Seite 85 von 101
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 17. Mär 2012, 11:10
von Barbarea vulgaris †
P.S. Wieso heißt der Minibubu? Soo Mini sieht der gar nicht aus.

Bei uns wohnt seit 2 Jahren ein zugelaufener Kater, riesig groß nachdem er wieder rausgefüttert war (war halbverhungert und -verdurstet). Laut TA dürfte das ein American Shorthair sein. Unkastriert war der Kater übrigens auch.Warum auch immer, kriegte er den Namen Bubu. Diese Katze ähnelt ihm, nur dass sie etwas kleiner als Bubu ist und deshalb ist das "Minibubu". Ist ein Futtergast, ebenso wie der eventuelle Vater von Nelson.Nelson ist der schwarze Kater auf dem Fensterbrett links, rechts ist das Wiwi.GRÜNCHEN, dem Minibubu schmeckte es anschließend immer noch. Ich hatte ihn beim Essen gestört. *g*
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 17. Mär 2012, 12:38
von graugrün
Martina, da hast Du aber wieder schöne Aufnahmen eingestellt!Da kommt Ron ja in voller Pracht zur Geltung!Und die Ohrwatscheln vor den Krokussen sind genial!Danke für die Bilder!LGgraugrün
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 17. Mär 2012, 15:53
von Barbarea vulgaris †
MARTINA, warum habe ich denn die Bilder vorhin nicht mitgekriegt? Wo hatten die sich nur versteckt?Sag bitte Ron er macht das ganz richtig, wenn es regnet muß man den Tag einfach verschlafen, es wird auch wieder besser.Wir haben noch Sonne, es zieht aber immer mehr zu. Regen bräuchten wir hier dringend. Und - was glaubt Ihr - wie das Grün dann aus dem Boden rausschießt.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 17. Mär 2012, 20:29
von Cim
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 17. Mär 2012, 21:48
von jutta
Unser Klettermax. Rennt immer durch den Garten wie der geölte Blitz, jeden Baum rauf, gucken, wieder runter...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 18. Mär 2012, 14:08
von Alfredos
@all: Danke für die lieben Wünsche, ist halt alles nicht so einfach. Hab den Schwerbehindertenantrag ausgefüllt und werde ihn morgen abgeben. Übrigens ist heute angeblich Welt-Narkolepsietag. ;)Die Katzen sind relativ brav und nerven im üblichen Rahmen.

Leider hab ich keine Fotos mehr gemacht, aber der Schwarze ist wohl noch da, jedenfalls sind abends die Näpfe leer. Er ist total scheu.@Stummel und Ron: *schmacht*!!! :-*Leider wird es wieder kalt, es hat merklich abgekühlt draußen.lgYvonne
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 19. Mär 2012, 13:29
von Barbarea vulgaris †
Himmel, so putzige Katzenkinder! Zeigt mal ein bissle mehr Bilder, bitte. Ich krieg nämlich einfach nicht genug davon.Gestern kroch Tillchen mal wieder unter die Decke. Das machte er nicht mehr, seit er aus "seiner" Kellerwohnung ausgezogen wurde. Und das ist ja schon mehr als ein Jahr her.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 19. Mär 2012, 14:03
von Zirbe
Hier Barbarea, vor 10 Minuten geknippst.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 19. Mär 2012, 14:05
von Zirbe
Sie mauzt, wenn sie nicht ihr Mittagsschläfchen machen kann.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 19. Mär 2012, 15:04
von ninabeth †
Barbarea vulgaris in der Karwoche bin ich wieder Katzenpflegemutter, da gibt es dann wieder Fotos von Noah und Peggy.Überigens, Peggy wurde in der Rolligkeit zu einen Kater gebracht und schwupps war die Rolligkeit bei Peggy vorbei. Vielleicht will die Diva nicht Mutter werden, wegen Figur und so.....

