Seite 86 von 148

Re:Helleborus 2008

Verfasst: 7. Mär 2008, 11:27
von callis
Da ist ja wirklich eine ausgefallener als die andere, kap-horn.Hat die weiße eine Art dunkle Streifen auf den Mittelripen an der Basis?

Re:Helleborus 2008

Verfasst: 7. Mär 2008, 11:51
von Scilla
Sehr schön, die weisse von van Poucke ;) Guter "Fang" ;D Auch das Bild mit den gelben Ashwood und "Neon" gefällt mir ganz gut.Aber schade, dass Du die Winterlinge ausgebuddelt hast :-\ , Das Bild mit der Gelben mit Winterlingen im Schnee sah super aus! :) ;) "High Key" hat eine wunderbare Farbe.vlg Scilla, mit X - dutzenden von Babysämlingen ;D (zu schade zum Wegwerfen ::) ::) )

Re:Helleborus 2008

Verfasst: 7. Mär 2008, 11:56
von kap-horn
Nein,nein,nein! Ohne die Winterlinge sieht sie viel gelber aus!KarinP.S.: Die helle GEfüllte hat Streifen :D War eigentlich ein VErlegenheitskauf, aber als sie sich zuhause in voller Schönheit präsentierte musste sie bei mir bleiben. ;D

Re:Helleborus 2008

Verfasst: 7. Mär 2008, 12:06
von Scilla
Nein,nein,nein! Ohne die Winterlinge sieht sie viel gelber aus!Karin
Na gut, das ist ein Argument ! ;D ;)

Re:Helleborus 2008

Verfasst: 7. Mär 2008, 18:09
von zwerggarten
Eine sehr schöne dunkelrote, grauüberlaufene Schmiemannpflanze
hmmm... :D

Re:Helleborus 2008

Verfasst: 7. Mär 2008, 20:08
von Scilla
@zwerggarten : hier mal ein Bild von meiner Betty Ranicar.Unterscheidet sich von Deiner doch etwas eigentlich ...Hatte vor einigen Jahren mal eine B.R. bestellt bei Pö......, ;) leider war die "Betty" rosa mit Tupfen, einfachblühend :-\ :(

Re:Helleborus 2008

Verfasst: 7. Mär 2008, 20:11
von Scilla
Und hier noch das getopfte Teilstück von Rahel, eine schön Gelbe. :)Kommt genau im richtigen Moment, denn meine einzige Gelbe hat sich gerade verabschiedet :P :'(

Re:Helleborus 2008

Verfasst: 7. Mär 2008, 20:12
von Scilla
Aussenseite , in echt ist sie noch gelber ;) :

Re:Helleborus 2008

Verfasst: 7. Mär 2008, 20:15
von Scilla
Hier noch eine hübsche Eigenzüchtung von Hrn. Friedrich, die Frivolitè Bourgignonne , welche v.a. im Gegenlicht wunderschön aussieht , richtig leuchtend . :

Re:Helleborus 2008

Verfasst: 7. Mär 2008, 20:26
von Piemont
Hallo Scilla,ja das mit der B.R. ist mir bei Pö..... ;) auch passiert. Habe jetzt eine relativ weiße mit Spots - steht ganz hinten im Garten ;). Deine jetzige B.R. ist toll, doch anders als ich gedacht habe und wie sie bei Zwerggarten aussieht. Deshalb hatte ich bei meiner gefüllten Helleboris weiß gefüllt gefragt, ob sie so aussieht (die Pflanze ist von Peters und schon richtig kräftig, obwohl erst letztes Jahr erstanden). Aber wenn die B.R. so anders ist, möchte ich sie wohl auch noch in meinen Garten holen. Viele Grüße, Piemont.P.S. Im übrigen hatte ich bei Pö..... auch eine Metallic Blue gekauft, die ist weinrot, bäh.

Re:Helleborus 2008

Verfasst: 7. Mär 2008, 20:37
von zwerggarten
sooo anders finde ich meine betty gar nicht? na gut, sie schwimmt seit ema im teich und ist vielleicht schon etwas veralgt inzwischen... 8) wo seht ihr da wesentliche unterschiede? (vielleicht habe ich heute tomaten auf den augen...)

Re:Helleborus 2008

Verfasst: 7. Mär 2008, 20:44
von Piemont
Ach Zwerggarten, ich meinte doch meine sieht anders aus ;). Die B.R. sieht so romatisch aus, nicht so grün in der Mitte wie meine, viele Grüße, Piemont.

Re:Helleborus 2008

Verfasst: 7. Mär 2008, 20:56
von pumpot
Mal was grünes mit Pünktchen.

Re:Helleborus 2008

Verfasst: 7. Mär 2008, 20:56
von pumpot
und was in rosa

Re:Helleborus 2008

Verfasst: 8. Mär 2008, 00:22
von Scilla
@ zwergli : verrätst du,woher Du Deine Betty hast ? Würde mich interessieren . Keine Ahnung, welcher von uns jetzt "die Echte" hat .... mich dünkt bei Deiner sind die Blütenblätter etwas breiter und sind auch anders angeordnet .Die Blütenblätter von meiner sind relativ schmal und leicht "gewellt" ,anders als bei deine Blüte.Piemont :meine Peters-Pflanzen brauchen bei mir ziemlich lange um sich zu etablieren. Waren aber auch fast alle ziemlich klein, als sie hier eintrafen .