News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxsämlinge (Gelesen 525081 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32188
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Phloxsämlinge

oile » Antwort #1260 am:

Wie selektiert Ihr eigentlich Eure Sämlinge? Habt Ihr bestimmte Kriterien?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #1261 am:

Eine gute Nachblüte brachte Sämling Nr. 176/2014 (stammt ab von ´Wilde Pflaume´):
Dateianhänge
176.Sä.2014_Ga 2_P9142003.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21043
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxsämlinge

zwerggarten » Antwort #1262 am:

... Habt Ihr bestimmte Kriterien?
die 3 g!gefallen, gesundheit, ganz anders als alle anderen ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxsämlinge

Guda » Antwort #1263 am:

Eine gute Nachblüte brachte Sämling Nr. 176/2014 (stammt ab von ´Wilde Pflaume´):
Sehr schön! 'Purpurfeuer' hat ebenfalls eine sehr gute zweite Blüte gebracht. Die kleinen Freuden...
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #1264 am:

Sämlingsnachlese 1 . Abstammung ´Prospero´:
Dateianhänge
152.Sä.2014_Ga 2_P8011680.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #1265 am:

Gleiche Pflanze eine Woche später:
Dateianhänge
152.Sä.2014_Ga 2_P8041789.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #1266 am:

Sämlingsnachlese 2; Abstammung ´Eva Foerster´:
Dateianhänge
157.Sä.2014_Ga 2_P7261599.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #1267 am:

So ändert der Herbst die Blütenform des Ph.-Sämlings 83/14. Blüte im Juli:
Dateianhänge
83.Sä.2014_Ga 2_P7101203.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #1268 am:

Blütenform am 26. September:
Dateianhänge
83.Sä.2014_Ga 2_RIMG0539.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxsämlinge

Bellis65 » Antwort #1269 am:

Habe mir den Sämlingsfaden nochmals zu Gemüte geführt - wunderbare Vielfalt 😀So ganz leise hege ich die Hoffnung, dass ihr noch einige Fotos für die kommenden blüten- und gartenlosen dunklen Zeiten aufbewahrt habt. Kramt doch mal in euren Schatzkästchen nach.........
blommorvan

Re: Phloxsämlinge

blommorvan » Antwort #1270 am:

Ich bin gerade dabei, Phloxsamen auszupuhlen. Aber Fotos davon braucht's wohl nicht ;D
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Phloxsämlinge

lerchenzorn » Antwort #1271 am:

Sag das nicht. Ich hab´s in diesem Jahr zum ersten Mal gemacht und war baff, wie groß die Samensind und wie wenig in einer Kapsel. Ich hätte die immer für klein und zahlreich gehalten.Schon witzig, was einem jahrzehntelang entgeht, obwohl es direkt vor der Nase ist. ::)
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxsämlinge

Bellis65 » Antwort #1272 am:

Habe dieses Jahr auch zum erstenmal Phloxsamen genommen und wusste ebenfalls nicht wie dieser aussieht. :oAusgesät in Töpfe habe ich Samen von Casablanca, Landhochzeit, Great Smoky Mountains, Uspech/Laura, und welche von einem unbekannten Phlox. Nun beginnt das große Warten........
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Phloxsämlinge

Wühlmaus » Antwort #1273 am:

Ja - PhloxSämlinge machen Spaß :D
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxsämlinge

Bellis65 » Antwort #1274 am:

Wühlmaus, sehe gerade du bist ja gar nicht so weit weg von mir. Bis nach Ulm hoch ist's von mir aus ca. ne Stunde mit dem Auto. Ähnliches Klima scheinen wir auch zu haben. Welche Phloxe haben sich denn bei dir bewährt, generell und auch als Samenträger?
Antworten