Dr hat geschrieben: ↑17. Okt 2020, 11:02Danke Aliandra! Ja und auch beim Fruchtgewicht deutliche Unterschiede. Bei dem Lubera Video spricht er auch von einer großen Brebaernte. Interessant ist, wie hartnäckig Lubera grise als dunkel übersetzt auf der kompletten Seite ;D
[/quote]
[quote author=Dr.Pille link=topic=35681.msg3574374#msg3574374 date=1602925360]
Danke Aliandra! Ja und auch beim Fruchtgewicht deutliche Unterschiede. Bei dem Lubera Video spricht er auch von einer großen Brebaernte. Interessant ist, wie hartnäckig Lubera grise als dunkel übersetzt auf der kompletten Seite ;D
Bei Lubera ist sowieso alles am größten und tollsten, "gustissimo" halt.
Bei der Brebaernte sind die Früchte größer (50g), wenn es denn welche gibt. So gesehen hat er Recht.
Mein Eindruck: alles was für den Fruchtmarkt ungeeignet ist (Haut zu dünn für den Transport, unkalkulierbarer Reifezeitpunk, hohe Wasserkosten, zu viel Platzbedarf, etc.) wird seltener angebaut, und dadurch "rar".
Statt der Früchte werden dann die Jungpflanzen dieser "Seltenheiten" vermarktet.
Es ist ein Geschäft.
Man muss halt selbst entscheiden ob man lieber eine frühe unifere Sorte hat, oder eine zweimaltragende bei der die erste Ernte meist ausfällt, und dafür im September und Oktober reichlich Herbstfeigen anfallen.
Der Geschmack ist sowieso eine individuelle Angelegenheit.