News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Arisaema 2010 - 2024 (Gelesen 210277 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Arisaema 2010 - 2018
In jedem Stadium eigenartig: die Versammlung der Arisaema ringens
Gartenekstase!
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Arisaema 2010 - 2018
Tatsächlich eigenartig... aber trotzdem prächtig, beeindrucken und sehr gut kultiviert! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Arisaema 2010 - 2018
Hat jemand ringens im Freiland? ich trau mich nicht weil es immer die Erste ist die austreibt und auf die Art hab ich schon A. griffithi verloren.
Re: Arisaema 2010 - 2018
Selbst in Kew Gardens habe ich sie im Topf gesehen.
Die Eigenart kommt auch besser zur Geltung, wenn man den Topf erhöht stellt und man nicht von oben auf die Pflanzen guckt.
Ich könnte im Herbst wohl ein paar Tochterknollen abgeben, wenn es jemand probieren möchte.
Die Eigenart kommt auch besser zur Geltung, wenn man den Topf erhöht stellt und man nicht von oben auf die Pflanzen guckt.
Ich könnte im Herbst wohl ein paar Tochterknollen abgeben, wenn es jemand probieren möchte.
Gartenekstase!
- Anomatheca
- Beiträge: 721
- Registriert: 15. Aug 2012, 21:17
Re: Arisaema 2010 - 2018
Als Arisaema amurense "dunkler Typ"habe ich diese Pflanze mal erhalten. Gibt es die?
- Garten Prinz
- Beiträge: 4661
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Arisaema 2010 - 2018
Ich glaube die gibt es. Meist blüht Arisaema amurense grün mit einige weißen Streifen.
Re: Arisaema 2010 - 2018
Ja, die gibt es (s. The Genus Arisaema von Guy und Liliane Gusman) . Hier wurde schon einmal eine gezeigt, kommerziell ist sie auch erhältlich.
- Anomatheca
- Beiträge: 721
- Registriert: 15. Aug 2012, 21:17
Re: Arisaema 2010 - 2018
Danke euch. Ich erhielt noch den Hinweis, dass sie aus Korea kommt.
Re: Arisaema 2010 - 2018
Garten hat geschrieben: ↑7. Apr 2020, 05:55
Ich glaube die gibt es. Meist blüht Arisaema amurense grün mit einige weißen Streifen.
Die ersten zeigen sich schon - Arisaema amurense .

Bin im Garten.
Falk
Falk