Seite 85 von 87
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Verfasst: 16. Dez 2023, 21:38
von Lou-Thea
Traum!!
Kannst Du direkt für den zweiten Band vom Pollet einreichen. ;)
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Verfasst: 17. Dez 2023, 10:07
von Hausgeist
;D Danke. ;)
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Verfasst: 17. Dez 2023, 12:03
von Aspidistra
Hausgeist hat geschrieben: ↑30. Okt 2023, 19:58
Das erinnert mich total an meine Kindheit.
Da gab es mitten im Wald einen lichten Bestand nur aus Birken, mit flächendeckend Seggen am Boden.
Ein Lieblingsplatz von mir.
Da bin ich immer mit dem Fahrrad hin und habe ganze Nachmittage gelesen. :D
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Verfasst: 17. Dez 2023, 12:26
von cydora
Hausgeist hat geschrieben: ↑16. Dez 2023, 20:51
Wunderschön! Die Birkenstämme kommen vor dem Hintergrund wunderbar zur Geltung.
Die Buchenhecke passt super. Sie wirkt auf dem Bild geschwungen, ist es aber nicht, oder? Die Wirkung finde ich jedenfalls klasse.
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Verfasst: 17. Dez 2023, 12:40
von Hausgeist
Es ist der Torbogen, der sie so geschwungen wirken lässt. Diesen Winter will GG sich aber tatsächlich endlich rantrauen, den Wellenschnitt in die Hecke zu bringen. Den Verlauf haben wir schon beprochen.
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Verfasst: 17. Dez 2023, 18:21
von pearl
Hausgeist hat geschrieben: ↑16. Dez 2023, 20:49Die ersten Hamamelisknospen brechen auf, das Bild hat sich verändert. :)
.

.
die Unterpflanzung hier sieht sehr gut aus. Die frischgrünen Büschel Carex und die blaugrüne Kiefer. Aber mit den Jahren werden die Koniferen etwas dicht stehen, du hast sicher schon andere Plätze in deiner Gartenerweiterung ins Auge gefasst, oder? Zu viele Koniferen auf einen Haufe ist ja auch wieder nix.
.
Überhaupt, was sind das alles für Gräser und Koniferen?
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Verfasst: 17. Dez 2023, 18:50
von Hausgeist
Ja, die Koniferen werden nicht alle bleiben, wo sie jetzt sind. Einige werden einen anderen Platz bekommen, einige werde ich im Austrieb pinzieren und einige werde ich wohl als entbehrlich bewerten. ;) In dem Bild sind Pinus sylvestris 'Jarkutsk' (die mindestens umziehen muss), Pinus wallichiana 'Nana' (die ich pinzieren werde) und Abies nordmanniana 'Golden Spreader' zu sehen. Neben Festuca mairei, das mit der Beschattung überraschend gut zurecht kommt, ist Carex morrowii 'Variegata' dabei.
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Verfasst: 17. Dez 2023, 20:06
von pearl
:D danke! Pinus wallichiana 'Nana' ist wunderbar, auch an der Stelle, wenn du sie durch Schnitt in einer guten Größe halten kannst, da passt sie super hin. Kannte ich noch nicht.
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Verfasst: 8. Apr 2024, 18:41
von Hausgeist
Hier mal auch ein paar Bilder als Update. ;)

Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Verfasst: 8. Apr 2024, 18:42
von Hausgeist
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Verfasst: 8. Apr 2024, 18:43
von Hausgeist
Das Hakonechloa sprießt kräftig.

Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Verfasst: 8. Apr 2024, 18:44
von Hausgeist
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Verfasst: 8. Apr 2024, 18:46
von Hausgeist
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Verfasst: 8. Apr 2024, 20:09
von helga7
Die weissen Birkenstämme im üppigen Grün - einfach perfekt! :D :D :D
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Verfasst: 8. Apr 2024, 21:01
von Kapernstrauch
Ich hätte so gerne wenigstens eine Birke - aber wohin?
Die Bilder sind ein Genuss für den Feierabend!