News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Obsternte: Was habt ihr heute geerntet? (Gelesen 313627 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Bienenkönigin
Beiträge: 1044
Registriert: 6. Mär 2010, 10:13

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Bienenkönigin » Antwort #1260 am:

1,5kg Erdbeeren, vorwiegend Mieze, der Rest Königin Luise
LGr.
Bienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Alva » Antwort #1261 am:

durone hat geschrieben: 29. Jun 2019, 22:17
@Alva
Die Weichseln schauen gut aus - was für eine Sorte ist das?

Die Früchte sind von zwei Bäumen. Beide als Schattenmorelle gekauft - sind aber nicht die gleichen Sorten. ;)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
minthe
Beiträge: 1098
Registriert: 4. Jul 2018, 22:19
Kontaktdaten:

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

minthe » Antwort #1262 am:

Aella, wie viele Logan-Pflanzen hast Du bei einer solchen Ernte? Ich habe nur eine, die aktuell dreitriebig gezogen wurde ... und bin nicht ganz sicher, was hier das beste waere
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Aella » Antwort #1263 am:

Ich habe nur eine und die wird eintriebig waagerecht an einem Draht über den Johannisbeeren entlang gezogen....der trieb ist etwa drei Meter lang. Wenn du das foto vergrößerst kann man es in der grünen Hölle einigermaßen erkennen ;) ich gab vorher schon immer mal ein schüsselchen gepflückt und nun hängt ungefähr nochmal ein Kilo dran. Insgesamt dürfte der eine trieb so 2,5 kg bringen. :D
Dateianhänge
IMG_7818.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
minthe
Beiträge: 1098
Registriert: 4. Jul 2018, 22:19
Kontaktdaten:

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

minthe » Antwort #1264 am:

Toll!!! Na, da haette ich meine mal lieber nicht mittig ins Beet geplanzt. :-\
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8165
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Elro » Antwort #1265 am:

Die Loganbeere macht locker 3-4m Triebe und ist nicht so zickig wie die Tayberry.
Ich habe meine Ernte noch nie geworgen, heute war es eine 1 Liter Gefrierdose voll davon. Das geht jetzt alle zwei Tage so. Ich sammle immer im Gefrierschrank am Ende gibts unendlich viel Konfitüre, der Geschmack ist super :D
Ansonsten normale Himbeeren Himbostar, aprikotgelbe Valentina, Glen Coe(hat dieses Jahr sehr kleine Beeren), etwas Boysenbeere(die ist nie ein Massenträger) und schwarze Himbeere, endlich davon auch ein Liter Döschen voll :D
Dann noch Rosalinn, ergab dampfentsaftet mit ein paar Minzezweige 6 Liter Saft :D
Mehr habe ich nicht geschafft bei der Hitze.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Tester32
Beiträge: 487
Registriert: 17. Mai 2016, 10:03
Kontaktdaten:

Geschmack ist King

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Tester32 » Antwort #1266 am:

Elro hat geschrieben: 1. Jul 2019, 00:10
Die Loganbeere macht locker 3-4m Triebe und ist nicht so zickig wie die Tayberry.
Ich habe meine Ernte noch nie geworgen, heute war es eine 1 Liter Gefrierdose voll davon. Das geht jetzt alle zwei Tage so. Ich sammle immer im Gefrierschrank am Ende gibts unendlich viel Konfitüre, der Geschmack ist super :D
Ansonsten normale Himbeeren Himbostar, aprikotgelbe Valentina, Glen Coe(hat dieses Jahr sehr kleine Beeren), etwas Boysenbeere(die ist nie ein Massenträger) und schwarze Himbeere, endlich davon auch ein Liter Döschen voll :D
Dann noch Rosalinn, ergab dampfentsaftet mit ein paar Minzezweige 6 Liter Saft :D
Mehr habe ich nicht geschafft bei der Hitze.


Inwieweit ist die Taybeere bitte zickig? :)

Meine Tochter hatte für mich heute eine Schüssel mit einem Beerenmix im Garten gepflückt. Himbeeren Willamette, Johannisbeere Weiße Versailler und Brombeere Karaka Black. Die Weiße Versailler schmeckte mir am besten, ist dieses Jahr sehr süß, aromatisch und hängt voll mit Beeren.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8165
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Elro » Antwort #1267 am:

Tester32 hat geschrieben: 1. Jul 2019, 23:00
Inwieweit ist die Taybeere bitte zickig? :)

Hatte immer Brombeermilbenbefall und war teils schlecht befruchtet, ganz selten konnte ich einzelne Früchte ernten. Dafür machte sie Ausläufer. Ich habe sie letztes Jahr gerodet und gerade Gestern erneute Austriebe entfernt.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Urmele
Beiträge: 1356
Registriert: 20. Aug 2009, 09:12

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Urmele » Antwort #1268 am:

Kirschen, kiloweise Kirschen.

etwa 30 Gläser eingeweckt und 10 Gläser Marmelade, an den beiden Bäumen hängen immer noch viele, die Vögel halten sich noch zurück, aber die fressen hier auch keine Maibeeren oder Felsenbirnen ??? obwohl direkt an den Kirschbäumen bewohnte Starenkästen hängen.

So ein Kirschensegen ist in unserer Gegend selten. Dieses Jahr kein Schrotschuss, keine Monilia, kein Frost während der Blütezeit. Maden sind auch keine drin.
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6275
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Rib-2BW » Antwort #1269 am:

Elro hat geschrieben: 2. Jul 2019, 00:27
Tester32 hat geschrieben: 1. Jul 2019, 23:00
Inwieweit ist die Taybeere bitte zickig? :)

Hatte immer Brombeermilbenbefall und war teils schlecht befruchtet, ganz selten konnte ich einzelne Früchte ernten. Dafür machte sie Ausläufer. Ich habe sie letztes Jahr gerodet und gerade Gestern erneute Austriebe entfernt.


Mit der Taybeere bin ich ziemlich zufrieden. Ich habe keine Milben. Auch dieses Jahr, wie auch letztes Jahr, darf ich trotz Trockenheit, eine sehr gute Ernte erwarten. (letzes Jahr eine volle 7 m Rute, heuer, zwei volle, á 5 und 6 m Rute ;D ) Also die Befruchtung klappt bei mir auch.

Dieses Jahr macht meine Tay 5-6 neue Ruten, die komischerweise alle zwei Spitzen entwickelten. Das ist einerseits erfreulich, das sie so viele Ruten macht, anderersetis ist die Verwaltung solcher Ruten sehr schwirig.

Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8165
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Elro » Antwort #1270 am:

Rib hat geschrieben: 2. Jul 2019, 23:41
Mit der Taybeere bin ich ziemlich zufrieden. Ich habe keine Milben. Auch dieses Jahr, wie auch letztes Jahr, darf ich trotz Trockenheit, eine sehr gute Ernte erwarten. (letzes Jahr eine volle 7 m Rute, heuer, zwei volle, á 5 und 6 m Rute ;D )

So ist meine Loganbeere. Ich finde die Früchte eh sehr ähnlich, darum habe ich mich für Loganbeere als Ersatz zur Tayberry(damit meine ich die stacklige Sorte) entschieden.
Die Buckingham Tayberry ist auch immer zickig gewachsen, bekam Himbeerrutenkrankheit und als sie dieses Frühjahr fast nicht austrieb habe ich den kümmerlichen Rest ins feuchte Eck(da kommt Regen rein) ins Gewächshaus gepflanzt und ihr eine letzte Chance ihr gegeben. Jetzt legt sie richtig los, ist ja klar, wird ja auch brav mit den Tomaten bewässert. Ich konnte sogar zwei gute Beeren die direkt am Boden wuchsen ernten. Jetzt bin ich gespannt ob ihr auch im nächsten Jahr mein Gewächshaus gefällt und ob ich sie platzsparend aufleiten kann.
Bestimmt liegt es an den trockenen Sommern weil sie hier nicht mag.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6275
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Rib-2BW » Antwort #1271 am:

Die Buckingham Tayberry habe ich auch, sie ist aber nicht so groß wie die normale Taybeere. Ich meine bei ihr gingen eher die Zweigstecher dran. Ich kann bei der normalen Taybeere mich nicht an Zweigstechersymptome erinnern. Heuer erwarte ich von der Buckingham die erste kleine Ernte. Mir erscheinen die Beeren bisher himbeerähnlicher (runder und kleiner), als bei der normalen Tay.
Auch das Laub bleibt bei Buckingham länger an der Rute. Dieses jahr fiel es zum Teil gar nicht ab.
Sandwurm
Beiträge: 181
Registriert: 15. Sep 2018, 15:06
Kontaktdaten:

Klimazone 7b, 35 m NN, mind. 18 m Sandboden

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Sandwurm » Antwort #1272 am:

Die letzten Erdbeeren, Johannisbeeren, Himbeeren und Kirschen sind abgeerntet, der erste Heidelbeerstrauch auch. Was an den anderen 4 Heidelbeersträuchern noch dranhängt, ist unglaublich. So voll waren die Sträucher noch nie. Das gibt noch eine schöne Ernte.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Aella » Antwort #1273 am:

Himbeeren jeglicher Couleur, Walderdbeeren und Loganbeeren für eine Käsesahnetorte
Dateianhänge
IMG_7932.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Aella » Antwort #1274 am:

Rote (Jonkher und Susette) und Rosa (Rosa Sport) Johannisbeeren für schwäbischen Träubleskuchen :D
Dateianhänge
IMG_7931.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Antworten