News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re: the ungardened Wiesengarten (Gelesen 299097 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Mai im Wiesengarten

pearl » Antwort #1260 am:

Amsonia tabernaemontana subsp. salicifolia [Anja Oudolf].
Dateianhänge
Amsonia tabernaemontana subsp. salicifolia [Anja Oudolf] P5050052.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Mai im Wiesengarten

Lilo » Antwort #1261 am:

Wunderbar Dein Wiesengarten, das muss eine Freude sein dort hin zu kommen. :D
Die Pflanzen sehen so zufrieden aus.

Um Deine Blausternchen beneide ich Dich. - Funktioniert bei mir einfach nicht :-\

Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17849
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Mai im Wiesengarten

RosaRot » Antwort #1262 am:

Mir geht es genauso, Lilo.
Bei Pearl sind die Blausternchen so schön und hier bleiben sie weg. Überhaupt sieht alles so üppig aus bei Dir, pearl!. :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Mai im Wiesengarten

Lilo » Antwort #1263 am:

RosaRot hat geschrieben: 6. Mai 2020, 06:43
...Überhaupt sieht alles so üppig aus bei Dir, pearl!. :D


Flüstermodus an: Sie hat Lehmboden Flüstermodus aus
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Mai im Wiesengarten

cornishsnow » Antwort #1264 am:

Immer wieder schön, die sonnigen Einblicke in deinen Wiesengarten! :D

pearl hat geschrieben: 5. Mai 2020, 23:30
Lathyrus vernus Sämling von Fino Fino.


Das freut mich, also hat die Aussaat geklappt! Nicht ganz das schmale bandförmige Laub der Mutter aber mit weißen Blüten oder hat sie in der Knospe noch einen rosa Schimmer? Auf jeden Fall sehr schön. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Mai im Wiesengarten

pearl » Antwort #1265 am:

cornishsnow, dieser Sämling von Latyrus vernus ist ohne rosa Hauch. Danke für die Samen. :D

RosaRot, Lehmboden und Flussnähe mit hoher Luftfeuchtigkeit und dazu rieselt durch die Hänge im Odenwald Wasser. Es hatte ja auch geregnet!

Lilo, echt schade, dass das im April nicht gekappt hat und jetzt sieht es nicht so aus, dass sich in den nächsten Monaten irgendetwas ändert, wir müssen abwarten und dieses Jahr ohne Gartenbesuch auskommen. Leider.

Auch keine Rumfahrerei um andere Gärten zu besichtigen. Davon profitiert der Garten. Viel mehr Zeit zum Buddeln. Und doch bin ich nicht bis unten durch und könnte oben grad wieder anfangen. Dazu immer neue Idee für Pflanzungen.

Ihr kennt das ja! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Floris
Beiträge: 2221
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: Mai im Wiesengarten

Floris » Antwort #1266 am:

pearl hat geschrieben: 6. Mai 2020, 10:29
Ihr kennt das ja!

Was meinst du?
Ich sitze im Garten rum und es ist nichts zu tun.
Vermutlich mangelt es mir an Fantasie.
.
Vor lauter Verzweiflung baue ich Kartoffeln und Kopfsalat an.
.
ach ja: was soll ich mit 700 Sämlingen von Amsonia hubrichtii ?
gardener first
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Mai im Wiesengarten

pearl » Antwort #1267 am:

sind alle gekeimt? Schön, dann kannst du ja großzügig verteilen. 500 kann Markus unterbringen 10 kann ich brauchen. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Floris
Beiträge: 2221
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: Mai im Wiesengarten

Floris » Antwort #1268 am:

pearl hat geschrieben: 6. Mai 2020, 14:06
sind alle gekeimt

Hattest du die Körnchen gezählt?
Dateianhänge
DSC03210.JPG
gardener first
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Mai im Wiesengarten

pearl » Antwort #1269 am:

nä und wow!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Mai im Wiesengarten

pearl » Antwort #1270 am:

pearl hat geschrieben: 5. Mai 2020, 23:12
eine winzige Akelei.

Bild


diese kleine Akelei steht so da.

Bild

Bild
Dateianhänge
kleine Akelei und kleine Iris P5070091.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Mai im Wiesengarten

pearl » Antwort #1271 am:

das Dingelchen ist einfach zu niedlich!
Dateianhänge
kleine Akelei bei kleiner Iris.jpg
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Mai im Wiesengarten

pearl » Antwort #1272 am:

am oberen Ende des Gartens unter der großen Eiche am Kompostplatz steht ein Stuhl, von da sieht es jetzt so aus.
Dateianhänge
Kompostplatz P5070104.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Mai im Wiesengarten

MarkusG » Antwort #1273 am:

Die Amsonias sind bei Dir immer eine Wucht! Und am Kompostplatz lässt es sich bei den derzeitigen Temperaturen sicherlich gut sitzen.
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Mai im Wiesengarten

pearl » Antwort #1274 am:

:D bis man wieder aufspringt und etwas dringend nötiges abschneidet, umräumt, topft, gießt ... ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten