News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hostas ab 2022 (Gelesen 164039 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11509
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hostas 2022/2023

Starking007 » Antwort #1260 am:

Nix Revolution,
das ist die ganz normale Schneefederfunkie.
Die ist variabel.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11509
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hostas 2022/2023

Starking007 » Antwort #1261 am:

".....Oh, Du topfst jetzt mitsamt der großen Blätter !!! War sicher eine Not OP, oder ???
Ich mache das ja gerne im Herbst vor dem Einräumen, wenn ich die Blätter entfernt habe. ..."

Das sehe ich als den ungünstigsten Zeitpunkt überhaupt.
Selbst im Hochsommer bei 30° ist besser!
Auch Teilen geht da noch gut.

Dickmaulrüssler: Ganz normales Fliegenspray unter die Blätter und auf die Erde vergällt dem den Appetit.
Wenn es nur zugelassen wäre......
Gruß Arthur
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2022/2023

lord waldemoor » Antwort #1262 am:

Starking007 hat geschrieben: 20. Jul 2023, 02:24
Nix Revolution,
das ist die ganz normale Schneefederfunkie.
Die ist variabel.
der sport ist schon was anderes undulata streaked vlt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1969
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Hostas 2022/2023

susanneM » Antwort #1263 am:

Hi,hi,hi Starking07 wußte gar nicht, dass ich sowas ordinäääres hab ;)
Sie darf trotzdem bleiben.
Frage, weil schon Lord Waldemoor geschrieben hat streaked undulata?
Zahlt es sich aus die gestreiften raus zu klezeln?
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2022/2023

lord waldemoor » Antwort #1264 am:

unbedingt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1969
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Hostas 2022/2023

susanneM » Antwort #1265 am:

Gut dann mach ich, aber erst im Herbst ;D Danke, Lord Waldemoor
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7370
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hostas 2022/2023

Callis » Antwort #1266 am:

susanneM hat geschrieben: 19. Jul 2023, 22:36
Hier ein witziges Foto, weil Revolution denkt dran zu mutieren oder macht sie Sports?

Frage ist auch, ob das wirklich Revolution ist. Sie hat mir dafür eigentlich zu weiche blätter. ::)

Bild


Hier ein Foto von meiner 'Revolution', die jetzt Blühstengel schiebt. Das Foto ist schon etwas älter. Morgen mache ich ein aktuelles.
Dateianhänge
20200624_123802.jpeg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12005
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hostas 2022/2023

Buddelkönigin » Antwort #1267 am:

Bild
Nochmal aus der wilden Ecke... die beiden Horste bedecken zurzeit sicher jeder mindestens 1qm. ;)
Dateianhänge
20230718_085457_1.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Hostas 2022/2023

helga7 » Antwort #1268 am:

Susanne, vergiss nicht, jetzt ein farbiges Bändchen um den gesteakten Teil rum zu machen! :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1969
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Hostas 2022/2023

susanneM » Antwort #1269 am:

Helga7, danke!!! für deinen Rat, ja genau, denn im Herbst ist dann alles Matschger.
Mach ich sofort. War eine Superidee von dir :D :-*

Danke dir Callis, für das eindeutige Foto, da sieht man genau den Unterschied in der Blattstrucktur,
meine ist eindeutig nicht die Revolution, die hatte ich offensichtlich auch mal (eingegangen?)
Des von davon, wenn frau jahrelang umsetzt und nix dokumentiert :-\
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1969
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Hostas 2022/2023

susanneM » Antwort #1270 am:

Schnell noch paar Fotos, es regnet bisserl :D GsD!
Die altbekannte June und rechts davon
danke Lord! `Gypsy Rose`. Sie ist wunderbar angewachsen, die neuen blätter sinn innen momentan hellgrün, weil sie sehr schattig steht.

Bild


die rechte Seite im Höfli:

Bild
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1969
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Hostas 2022/2023

susanneM » Antwort #1271 am:

Hier noch Durcheinand, muss ich allesnoch raus und einzeln setzten ::)
Ich glaub das mach ich gleich nach der Blüte, sonst kann ich die Stöcke gar nicht mehr unterscheiden. Hostas halten das aus ;)

Bild
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Hostas 2022/2023

helga7 » Antwort #1272 am:

susanne, auf deiner 'rechten Seite vom Höfli', könnte das rechts nicht Revolution sein?
Ciao
Helga
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1969
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Hostas 2022/2023

susanneM » Antwort #1273 am:

Hallo Helga/, danke dass du dich für mich so einsetzt, :D
Nein, ich denke die Revolution kanns nicht sein. Die saß im Beet Nr. V. und dort sind mir alle Hostas u. Sonstige eingegangen.
Möglicherweise der Wurzeldruck von den Fichten(und trocken) und dort gibt es eine Wühlmausautobahn, Beet Nr. V ist daher und auch altersbedingt aufgelassen.
Die, die du meinst kann nur `Fire&Ice`oder `Whirlwind`sein.
Leider schaun sich die beiden sehr ähnlich, beide haben die gedrehten Spitzen und beide wachsen langsam. Blüten sind bei beiden hell-liia,
weiß auch noch genau aus welchem Beet(Nr.VI) ich die eine in den Topf "gerettet" hab, daher nur eine von den beiden???

Aber vielleicht könnte mir wer von euch den Unterschied der beiden näher erklären?
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2022/2023

lord waldemoor » Antwort #1274 am:

helga7 hat geschrieben: 21. Jul 2023, 20:05
susanne, auf deiner 'rechten Seite vom Höfli', könnte das rechts nicht Revolution sein?
dachte und denke ich auch, fire and ice da sieht meine ganz anders aus
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten