News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Es wird Herbst (Gelesen 157015 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4595
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Es wird Herbst

Secret Garden » Antwort #1260 am:

Veilchen hat geschrieben: 22. Nov 2023, 19:31
Die roten Beeren schmücken den Ilex in diesem Jahr so dicht, wie selten zuvor.

Beeindruckend. :D Soll ich ein paar Amseln vorbeischicken? - bei mir sind schon alle Ilexe abgeerntet.
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2740
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Es wird Herbst

Veilchen-im-Moose » Antwort #1261 am:

Danke für die lieben Worte, Miss.Willmott. ;D

Scabiosa, zu welcher Pflanze gehören die schön herbstlich changierenden Blätter auf deinem ersten Bild.

Secret Garden... schicke ruhig ein paar Amseln vorbei. Meine ohnehin schon recht vielköpfige Amselpopulation scheint sich bislang nicht für die roten Beeren des Ilex zu interessieren. ;)

Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Es wird Herbst

Scabiosa » Antwort #1262 am:

Das ist die sehr variable Herbstfärbung am Cotinus 'Grace', Veilchen im Moose.
.
Bild

Bild

Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2740
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Es wird Herbst

Veilchen-im-Moose » Antwort #1263 am:

Sehr, sehr schön.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4595
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Es wird Herbst

Secret Garden » Antwort #1264 am:

Veilchen hat geschrieben: 23. Nov 2023, 07:21
Meine ohnehin schon recht vielköpfige Amselpopulation scheint sich bislang nicht für die roten Beeren des Ilex zu interessieren.

Seltsam, "meine" Amseln sind so scharf auf Ilexbeeren, dass sie an einem kugeligen, kleinen Ilex meserveae 'Blue Princess' hochhüpfen und jede Beere einzeln abzupfen. Das sieht lustig aus.
.
Ein hoher I. 'Pyramidalis' ist ebenfalls abgeerntet. Die dickeren Früchte von 'Heckenfee' wurden in den ersten Jahren verschmäht, aber inzwischen hat sich rumgesprochen, dass das auch die leckeren Ilexbeeren sind.
.
Grundsätzlich habe ich ja nichts dagegen, aber sie könnten wenigsten die Adventszeit abwarten, schließlich habe ich die Ilexe als Winterschmuck gepflanzt.
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2740
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Es wird Herbst

Veilchen-im-Moose » Antwort #1265 am:

Hier ist das so mit den roten Äpfelchen des Malus red sentinel. Die sehen im beginnenden Winter so dekorativ in dem kahlen Baum aus. Diesem schönen Anblick machen die Amseln allerdings meist schnell ein Ende. Manchmal finden sich bis zu zehn Amseln gleichzeitig in dem einen Baum. Im Sommer sehe ich nie so viele dieser Vögel auf einmal im Garten. Dann verteidigen einzelne Tiere eher ihr Territorium.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Kapernstrauch
Beiträge: 3277
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Es wird Herbst

Kapernstrauch » Antwort #1266 am:

Und bei mir ist es umgekehrt - im Sommer sind viele Amseln da, jetzt sehe ich nur vereinzelt welche, die sich am Boden unter den Futterhäuschen bedienen.
Den Red Sentinel haben sie noch nicht entdeckt (oder die österreichischen Amseln haben einen anderen Geschmack) ;D
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Es wird Herbst

Gartenlady » Antwort #1267 am:

Veilchen hat geschrieben: 22. Nov 2023, 19:31
Die roten Beeren schmücken den Ilex in diesem Jahr so dicht, wie selten zuvor.

Bild


Das sieht ja phantastisch aus :D Schön für Vasen. Jedes Beerchen, das dran bleibt und irgendwann abfällt wird bald ein Ilexchen sein. Ich muss immer noch Sämlinge entfernen von dem Ilex, der vor ca. 4 Jahren Beeren hatte.
Hans-Herbert
Beiträge: 2131
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Es wird Herbst

Hans-Herbert » Antwort #1268 am:

Noch ist es der "Goldene Herbst"
Dateianhänge
Goldene.jpg
polluxverde
Beiträge: 4958
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Es wird Herbst

polluxverde » Antwort #1269 am:

Bild.

Herbstaspekt der Fallschirmrudbeckie.
Dateianhänge
20231129_124733.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4958
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Es wird Herbst

polluxverde » Antwort #1270 am:

Ich bin jedes Jahr aufs Neue begeistert, wie Wind und Wetter im Herbst neue farbenfrohe und kontrastreiche Gartenaspekte schaffen -
ganz zufällig.
Dateianhänge
20240926_180352.jpg
20240926_180532.jpg
20240926_180148.jpg
Rus amato silvasque
Kapernstrauch
Beiträge: 3277
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Es wird Herbst

Kapernstrauch » Antwort #1271 am:

Oh wie schön!! Ich bin ein Ahorn-Fan!
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12005
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Es wird Herbst

Buddelkönigin » Antwort #1272 am:

Das sind echte Blätter ? :o
Toll...
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Es wird Herbst

Jule69 » Antwort #1273 am:

Donnerwetter! Was für schöne Färbungen. So weit ist es hier noch nicht.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Es wird Herbst

helga7 » Antwort #1274 am:

Wow, das leuchtet schöner als so manche Blüte :D
Ciao
Helga
Antworten