News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten 2007 (Gelesen 248630 mal)
Re:Tomaten 2007
Quamvis sint sub aqua, sub aqua maledicere temptant.
Re:Tomaten 2007
hallo allium, die tomaten sehn aber goed aus ,die greensausage finde ich sieht sehr apart ausgrússe lisa
Re:Tomaten 2007
Hallo Lisa,ich habe nur gute Erfahrungen damit gemacht. Allerdings muss ich die Tomaten immer rechtzeitig "einfädeln". Wenn sie zu kräftig sind, geht es nicht mehr gut. Ich verwende die Spiralstäbe auch für Gurken.was ist eure erfahrung mit den spiraalstáben?
Grüße aus dem Unterallgäu
Hermann
Hermann
Re:Tomaten 2007
Habe mal hier zwischendurch eine Anfängerfrage: die unteren Triebe meiner Tomatenpflanzen sind beim Giessen ständig im Weg und sehen auch nicht mehr ganz frisch aus. Kann ich die unteren Triebe ohne grösseren Schaden entfernen (auch wenn oben dann nicht mehr viel übrig bleibt), wenn ja, wieviel kann man entfernen und vor allem wie: einfach mit der Hand "abknipsen" oder ordentlich mit Gartenwerkzeug?Danke vorab für Eure Hilfe.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Tomaten 2007
wenn die blätter schon sehr dick sind, kannst sie nicht mehr so einfach mit den fingernägeln abknipsen. da die "stängelhaut" schon fester ist. am besten eine saubere schere nehmen.momentan würde ich nur die blätter, die auf dem boden hängen und wirklich sehr stören, entfernen, später im jahr, wenn die pflanzen dann größer sind, kannst mehr wegmachen.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Tomaten 2007
hallo hermann,danke fu'r deine antwoord,ich habe sie schon zeitig in die stábe getan aber leider ist es schief gegangensie sind gewon zu kráftig geworden,geluklich habe ich bei vielen bambu stábe genomen :Dgru'ss lisaariella, mit den einfádeln das habe ich nog nie getan wie machst du das ? oder meist du mit einen stuçk kordel om die tomate binden.grússe lisa
Re:Tomaten 2007
Hallo Lisa,Deinen Tomatjes gefällt es hier auf der Ostalb sehr gut! Ich soll Dich wieder mal herzlich grüßen
. Ich habe sie an Holzstecken jeglicher Art gebunden, was gerade greifbar war. Vom alten Besenstiel bis zum Haselnußstecken, alles was gut über einen Meter hoch war.LGMargit und die Tomatjes

Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
Re:Tomaten 2007
margit, das ist aber lieb das du und die tomaten nog aan mich denken :)hier wachsen die tomaten wie verruçkt ;)lisa 

Re:Tomaten 2007
Ja, ich freue mich auch sehr - das erste Jahr und schon so nettes Gemüse am Balkon...hallo allium, die tomaten sehn aber goed aus ,die greensausage finde ich sieht sehr apart aus

Quamvis sint sub aqua, sub aqua maledicere temptant.
Re:Tomaten 2007
Liebe Lisa,die Tomaten und ich denken jeden Tag an Dich! Manchmal sogar mehrmals am Tag und schicken liebe Gedanken nach Holland! 

Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
Re:Tomaten 2007
Hallo Allium,Lisa hat recht, deine Green Sausage sieht wirklich sehr apart aus.Wie die wohl schmeckt ?Wenn sie lecker ist
, melde ich mich schon jetzt für Samen an
wenns recht ist.Herzlichstdonaldine


Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Ramanthan Guri
Re:Tomaten 2007
@ Donaldinehier bei Wirle Wupp auf der Seite, kannst du dir die Beschreibung der Green Sausage anschauen
http://tomaten.gmxhome.de/ Dann auf Sortenliste klicken und runterscrollenGruß Karin

Re:Tomaten 2007
von einer freundin aus den usa habe ich samen von tomato aunt rubys german green und die red brandywine tomato bekomenweer hat info úber diese tomaten?lisa 

Re:Tomaten 2007
Herzlichen Dank, Karin :-*sagt donaldine
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Ramanthan Guri
Re:Tomaten 2007
Grundsätzlich gerne; da ich aber die Blüten nicht eingepackt habe und die Pflanzen sehr dicht nebeneinander stehen, kann ich für nix garantieren (und Erfahrung hab ich sowieso keine).Hallo Allium,Lisa hat recht, deine Green Sausage sieht wirklich sehr apart aus.Wie die wohl schmeckt ?Wenn sie lecker ist, melde ich mich schon jetzt für Samen an
wenns recht ist.Herzlichstdonal*ine
Quamvis sint sub aqua, sub aqua maledicere temptant.