News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Garteneinblicke 2016 (Gelesen 166596 mal)
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Garteneinblicke 2016
Ringelchen:
Der Teich ist ein Traum ;) Ausgerechnet ich (die mega-Ungeduldige) möchte Dir sagen, dass Du wohl ein bisschen mehr Geduld brauchst. Bis sich das am und vor allem im Teich alles eingespielt hat, dauert halt. Du wirst sehen, wenn Du noch mehr Unterwasserpflanzen besorgst und das nächste Jahr mal abwartest, wirst Du vermutlich weder den hochgeschlagenen Rand noch große Algenflächen sehen. Der Teich ist schon sehr schön und wird sicher noch schöner ;)
Der Teich ist ein Traum ;) Ausgerechnet ich (die mega-Ungeduldige) möchte Dir sagen, dass Du wohl ein bisschen mehr Geduld brauchst. Bis sich das am und vor allem im Teich alles eingespielt hat, dauert halt. Du wirst sehen, wenn Du noch mehr Unterwasserpflanzen besorgst und das nächste Jahr mal abwartest, wirst Du vermutlich weder den hochgeschlagenen Rand noch große Algenflächen sehen. Der Teich ist schon sehr schön und wird sicher noch schöner ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Garteneinblicke 2016
Jule, deine Nachricht macht mir Mut. So ein ganz klein wenig, bekomme ich Hoffnung.
Soo ungeduldig bin ich sonst eigentlich nicht (wirklich nicht).
Von den Krebsscheren gibt es schon Ableger im Teich und ansonsten muss ich mal schauen,
wo ich noch Unterwasserpflanzen herbekomme.
Macht das denn um diese Jahreszeit noch Sinn?
Soo ungeduldig bin ich sonst eigentlich nicht (wirklich nicht).
Von den Krebsscheren gibt es schon Ableger im Teich und ansonsten muss ich mal schauen,
wo ich noch Unterwasserpflanzen herbekomme.
Macht das denn um diese Jahreszeit noch Sinn?
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Re: Garteneinblicke 2016
Irm hat geschrieben: ↑3. Okt 2016, 19:31
Dieses Jahr schon Henriette ??? :o ich dachte nächsten Herbst ?
Das wollten wir eigentlich auch. Aber der Makler meinte, daß - wenn der BER wirklich 2017 kommen sollts, daß dann manche erst einmal wieder Hemdflattern bekommen. Lautstärke und so. Da wird er wohl recht haben. Er hat dann mal ein Exposé mit Fotos gemacht, hat uns sehr gut gefallen. Zwei Tage später hatten wir dann schon 4 interessenten. Ich glaube, daß es gut so ist. Jetzt geht es seinen Gang und wir haben für uns ein ganzes Jahr gewonnen für Reisen usw. Hans hat nicht mehr so viel Power im Garten (nächstes Jahr 80!). Bei mir weißt Du ja auch wie es schwierig wird.
Da er Käufer so vieles läßt ohne Abreißen den Häuschens und ohne Teich zuschütten, sind wir guten Mutes und es tut nicht so weh.
Re: Garteneinblicke 2016
Ringelchen, Dein Teich gefällt mir sehr gut! Sehr schön, daß er so groß ist. Wir hatten von der Firma naturagart Samen für Teichrandpflanzen schicken lassen. Den Rand hatten wir mit etwas Lehm vom Ofensetzer angereichert. Da hatten die Pflanzen etwas mehr Halt als nur im Kies. Es dauert schon so 2 bis 3 Jahre, aber Du wirst den Erfolg bald sehen. Es wird vieles dort wachsen (Kukukslichnelke z. B) und die Folienkante verdecken.
Re: Garteneinblicke 2016
Henriette hat geschrieben: ↑4. Okt 2016, 09:09
Da er Käufer so vieles läßt ohne Abreißen den Häuschens und ohne Teich zuschütten, sind wir guten Mutes und es tut nicht so weh.
