News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schloßpark in Uebigau/Brandenburg (Gelesen 172842 mal)
- cydora
- Beiträge: 11718
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Schloßpark in Uebigau/Brandenburg
Fantastisch, wie das sich entwickelt hat! :D Daumen hoch für Staudo.
Und großes Kompliment an die Fotografen, zauberhaft eingefangen :D
Und großes Kompliment an die Fotografen, zauberhaft eingefangen :D
Liebe Grüße - Cydora
- Nox
- Beiträge: 4914
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Schloßpark in Uebigau/Brandenburg
Was sind denn "Mariannen" für Blumen ?
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Schloßpark in Uebigau/Brandenburg
Einheitlich tiefrosa blühende Frühlings-Alpenveilchen mit ebenso einheitlich und schön gezeichneten Blättern - ein Strain, der als 'Marianne' getauft wurde. Staudo kümmert sich um diese Samen-Linie, soweit ich weiß.
- Nox
- Beiträge: 4914
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Schloßpark in Uebigau/Brandenburg
Danke, lerchenzorn !
Re: Schloßpark in Uebigau/Brandenburg
Vor vielen, vielen Jahren sprach mich eine Gärtnerin an, dass sie sich mal Cyclamen coum aus dem Kaukasus mitgebracht hätte und die auf dunkle Blüte und schöne Blattzeichnung ausgelesen hätte und ob ich welche haben wollte. Ich habe ihr über etliche Jahre ihre komplette Produktion abgenommen. Irgendwann musste die Dame gesundheitsbedingt aufhören und bat mich, die Saatlinie weiterzuführen. Das habe ich natürlich gern gemacht und dem Strain den Vornamen der Gärtnerin gegeben. Vor einigen Jahren verstarb sie, die Cyclamen gibt es immer noch und dank Garten-Pur sind sie in Sammlerkreisen auch bekannt. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 7338
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Schloßpark in Uebigau/Brandenburg
Es sind offenbar auch falsche 'Mariannen' im Umlauf. Meines Wissens sind sie aber nur bei Dir erhältlich und werden nicht versendet - stimmt das?
Re: Schloßpark in Uebigau/Brandenburg
Natürlich habe ich die auch an Kollegen wie z.B. Frau Brinkers abgegeben. Drei Dinge sollten bei der Vermehrung beachtet werden: Selektion auf tiefkarminrote, rundliche Blüten, sortentypische Blattzeichnung und ganz wichtig weitgehende Reinerbigkeit. Der Strain wird seit Jahrzehnten isoliert vermehrt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 7338
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Schloßpark in Uebigau/Brandenburg
Dann habe ich eine echte und vier falsche, aber das macht nichts. Ich habe vor Jahren in den Baumärkten immer dunkle Coums mit und ohne Blattzeichung mitgenommen, die sich bei meiner Tochter gut vermehrt haben:
- Gartenplaner
- Beiträge: 21001
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Schloßpark in Uebigau/Brandenburg
Aus Holland :)


Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- oile
- Beiträge: 32141
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Schloßpark in Uebigau/Brandenburg
Als 'Marianne' verkauft?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5535
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Schloßpark in Uebigau/Brandenburg
Kommt anscheinend öfter vor:
https://nr-01.de/de/alpenveilchen/frhlings-alpenveilchen-silver-leaf-album-cyclamen-coum
https://nr-01.de/de/alpenveilchen/frhlings-alpenveilchen-silver-leaf-album-cyclamen-coum
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Re: Schloßpark in Uebigau/Brandenburg
Da lesen offensichtlich Leute hier im Forum mit. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Schloßpark in Uebigau/Brandenburg
Ob ich wohl die „Marianne“ auch gesehen habe beim flanieren am 3.März in Staudos gepflegten Gefilden?
Sieht jedenfalls schön aus.
Also die Staudo Gefilden wie die Fotos. :D
Sieht jedenfalls schön aus.
Also die Staudo Gefilden wie die Fotos. :D
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Gänselieschen
- Beiträge: 21658
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Schloßpark in Uebigau/Brandenburg
lerchenzorn hat geschrieben: ↑4. Mär 2024, 09:28
Einheitlich tiefrosa blühende Frühlings-Alpenveilchen mit ebenso einheitlich und schön gezeichneten Blättern - ein Strain, der als 'Marianne' getauft wurde. Staudo kümmert sich um diese Samen-Linie, soweit ich weiß.
Und von denen darf das Gänselieschen keine Mutterpflanze mitnehmen - nein, nein - sowas geht nämlich garnicht ;D ;D ;D
-
- Beiträge: 7338
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Schloßpark in Uebigau/Brandenburg
Die fallen meines Wissens farbecht, wie übrigens (fast) alle dunklen Cyclamen.