News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schafe halten III (Gelesen 152810 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten III

frauenschuh » Antwort #1260 am:

Jaha! Fällt die Lerche. Pflanzt mehr Bären. Nistkästen in die Tonnen. Ect. :-X
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten III

frauenschuh » Antwort #1261 am:

Es hat aber auch Situationskomik. Sagte doch einer, die Zeitung hätte sich verschrieben. Scheeve Schüne. So was. Das muss doch Schiefe Scheune heißen ;D
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2235
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re: Schafe halten III

Lilia » Antwort #1262 am:

heißt's doch auch. kann der kein platt ???
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten III

frauenschuh » Antwort #1263 am:

Wer kann das schon noch

Aus dem Nähkästchen: Wir haben eine Fläche, die schwierig zu erreichen ist. Ich habe darüber schon mehrfach berichtet. Auf der einen Seite vom Bach führt ein schmaler Weg zur Straße, der nach Baumfällungen schon längere Zeit zu war. Auf unser Bitten haben die NLF die gefällten Bäume dort weggenommen. Seitdem halten wir den ehemaligen Wanderweg bis zu unserem Grundstück offen, mähen da 2 mal im Jahr. Auf der anderen Seite führt ein Weg direkt am Grundstück vorbei, der aber ebenfalls brach fällt. Auch hier mähen wir und unser Nachbar, der ein einsames Pferd hält, müht sich ebenfalls etwas. Was aber nichts mehr nutzt, weil wir selbst mit dem Pickup an unsere Grenzen kommen. ich berichtete, das letzte mal platzte sogar ein Schlachttermin deswegen, weil der große Hänger dort nicht mehr hinzuschieben geht und die im Kleinen einzeln da raus geholt werden mussten. An dieser Fläche hat es zudem eine absterbende Eiche, deren Rinde aussieht wie löcheriger Käse.

Vollkommen unbestritten ist, dass absterbende Bäume ein einmaliges Eldorado für Käfer sind.

Wir erinnern uns aber auch an unsere Tiere - zugegeben für viele nur "Schlachtvieh" - die beinahe von einer alten Buche erschlagen worden sind. Unter der benannten Eiche schlafen sie aber immer. Weil bester Überblick oder was weiß ich. Optimalerweise würde die Eiche eingekürzt. Also tote Äste (groß) runter. Das sieht man bei uns relativ häufig. Ich möchte betonen, die Eiche steht nicht auf unserem Grund. Wir haben den Naturschutzbeauftragten geholt.

Unterm Strich: Nein, der Weg wird die - ich kann schlecht schätzen. 75 m? - wird nicht saniert. Immerhin überlegt man noch, ob man ihn eventuell "abzieht". Die Eiche - bleibt wie sie ist. Wir könnten uns überlegen die auf eigene Kosten...

Am schönsten war der Satz: Man könnte ja auch sagen, das habt ihr vor dem Kauf gewusst.

ich werde jetzt noch einen Brief an den Naturpark schreiben. Es handelt sich um unsere Arnikafläche. Der Naturpark sagt, er tut unglaublich viel für Beweidung und die Schäfer. Ich schreibe jetzt hier neutral: Wir warten dann auf deren Antwort. Und wir werden berichten 8)

Dies ist derzeit nur ein Beispiel dafür, wie Deutschland Arten, für die es eine besondere Verantwortung hat, ignoriert. Vielleicht kommt ja der "Umschwung". Ich fürchte indes, dass das ohne Presse nicht gehen wird und eigentlich... hatten wir wegen Vandalismus den Standort ja nicht viral geben wollen.

Es geht hier wohlgemerkt auch um die Definition einer Qualitätswanderregion. Alte Wanderwege verschwinden, weil sie den Kriterien nicht entsprechen. Dadurch erreicht man einen höheren Prozentsatz an richtig tollen Wanderwegen und ist dann Qualitätswanderregion. ::) Davon unbenommen läuft der halbe Ort dort längs, weil Hund Gassi gehen muss und Kind zum rodeln will und der Wanderer von der Haustür aus in den Wald kommt anstatt mit dem Auto zum nächsten Parkplatz zu fahren. Weil der Weg aber aufgegeben ist, habe man da keine Verkehrssicherungspflicht.

Wenn man dann bedekt, wieviel Geld zur Wiederansiedelung der Arnika im Solling ausgegeben wird. Extra eingezäunt und gegossen... tja, so ein Luxus hat unsere Arnika nicht. Wir wissen indes, dass dort schon früher welche standen. Vorteil, wenn man ganz alte Mitglieder hat, die Wissen weiter geben. Und so wächst sie da recht unverdrossen, wie ihre Begleiterin, das Harzer Labkraut. Derzeit erträgt sie auch unsere Bockgruppe. Da sie nicht schmeckt, wird sie nicht gefressen. Und unsere Standzeiten sind nie so lang, dass wir Matschwüsten hinterlassen. Und etwas angerissene Bodennarbe kommt der Arnika nur entgegen. Das werden indes die wenigsten Weidetierhalter leisten. Oh ich vergaß: Der Naturpark ist ja selber Weidetierhalter. Man habe ja seine eigenen Projekte. Indes ist der Solling groß. Sehr groß. Dem Himmel sei Dank.

Ich stelle es mir witzig vor, wenn der Aufruf an Freiwillige geht die Tiere einzeln auf die Fläche zu bugsieren. Oh, wir sollten uns einen Hund anschaffen, dann hätten wir die Pobleme nicht. Der arme Hund. Ich muss 20 Stunden plus Dienste arbeiten und dann noch einen Hund halten. Der kommt dann fast nie raus und bringt sich seine Aufgaben selbst bei. Weil ich über 20 Jahre Hunde hatte, werde ich also ganz sicher keinen anschaffen. Maximal (!) falls hier ein Wolf außer Kontrolle ist, dann kämen trotz absoluten innerlichen Unwillens (weil ich weiß, dass das weder einfach noch kostenarm ist) 2 Herdenschutzhunde. Aber nein, es kommt kein Hütehund. Nur über meine Leiche. Unser Hund heißt Eimer und das funktioniert gut.

Um es auch noch mal explizit klar zu stellen: Wir haben keine Probleme mit dem Naturschutzbeauftragten oder der NLF. Und ob die Kritik die eine Stufe höher richtig angebracht ist - das wird der Brief dann zeigen. Dort wird ja betont, wie ausnehmend viel man für die Schäfer der Region und den Grünlanderhalt tut. Und bei allem Verständnis, dass man "kleine" Schäfereien nicht so wichtig nimmt: Wir pflegen mittlerweile 20 ha. Überwiegens Biotopflächen. Und das sehe ich schon als eine gewisse Größenordnung.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten III

frauenschuh » Antwort #1264 am:

Ich musste zudem gerade lachen. Hund? Der da hinten, der mittlere, der mit den engeren Hörnern, der mit dem Fleck in der Wolle, der mit den Kletten in der Wolle und der mit der schlechten Wolle... raustreiben in den Hänger im Wendehammer im Wohngebiet treffen wir uns wieder.

Wie sich Laien das so vorstellen.

Ah, alle Tiere in den Hänger und dann sortieren. Hund? Treibe bitte die Hälfte raus (mehr passt nicht in den Hänger), und nach dem Sortieren 2/3 wieder raus, die stellst dann extra und treibst die andere Hälfte wieder raus, die dann bitte stramm stehen, damit wir die 3 Kandidaten da rausangeln und den Rest treibst wieder raus.

;D Das ist mit Hund auch alles ganz ganz einfach.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten III

Staudo » Antwort #1265 am:

„Man müsste“ oder gar „man muss“ ist wesentlich einfacher als „ich mache“. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten III

frauenschuh » Antwort #1266 am:

Damit nahm ja seinerzeit die Geschichte ihren Anfang: "man müsste" einen Beweider finden. So wird das nichts.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten III

frauenschuh » Antwort #1267 am:

Fürmich ist immer wieder eindrücklich, wie man als Schäfer/in den 7. Sinn entwickelt. Mittags wollte ich in die Landschaftspflege. Irgendwie war ich zappelig und bin ziemlich überstürzt los. An der Scheune stehen derzeit die Rentnerinnen und die Jungzibben. In dieser Gruppe steht auch Medea, unser Zwitter. Da wir derzeit Schneelage haben, steht diese Gruppe auf Heuversorgung. Diese erfolgt in einem sehr großen fahrbaren Unterstand. Es hat da zeitgleich 5 Raufen. Da die in Hürden eingehangen werden, stehen die Hürden im Unterstand. Gestern zwängte sich eine Jungzibbe dahinter. Problemlos, weil rückwärts rausragieren war kein Problem. Heute kam Medea auf die gleiche Idee und wollte dann unter dem Unterstand durch. Tja... für vorwärts zu fett, für rückwärts zu viel Horn. Wie gut, dass Mutti irgendwie unruhig war und offensichtlich kurz nach Medeas Missgeschick vor Ort war. Einmal den fetten Mops rückwärts ziehen. ;D

Neidlos muss man sagen: Unser Zwitter ist von ganz eigener Schönheit. Hier 2 aktuelle Bilder nach dem heutigen Flapsus
Dateianhänge
medeawinter2021.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten III

frauenschuh » Antwort #1268 am:

Und um hier an einen Schaf-Roman anzulehnen: Es ist das wolligste Schaf der Herde ;D Zudem... was für Hörner, oder? Dabei sind die äußerlichen Geschlechtsorgane mehr oder minder weiblich. Also weiblich mit einem ca. 0,5 cm langem Gebilde an der Schnalle. Es pinkelt weiblich und lässt die anderen Schäfchen auch in Ruhe. Also von uns aus kann Medea bei uns alt werden.
Dateianhänge
medeawinter21seite.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten III

frauenschuh » Antwort #1269 am:

Sehr schön ist hier auch die Wollstruktur zu erkennen. An den langen geraden Haaren läuft das Wasser bestens ab.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten III

frauenschuh » Antwort #1270 am:

Wir leben ja leider in einer Bruchbude. 60er Jahre. Der Lack ist mehr als nur ab. :-X So langsam geht es Richtung showdown. Abhängig davon, wie die nächste Runde mit dem Finanzamt ausgeht. Alternativ muss man sonst sagen: Es wird nicht über uns zusammenstürzen solange wir leben, aber die nächste Generation kann es dann nur noch über den Haufen schieben. Das erste Obergeschoss ist defakto schon aufgegeben. Aber da die Hoffnung zuletzt stirbt, glauben wir an uns und daran dass Finanzamt auch davon zu überzeugen und so schiele ich tatsächlich Richtung Dämmplatten. Die Außenfassade ist einfach komplett marode. Nachdem ich den Styroporkram absolut widerlich finde und zudem im Fernsehen über ein Strohhaus stolperte, kamen dann doch die Wünsche.... also wenn, dann bitte natürlich dämmen. Aber nein, natürlich darf man nicht einfach die eigene zu Hauf anfallende Wolle nehmen, sondern muss mit Borsalzen behandelte sündhaft teure Wollplatten nehmen ::) Als hätte es jahrelang gejuckt ob Styropor brennt oder nicht.

Ich nehme jetzt nicht an, dass einer Erfahrung mit Dämmwolle im wahrsten Sinne des Wortes hat? Diskussionen mit Bauämtern haben vermutlich wenig Sinn oder? Ich hätte sonst sehr naiv argumentiert... Borsalzlösungen könnte man ja vielleicht auch selber aufbringen. Ich habe immer noch einen Riesensack Wolle aus 2020 stehen und in 4 Monaten wollen über 70 Tiere wieder nackig werden...
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten III

frauenschuh » Antwort #1271 am:

Für die Grundlage Heu
Dateianhänge
IMG-20210127-WA0008.jpeg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten III

frauenschuh » Antwort #1272 am:

Und als Nahrungsergänzung Fichte. Gut für Bronchien ect ;D endlich passte die Fällaktion in die Beweidung
Dateianhänge
IMG-20210127-WA0006.jpeg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten III

frauenschuh » Antwort #1273 am:

Und noch mal im Detail. Die bald 13 Jahre alte Pauline. Fit wie ein Turnschuh.
Dateianhänge
20210128_125108.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4312
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Schafe halten III

dmks » Antwort #1274 am:

Es sind wirklich schöne Tiere! :)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Antworten