , für die Farbe kann ich nix :-X 8) Bildund einen Blick ins Gewächshaus geworfen :D Bildschicke Fuchsie entdecktBildvor den Lilien gab´s noch eine Kamelienleiche :'( Bildkleine Pflanzenschätze, die Anemopsis ist nicht winterhartBildein Blick auf die Topfparade vorm KameliencafeBildim Gewächshaus Bilddavon wüßte ich zu gerne den namen ??? BildBildhab noch eine Magnolienblüte gefundenBildund wieder mal eine schöne dazwischenBildund er darf ja nicht fehlen ;) BildKaffeepause ;D einige andere Bilder habe ich unter Hydrangea´s eingestellt aus dem Garten, es waren einige Sorten dabei die ich nicht kenne und die anderen Bilder aus dem Sonnengarten /P.Fischer stelle ich unter Gartenwege ein.lgKlunkerfrosch

Re:Kamelien 2009/10

Verfasst: 2. Aug 2010, 13:10
von Most
Hallo KlunkerfroschSchön, dass du auch wieder da bist. Tolle Bilder hast du wieder gemacht. Da bekommt man richtig Lust Fischer mal zu besuchen. aber für mich leider viel zu weit weg. Lg Monika

Re:Kamelien 2009/10

Verfasst: 2. Aug 2010, 17:59
von klunkerfrosch
danke Monika :-*,vielleicht klappt es ja zur nächsten Kamelienausstellung im Frühjahr :) Dafür steht Locarno immer noch auf meiner Reiseliste ;) lgklunkerfrosch

Re:Kamelien 2009/10

Verfasst: 2. Aug 2010, 18:11
von leonora
und ein bisschen mehr ......Bildleider keine ahnung welche Sorte das ist :-\ kennt das jemand von Euch??
So auf den 1. Blick würde ich sagen Pleioblastus variegatus.Traumhafte Bilder übrigens, bin ganz hin und weg :D :D LGLeo

Re:Kamelien 2009/10

Verfasst: 7. Aug 2010, 19:50
von klunkerfrosch
dankeschön, Leo :)auch für den Namen - auf Bilder im Netz sieht Pleioblastus ziemlich ausbreitungswütig aus ;).lgklunkerfrosch

Re:Kamelien 2009/10

Verfasst: 7. Aug 2010, 20:45
von leonora
ziemlich ausbreitungswütig
Ja stimmt, wird zwar nicht hoch aber braucht unbedingt Wurzelsperre. Anderenfalls ist er bald überall :P LGLeo

Kamelien 2010/2011

Verfasst: 8. Aug 2010, 10:10
von Most
Ich eröffne mal eine neue Seite. Black rose hat die letzte geschlossen ???Ich habe eine Regenleiche endteckt. Oki no Nami hatte ich im Frühling ausgepflanzt und jetzt sieht sie so aus. :'( gott sei Dank hat sie 2 Stämme und ich konnte sie halbieren. vielleicht reifen ja die Aepfelchen noch.oki no Nami kaputt.jpgLG Monika

Re:Kamelien 2010/2011

Verfasst: 8. Aug 2010, 14:53
von Velvet
Hallo Monika,die Kamelienseite 2009/2010 ist doch nicht geschlossen, sie existiert doch noch. ??? Das mit der Oki no nami ist aber interessant, meine größere schmeisst relativ viele Blätter ab, bleibt nur zu hoffen, dass sie sich nicht auch verabschieden will.LG Uschi

Re:Kamelien 2010/2011

Verfasst: 9. Aug 2010, 09:47
von Most
Ja sie ist noch da, aber man kann nicht mehr reinschreiben. Der "Antworten" Klick ist weg. LG Monika

Re:Kamelien 2010/2011

Verfasst: 9. Aug 2010, 11:51
von cornishsnow
Ich mache den alten Thread mal wieder auf, ist vermutlich aus Versehen passiert!? ??? Eigentlich wollten wir ja erst einen neuen Thread eröffnen, wenn die Blütezeit sich anbahnt und das dauert ja noch eine kleine Weile. ;)LG., Oliver

Re:Kamelien 2009/10

Verfasst: 9. Aug 2010, 13:04
von Most
Danke Oliver. LG monika

Re:Kamelien 2009/10

Verfasst: 9. Aug 2010, 21:16
von Jule69
Ne ne solange dauert es nicht mehr, da bahnt sich schon ne Menge an... ;D ;)