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 19. Mär 2012, 15:15
von Barbarea vulgaris †
ZIRBE, das zweite Bildchen von Lilly ist so lieb. Klar doch, wohin gehört Katz: Katz gehört ins Bett. Die schneeweiße Wäsche steht ihr arg gut.Und dieses Puschelbäuchlein!NINABETH, ich freu mich jetzt schon auf die Bilder. Peggy hat ganz recht, Babies verderben die Figur

Bilder gibt es heute von mir auch noch welche, allerdings verziehe ich mich erstmal ein bissle in den Garten - Leichen ausbuddeln... Ich hab so viele mausetote Rosen in diesem Jahr und wen ich die nicht bald rausnehme, komme ich nicht mehr hin wegen der Stauden.Eben habe ich mit der Digi das Tillchen erwischt. Er nimmt jetzt immer ein Stück der Wolldecke ins Mäulchen, kaut drauf rum und tretelt dabei total in sich versunken.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 19. Mär 2012, 15:59
von Gänselieschen
So - die große Freiheit hat am Freitag begonnen.Kuno ist ganz vorsichtig nach draußen und hat ca. 5 min rumgeschnuppert und dann war der Garten seiner. Der ist rumgepest, Schwanz im hohen Bogen und hatte so viel Freude - und kam dennoch ziemlich zuverlässig wieder zurück, wenn ich gerufen habe.Ging auch immer schön durch die Küchentür raus und rein. Das war der absolute Befreiungsschlag. Am zeitigen Nachmittag war er knülle und hat sich draußen auf einen Stuhl gelegt und gepennt, als ob er noch nie etwas anderes gemacht hätte.Das Gleiche Sonnabend und Sonntag nochmal - mein Kuno ist angekommen.Sogar mit meiner Miez klappte es draußen - sie muss nun bissel mehr rennen;) und auch der große Kater Bruno von den Nachbarn wurde freundlich begrüßt - man hat sogar bissel miteinander gespielt - wenn ich es selbst nicht gesehen hätte - würde es nicht glauben.Bin ich froh. Inzwischen liegt Kuno auch schon wieder drinnen auf der Couch und hat schon seit meinem letzten Eintrag hier nicht mehr gepinkelt. Ich finde es grad richtig entspannt.Allerdings darf er noch nicht raus, wenn ich nicht da bin. Aber das wird sich auch ändern. Heute früh waren beide Miezen draußen und kamen schnell wieder - es war wohl zu kalt. Kurzer Freigang und dann lagen beide wieder rum und haben geschlafen.Halsband habe ich ihm noch garnicht umgemacht. Aber die Ausflüge werden schon weiter werden. Noch ist jede Fliege auf der Wiese Anlass zum Hüpfen und Toben. Sehr niedlich.Na denn, kann leider die ganzen Beiträge nicht nachstudieren - habe die Fotos überflogen - überall Frühling :DL.g.Gänselieschen
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 19. Mär 2012, 16:07
von celli
Gestern Nachmittag war Regenwetter, da war Beschäftigung drinnen angesagt. Ansonsten hat sie sich draussen gut eingelebt, besonders zum Abend hin ist noch einmal ein größerer Spaziergang angesagt, wo ich dann Mühe habe, sie wieder ins Haus zu bekommen. Heute haben wir das erste Mal die Katzenklappe ausprobiert, so richtig überzeugt war sie aber davon noch nicht.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 21. Mär 2012, 07:20
von felidae
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 21. Mär 2012, 09:27
von fips
@all: Danke für die lieben Wünsche, ist halt alles nicht so einfach. Hab den Schwerbehindertenantrag ausgefüllt und werde ihn morgen abgeben. Übrigens ist heute angeblich Welt-Narkolepsietag.

@Alfredos, sieh mal, was gestern im TV/WDR kam bei
Quarks und Co. @Felidae...you made my day

@all...was habt ihr wieder schöne Bilder von euren Lieblingen gemacht
