Seite 85 von 109
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 18. Mär 2020, 15:16
von Eckhard
Die Versammlung der Arisaema ringens beim Früh(lings)sport:
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 18. Mär 2020, 15:16
von Eckhard
...und etwas aufgewärmt geht es so weiter:
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 18. Mär 2020, 15:18
von Eckhard
und A. sikokianum
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 18. Mär 2020, 18:58
von helga7
Wow, die sind schon weit! :D
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 24. Mär 2020, 12:40
von Eckhard
In jedem Stadium eigenartig: die Versammlung der Arisaema ringens
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 24. Mär 2020, 12:40
von Eckhard
etwas näher...
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 24. Mär 2020, 12:42
von Eckhard
und der Blick auf die "Köpfe" von oben.
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 24. Mär 2020, 12:47
von cornishsnow
Tatsächlich eigenartig... aber trotzdem prächtig, beeindrucken und sehr gut kultiviert! :D
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 24. Mär 2020, 17:39
von paulw
Hat jemand ringens im Freiland? ich trau mich nicht weil es immer die Erste ist die austreibt und auf die Art hab ich schon A. griffithi verloren.
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 29. Mär 2020, 08:00
von Eckhard
Selbst in Kew Gardens habe ich sie im Topf gesehen.
Die Eigenart kommt auch besser zur Geltung, wenn man den Topf erhöht stellt und man nicht von oben auf die Pflanzen guckt.
Ich könnte im Herbst wohl ein paar Tochterknollen abgeben, wenn es jemand probieren möchte.
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 6. Apr 2020, 21:25
von Anomatheca
Als Arisaema amurense "dunkler Typ"habe ich diese Pflanze mal erhalten. Gibt es die?
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 7. Apr 2020, 05:55
von Garten Prinz
Ich glaube die gibt es. Meist blüht Arisaema amurense grün mit einige weißen Streifen.
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 7. Apr 2020, 21:59
von Norna
Ja, die gibt es (s. The Genus Arisaema von Guy und Liliane Gusman) . Hier wurde schon einmal eine gezeigt, kommerziell ist sie auch erhältlich.
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 8. Apr 2020, 20:11
von Anomatheca
Danke euch. Ich erhielt noch den Hinweis, dass sie aus Korea kommt.
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 13. Apr 2020, 21:15
von *Falk*
Garten hat geschrieben: ↑7. Apr 2020, 05:55Ich glaube die gibt es. Meist blüht Arisaema amurense grün mit einige weißen Streifen.
Die ersten zeigen sich schon - Arisaema amurense .
