News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hepatica ab Herbst 2017 (Gelesen 269564 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Bei unseren Transsilvanica zeigt sich keine direkte Beziehung zw. Blattzahl und Blüten.
Bin im Garten.
Falk
Falk
- Kranich
- Beiträge: 1173
- Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
- Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hepatica 2017/2018/2019
ich finde aber auch, dass in diesem Jahr das Laub aller Pflanzen ausgesprochen
gut aussieht und hoffe deshalb wie Wühlmaus, dass das ein Anzeichen für
eine reiche Frühlingsblüte ist. ;)
gut aussieht und hoffe deshalb wie Wühlmaus, dass das ein Anzeichen für
eine reiche Frühlingsblüte ist. ;)
Liebe Grüße Kranich
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hepatica 2017/2018/2019
hier haben sie dicke knospen habe ich im wald gesehn als ich auf ihnen herumtrampelte
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Die Armen :-\ Aber wahrscheinlich hast du H.nobilis mit Füßen getreten 8) Die haben hier teils schon unglaublich dicke Knospen, denen das sicher nicht so gut täte.
@Falk und Kranich
Auf jeden Fall bin ich sehr auf die Blüte gespannt!
@Falk und Kranich
Auf jeden Fall bin ich sehr auf die Blüte gespannt!
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Wühlmaus, schau mal! So gut haben sich Deine letztjährigen Samen von H.nobils entwickelt. :D
Nur ein kleiner Ausschnitt des Saatbeets.
Nur ein kleiner Ausschnitt des Saatbeets.
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Zur Zeit keimen die Samen der 2019er Ernte.
Bei mir verschiedene Auslesen von H. americana und H. acutiloba.
Bei mir verschiedene Auslesen von H. americana und H. acutiloba.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Paw paw, du bist wirklich eine Meistern der Aussaat :D
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Danke! Du machst mich ganz verlegen, Wühlmaus. Über meine Misserfolge berichte ich ja eher selten.
Die optimale Kultivierung nach der Keimung ist für mich meist die größere Herausforderung.
Die optimale Kultivierung nach der Keimung ist für mich meist die größere Herausforderung.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hepatica 2017/2018/2019
das stimmt leider
keimen tut bald mal was, aber bis zum blühen kann noch viel passiern, da meine ich jetzt nicht nur heps
keimen tut bald mal was, aber bis zum blühen kann noch viel passiern, da meine ich jetzt nicht nur heps
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Axel, schau mal. Die letzte Blüte in diesem Jahr
If you want to keep a plant, give it away
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Wunderschön, das macht sich gut bei Dir.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Hepatica 2017/2018/2019
So sehen die Hep.sälinge jetzt aus, ausgesät im Mai 2018. Bild oben ist vom April.
Von den zwei Töpfen habe ich einen im August pikiert, die sind seither in Schockstarre.
Ich bin gespannt, wie sie sich im Frühjahr entwickeln. Die anderen kommen im März/April dran.


Bin im Garten.
Falk
Falk
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Ulrich bei Dir ist es die letzte Blüte des Jahres. Bei uns die erste des kommenden Frühlings. :) Der Winter soll bleiben, wo der Pfeffer wächst.


Bin im Garten.
Falk
Falk