Das ist schön für euch. Mir würde es ähnlich dabei gehen. Für euch beginnt eine Zeit, die auch sehr schön sein kann.
Von naturagart habe ich mir letztes Jahr Saat kommen lassen. Besonders die Kuckuckslichtnelken waren besonders schön. Nach der
Blüte habe ich fleißig für Vermehrung gesorgt. Das - wird sicherlich schön im nächsten Jahr.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Re: Garteneinblicke 2016
Henriette, ich will deinen Teich. ;) :D
So wie er ist, genauso muss ein Teich aussehen.
Das ist das Ziel für unseren Teich. Das Bild ist so schön.
So wie er ist, genauso muss ein Teich aussehen.
Das ist das Ziel für unseren Teich. Das Bild ist so schön.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Re: Garteneinblicke 2016
Hier vorn siehst Du es noch etwas näher. Teich ist nicht mehr zu haben, ist alles zum Jahresende verkauft.
Re: Garteneinblicke 2016
Nun gut, eine Übersiedlung deines Teiches wäre bisschen schwierig geworden *schmunzel.
Danke für deine wirklich tollen Bilder.
Danke für deine wirklich tollen Bilder.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Re: Garteneinblicke 2016
Noch ein Teil des Teiches, wo sich Dactylhorizas ausgesamt hatten (von Mini-Pflänzchen 10 m weiter am Wasserhahn).
-
- Beiträge: 4064
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Garteneinblicke 2016
Der Teich ist das für mich Beeindruckendste in einem auch sonst sehr schönem Garten. Ich habe es Samstag endlich mal geschafft, ihn mir anzusehen - und Henriette hat sich die Zeit genommen, mich bei Regen rumzuführen.
Chlorophyllsüchtig
Re: Garteneinblicke 2016
Henriette hat geschrieben: ↑4. Okt 2016, 09:41
Noch ein Teil des Teiches, wo sich Dactylhorizas ausgesamt hatten (von Mini-Pflänzchen 10 m weiter am Wasserhahn).
Sogar Dactylhorizas. Die fühlen sich wohl und haben sich ihr Plätzchen selbst gesucht. Einfach auch mal abwarten,
da haben wir es wieder.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Re: Garteneinblicke 2016
Vor Jahren habe ich mal die Blütenstiele gezählt, bei 140 habe ich aufgehört und es werden immer mehr.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21644
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Garteneinblicke 2016
Ach ja Henriette - so schön es ja ist, dass die Käufer schnell entschlossen sind. Ich hatte dir ja schon geschrieben - es ist sicher nicht leicht - aber schön, wenn wirklich ein ganzer Teil eures tollen Gartens weiter leben kann. Der Teich ist wirklich gut gelungen - meiner wächst langsam zu - aber vor allem mit Krebsscheren. Ich habe auch rein garnichts geschafft am Teich in diesem Jahr - hatte auch einem Forumsmitglied Pflanzen versprochen - nichts ist geworden :-X.
Und - die Krebsscheren gucken eigentlich den ganzen Sommer oben raus, wie Palmenköpfe... erst im Winter tauchen die wieder ab. Ich las oben, dass man im Herbst etwas dezimieren könnte - vielleicht habe ich ja doch noch ne Chance....
Und - die Krebsscheren gucken eigentlich den ganzen Sommer oben raus, wie Palmenköpfe... erst im Winter tauchen die wieder ab. Ich las oben, dass man im Herbst etwas dezimieren könnte - vielleicht habe ich ja doch noch ne Chance....
Re: Garteneinblicke 2016
Henriette hat geschrieben: ↑4. Okt 2016, 09:09
Da er Käufer so vieles läßt ohne Abreißen den Häuschens und ohne Teich zuschütten, sind wir guten Mutes und es tut nicht so weh.
ja, das ist sehr sehr gut, in dem Fall hätte ich auch "ja" gesagt. Und es erspart Dir ein kummervolles Jahr nächstes Jahr, wenn Du dich von allem langsam hättest verabschieden müssen ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)