News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus Hybriden 2015 (Gelesen 195497 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Jule69
- Beiträge: 21801
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Helleborus Hybriden 2015
Iris-Freundin:Danke fürs zeigen...wunderschön....Die gefüllte weiße ist toll aufgenommen...diese und auch ne neue Neon (meine alte ist echt verschwunden....) sollen hier dieses Jahr noch einen Platz im Beet bekommen, die verschwungenen, teils schon witzigen Transportwege hindern mich aber noch dran. ...und für nächstes Jahr bin ich zu allen Schandtaten bereit... ;)Dank Eurer Einträge hab ich da schon so Einiges im Auge...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Helleborus Hybriden 2015
So ist es. Nachdem ich die Beet-Bilder (schön, danke fürs Zeigen, Iris-FreundinGut zu sehen, dass man die Hellis auch durchaus etwas "enger" stehen lassen kann. Das bringt neue ungeahnte Möglichkeiten![]()
![]()


"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Helleborus Hybriden 2015
Ich würde das "Herz" der Mutterpflanzen immer von Sämlingen befreien und auch nur sovielmal stehen lassen, das sie sich nicht gegenseitig behindern um Wachstumsverzögerungen zu vermeiden. Sie entwickeln sich dann besser und blühen schneller.

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Helleborus Hybriden 2015
Danke - na gut
, dann wird ein bisschen ausgedünnt. (Im "Herzen" kommen hier eh nirgends Sämlinge hoch, dazu sind die Mutterpflanzen zu kräftig und zu raumgreifend.)

"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Helleborus Hybriden 2015
Es lohnt sich trotzdem immer nochmal nachzuschauen...

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Helleborus Hybriden 2015
@Iris-Freundinsieht echt toll aus bei dir mit dieser Masse an Hellis
Hat sicher einige Jährchen gebraucht, um dieses schöne Situation zu ergeben. Klasse
.




"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
- Iris-Freundin
- Beiträge: 1408
- Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
- Region: Mainfranken
- Bodenart: sandig
Re:Helleborus Hybriden 2015
Danke schön an alle.
Hier nochmal die gefüllte:
oh.N.
Das ist eine Pflanze:
LG Iris-Freundin




Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde
Re:Helleborus Hybriden 2015



Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re:Helleborus Hybriden 2015
Eine Pflanze??? Wie lange steht sie schon im Beet? Wie oft redest Du ihr gut zu, dass sie die allerschönste ist und Dir sehr viel Freude macht?
Wann hast Du denn mit dem Beet angefangen?Was ich wieder alles wissen will



Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
- Iris-Freundin
- Beiträge: 1408
- Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
- Region: Mainfranken
- Bodenart: sandig
Re:Helleborus Hybriden 2015
Ich bin seit April 2005, also schon fast 10 Jahre, hier bei pur und seit dem wurde das Interesse für bestimmte Pflanzen geweckt und damit begonnen sie zu sammeln.
Die Hellis dünge ich regelmäßig mit zerkleinerten Eierschalen.LG Iris-Freundin

Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re:Helleborus Hybriden 2015
Was steht denn im Sommer dazwischen?Und ein kleiner Ausschnitt aus dem Bereich, in dem zahlreiche Helleboruspflanzen stehen.
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
- oile
- Beiträge: 32275
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Helleborus Hybriden 2015
Schön! Wie lange stehen die schon da?Und ein kleiner Ausschnitt aus dem Bereich, in dem zahlreiche Helleboruspflanzen stehen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Helleborus Hybriden 2015
Zwischen zwei und 10 Jahren.
Nichts. Nur die Blatthorste der Helleborus im Bodendecker (Waldsteinia, Efeu, Epimedium), und ein paar Gehölze.Was steht denn im Sommer dazwischen?Und ein kleiner Ausschnitt aus dem Bereich, in dem zahlreiche Helleboruspflanzen stehen.