News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Fundstücke und Schätze aus der Erde (Gelesen 323730 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
In Zülpich hat meinen einen unversehrten Sarkophag einer reichen Römerin gefunden, darin war auch eine Schminkpalette aus Schiefer (Bild unten)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Meine Tochter hat im Garten diesen Stein gefunden. Sieht interessant aus, Die Fotos sind allerdings schlecht.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Noch eins.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- maigrün
- Beiträge: 1897
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
bisher hatte ja ich nur müll oder bauschutt gefunden, jetzt endlich mal etwas interessantes. hoffe ich zumindest.
3,5 zentimeter groß und sehr leicht. fühlt sich nach knochen an.
3,5 zentimeter groß und sehr leicht. fühlt sich nach knochen an.
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Ein Knochen. Fußknochen von einem Rind oder ähnlich großem Tier.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Das schon 8)
Aber er scheint am "unteren" Ende bearbeitet.
Aber er scheint am "unteren" Ende bearbeitet.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Kronbein Fesselbein von einem kleinen Pferd?
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Mir kommt der Knochen nicht bearbeitet sondern eher abgewittert vor?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
das denk ich auch, ein verwitterter Knochen. Die findet man hier auch öfter im Garten. Hab auch schon Pferdezähne gefunden ;D
- maigrün
- Beiträge: 1897
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Bristlecone hat geschrieben: ↑29. Aug 2018, 09:03
Fesselbein von einem kleinen Pferd?
[/quote]
ja, die form ist sehr ähnlich.
[quote author=RosaRot link=topic=12987.msg3156203#msg3156203 date=1535528082]
Mir kommt der Knochen nicht bearbeitet sondern eher abgewittert vor?
diese vierteilige "krone" unten spricht eher dagegen, auch die "augen" an den seiten.
ja, ich weiß: man hofft immer, etwas ganz besonderes zu finden. ich mag es jedenfalls und werde es aufheben.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
schau mal hier maigrün
sehen doch ähnlich aus, oder?
Ich hab die Knochen auch aufgehoben. Ich fand sie interessant. War mir auch egal ob bearbeitet oder alt.
sehen doch ähnlich aus, oder?
Ich hab die Knochen auch aufgehoben. Ich fand sie interessant. War mir auch egal ob bearbeitet oder alt.
- maigrün
- Beiträge: 1897
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
aber hallo! danke für das photo! :D