Seite 85 von 96
Re: rosenblüten 2016
Verfasst: 11. Sep 2016, 16:21
von häwimädel
Hui, :o die Honora ist mit ihren grünlichen Blüten genau mein Beuteschema. Und wenn sie auch noch in einen Topf paßt... Läßt Du den im Winter draußen, löwenmäulchen?
Re: rosenblüten 2016
Verfasst: 11. Sep 2016, 16:36
von löwenmäulchen
Ja, die letzten beiden Winter hat sie ohne Verpackung an geschützem Standort draußen gut verbracht, es waren ja aber auch keine kalten Winter.
Re: rosenblüten 2016
Verfasst: 11. Sep 2016, 16:44
von häwimädel
Geschützer Standort heißt?
Ich hätte eine nach drei Seiten geschlossene Terrasse zu bieten; schattig, aber leider offen nach Osten, da kommen im Winter die kalten Winde her :-\ Dagegen könnte ich ja auch noch ein bißchen schützen. Ist wahrscheinlich besser geeignet als die restlichen sonnigen Plätze.
(Ich hab nur mit Topfüberwinterung an dem Platz im Winter 11/12 traumatische Erfahrungen gemacht - aber der Winter war ja eh nicht normal - nur eben mein erster, dafür grandios gescheiterter Versuch)
Re: rosenblüten 2016
Verfasst: 11. Sep 2016, 18:43
von häwimädel
Clb. Paul Lédé Septemberblüte
Re: rosenblüten 2016
Verfasst: 11. Sep 2016, 18:45
von häwimädel
Sternenflor blüht unermüdlich :D
Re: rosenblüten 2016
Verfasst: 11. Sep 2016, 22:57
von löwenmäulchen
h hat geschrieben: ↑11. Sep 2016, 16:44Geschützer Standort heißt?
Am Fuße der Treppe, die zur Kelleraußentür hinunter führt, an der Ostseite des Hauses, gut geschützt vor Wind. Bei dir in 6b wird es ja aber eh kälter als hier :-\ Ausgepflanzt ist sie aber wohl recht hart im nehmen, hier schreibt jemand, dass sie bei ihm in Zone 5 gedeiht:
http://kansasgardenmusings.blogspot.de/2010/09/green-rose-surprise.html
Re: rosenblüten 2016
Verfasst: 12. Sep 2016, 16:39
von Mediterraneus
Achtung: Löwenmäulchen hat auch eine Monstermutabilis im Garten !!! ;)
Re: rosenblüten 2016
Verfasst: 12. Sep 2016, 20:27
von häwimädel
weiß ich doch.
Meine 6b ist laut Karte - der Garten liegt aber geschützt in der Innensstadt (naja 300m vom Ortsrand weg) - könnte ja die entscheidenden 0,005° ausmachen ;) ;D gegen den Wind kann ich mir noch was einfallen lassen.
Re: rosenblüten 2016
Verfasst: 12. Sep 2016, 20:50
von Secret Garden
'charisma'
Re: rosenblüten 2016
Verfasst: 12. Sep 2016, 20:54
von häwimädel
wow! :D
Die sieht aus wie gemalt und keine Fitzelchen SRT :o
Re: rosenblüten 2016
Verfasst: 12. Sep 2016, 20:57
von Secret Garden
die ist wirklich absolut gesund und duftet. :D
Re: rosenblüten 2016
Verfasst: 14. Sep 2016, 17:39
von enaira
'A Shropshire Lad' in einem Gräserbett ('Lemperg')

Re: rosenblüten 2016
Verfasst: 15. Sep 2016, 10:44
von elis
Ach ist die Sternenflor schön. Ich hatte ja auch eine im Topf. Da ist sie mir übern Winter leider verstorben, vermutlich ertränkt :-\. Die Erde drinnen war wahrscheinlich zu lehmhaltig und deshal der Abzug zugebacken. Bis ich es gemerkt habe, habe ich sie schon ersäuft. Werde mir wieder eine zulegen und eine andere Erdmischung machen.
lg elis
Das Bild ist von 2013
Re: rosenblüten 2016
Verfasst: 15. Sep 2016, 17:59
von häwimädel
elis hat geschrieben: ↑15. Sep 2016, 10:44... Werde mir wieder eine zulegen...
lg elis
Das Bild ist von 2013
Ja, die lohnt sich :D
Die 2. Blüte ist noch stärker als die erste, dann der Duft und hübsche kleine Hagebutten bekommt sie auch noch!
Re: rosenblüten 2016
Verfasst: 15. Sep 2016, 18:02
von Ulli L.
Die Unermüdlichen! Außerdem noch Trier, Guirlande d'Amour und Sternenflor.
Stanwell Perpetual

New Dawn

Mlle. Blanche Lafitte
