Ja sit so.Bei mir war anfangs die Liebe in Hedera Sorten da hatte ich so 30 stück aber kein Garten.Jetz sind es Rosen mit vielen Stauden auch Phlox und in kombi mit einigen geschnittenen Bux.rose de resht hatts noch nicht in den garten geschafft,die steht bei mir am balkon,weil es der beste duft aller rosen istmunstead wood hat aber dünne zweige und die blüten liegen oft am bodenfrüher dachte ich auch gibt nix schöneres als rosen, gleich mal viele gekauft ,hundert gesteckt ,einige veredelt,dann kamen hems dann funkien und dann irise und jetzt bin ich hin und weg bei phlox,,geschmack kanns sich auch ändernperle d or
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
rosenblüten 2014 (Gelesen 170004 mal)
- Georgstalter
- Beiträge: 15
- Registriert: 10. Aug 2014, 17:51
Re:rosenblüten 2014
Nix iss unmöglich
- Georgstalter
- Beiträge: 15
- Registriert: 10. Aug 2014, 17:51
Re:rosenblüten 2014
Als Gärtner brobiert man doch immer mal was neues aus komme aber von den Rosen nicht weg.Ja sit so.Bei mir war anfangs die Liebe in Hedera Sorten da hatte ich so 30 stück aber kein Garten.Jetz sind es Rosen mit vielen Stauden auch Phlox und in kombi mit einigen geschnittenen Bux.rose de resht hatts noch nicht in den garten geschafft,die steht bei mir am balkon,weil es der beste duft aller rosen istmunstead wood hat aber dünne zweige und die blüten liegen oft am bodenfrüher dachte ich auch gibt nix schöneres als rosen, gleich mal viele gekauft ,hundert gesteckt ,einige veredelt,dann kamen hems dann funkien und dann irise und jetzt bin ich hin und weg bei phlox,,geschmack kanns sich auch ändernperle d or
Nix iss unmöglich
- Georgstalter
- Beiträge: 15
- Registriert: 10. Aug 2014, 17:51
Re:rosenblüten 2014
Gibt wohl dann bald wieder EfeuAls Gärtner brobiert man doch immer mal was neues aus komme aber von den Rosen nicht weg.Ja sit so.Bei mir war anfangs die Liebe in Hedera Sorten da hatte ich so 30 stück aber kein Garten.Jetz sind es Rosen mit vielen Stauden auch Phlox und in kombi mit einigen geschnittenen Bux.
Nix iss unmöglich
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:rosenblüten 2014
rosen wirds bei mir auch immer gebenefeu gibts nur einen pfeilspitzenenglische gibts viele,lady of shalott
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re:rosenblüten 2014
Als Gärtner brobiert man doch immer mal was neues aus komme aber von den Rosen nicht weg.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- Georgstalter
- Beiträge: 15
- Registriert: 10. Aug 2014, 17:51
Re:rosenblüten 2014
Probiere sehr sehr viel aus auch wenn nicht alles gelingt.Habe jetzt 3 Passiflora im Garten die zum Blühen anfangen sollen ja auch winterhart sein wenn ja is ok wenn nicht na ja dann gibts etwas neues.rosen wirds bei mir auch immer gebenefeu gibts nur einen pfeilspitzenenglische gibts viele,lady of shalott
Nix iss unmöglich
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:rosenblüten 2014
ich bin kein gärtner nur koch,lolpassifl. hab ich auch sie blühn grad schönlubuli,ich mag kleine rosen phyllis bide grad in wunderschöner 2. blüte,noch im topf muss erst platz suchenach da muss ich besseres bild machen,,der regen tat nicht gut
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re:rosenblüten 2014
Danke! Trotz Regen extra im Garten gewesen :DDiese Rose merk ich mir auf jeden Fall.bumblebee war grad im garten trotz regen,ja sie duftetwar mir nichtmehr sicher und im moment riecht es nur nach zyklamen,kein wunder bei der menge

^^
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:rosenblüten 2014
wirst sicher freude haben damit,,sehr blattgesunddie eltern waren seagull und moonlight hab beideseagull
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:rosenblüten 2014
Ich habs gewußt, Sigi hat zu uns gefunden.......
:DHast Du schon bei den Rosensämlingen reingeschaut ? Ich habe da 2 ganz nette heuer. Die würde ich gerne im nächsten Jahr vermehren. Würdest Du mir vielleicht liebenswürdigerweise dabei helfen ? Ich habe ja schonmal versucht zu okulieren, leider vergebens.
Aber von den zweien und von dem Sämling von William Morris der jetzt gerade wieder blüht
möchte ich unbedingt Kopien.Und da wäre mir professionelle Hilfe ganz recht. ;)Ich glaube mittlerweile allerdings daß ich einfach zu spät dran war.Uuups, jetzt hab ich ihn erschreckt, er ist ausgestiegen..... 



Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:rosenblüten 2014
servus bienenein bin nicht ausgstiegen,aber die session endet nach 90 minuten,3 mal hab ichs eh schon verlängertda hätt ich das mit koch wohl nicht dazuschreim sollnja vor längerer zeit hab ich deinen sämling bewundert und gewundert dass sich so ein möchtegernrosenzüchter sich aufgeregt hatfür rosenveredeln ist der(ende) august aufs schlafende auge schon noch möglich wennst genug triebe hast,wärs einen versuch wertdein austin sämling mit raupe in der gleichen farbe hat eine sehr morbide färbungden seh i jz zum 1.mal





Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:rosenblüten 2014
Danke, ja er ist so schön morbidcremefärbig.
Der Sämling ist schon älter, aber leider nicht sehr schön. Die ganze Rose kämpft. Ich denke ich habe sie zu früh ins Beet gesetzt, die hat im vorletzten harten Winter wohl sehr gelitten.Daß wir jetzt nicht ganz OT werden wollte ich ein paar Fotos machen und hochladen. Leider waren schon bei der ersten Teasing Georgia die Akkus leer....
Ich reiche sie später nach.Sigi, ich habe bei dem Nick sofort an Dich gedacht, er passt zu Dir. ;)Deine Geflügelfotos haben Dich dann ganz verraten.Das Veredeln machen wir besser im nächsten Jahr denke ich. Ich werde mir Unterlagen bestellen und Okuletten. Und dann will ichs lernen bitte. 




Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:rosenblüten 2014
In meinem Garten scheint es sich nun doch bemerkbar zu machen, dass die Rosen dieses Jahr früher mit der Blüte begannen, sie stellen sie nun auch früher ein.Vereinzelt blühen noch welche – Kent wird sowieso bis zum Frost durchhalten -, aber sie schieben nur vereinzelt Knospen nach. Also haben sie – aufs Jahr gesehen – doch eine begrenzte Zeitspanne, hier zumindest.
LG Janis