News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Taglilien (Hemerocallis) 2011 (Gelesen 254451 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Katinka
Beiträge: 731
Registriert: 16. Mär 2010, 13:13

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Katinka » Antwort #1275 am:

Diese ist sicher eine "08/15" Hem, aber ich mag sie sehr, weil sie schon von weitem leuchtet, selbst bei dem Schmuddelwetter der letzten Zeit:Bild
Liebe Grüße Barbara

Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Wild Bee » Antwort #1276 am:

katinka,Ich finde sie schón :Dund was heisst hier 08/15 ::) :D
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Scabiosa » Antwort #1277 am:

Meine Loa hatte am Anfang auch ein "Diva-haftes " verhalten und keine Blüten. Aber jetzt, nach einigen Jahren blüht sie gut.
Vielen Dank für die Information; dann hab ich ja noch Hoffnung. :) Ich hatte einen bühenden Fächer aus dem Garten des Besitzers bekommen und war fasziniert von Form und Farbe. Der Standplatz etwas im Hintergrund ist auch optimal gewählt. Sie braucht hier bei meinem schwereren Boden keine Stütze. Nur die Blütenfülle habe ich schmerzlich vermisst.LGScabiosa
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Wild Bee » Antwort #1278 am:

Hier ein sámling narrentanz x
Dateianhänge
narrentanz_x_Hemerocallis_303.jpg
narrentanz_x_Hemerocallis_303.jpg (42.62 KiB) 110 mal betrachtet
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7401
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Callis » Antwort #1279 am:

Hey, tomatenstrauch, der sieht ja fantastisch aus. :DHat er vielleicht Pünktchen am Ende der Petalen oder auf den Sepalen? Es sieht fast so aus. Schade, dass du den Vater nicht mehr weißt.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7401
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Callis » Antwort #1280 am:

Diese ist sicher eine "08/15" Hem, aber ich mag sie sehr, weil sie schon von weitem leuchtet, selbst bei dem Schmuddelwetter der letzten Zeit:Bild
Ich habe zwei ähnliche, die man leicht verwechselt. Artaban ist registriert, der Stern von Rio nicht.ArtabanStern von Rio
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
chris_wb

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

chris_wb » Antwort #1281 am:

Bei mir blüht jetzt als letzte "Black Prince". Etwas dunkler hatte ich sie mir eigentlich vorgestellt. Bild
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Ulrich » Antwort #1282 am:

Hier ein sámling narrentanz x
uii, der gefällt mir.
If you want to keep a plant, give it away
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

rosetom » Antwort #1283 am:

Hey, tomatenstrauch, der sieht ja fantastisch aus. :DHat er vielleicht Pünktchen am Ende der Petalen oder auf den Sepalen? Es sieht fast so aus. Schade, dass du den Vater nicht mehr weißt.
Lisa, falls die Samen von mir sind, müsste es entweder Narrentanz x Square Dancer's Curtsy oder N. x Jerry's Whirligig sein.
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

daylilly » Antwort #1284 am:

Hier ein sámling narrentanz x
Schließe mich an: der sieht fantastisch aus. Falls er ebenfalls Pünktchen hat...noch besser :D . Und für Nachkommen scheint er auch schon zu sorgen ;D
See you later,...
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

leonora » Antwort #1285 am:

Bei mir blüht jetzt als letzte "Black Prince". Etwas dunkler hatte ich sie mir eigentlich vorgestellt. Bild
Ja stimmt, mein 'Black Prince' ist dunkler. Bist auch spät dran (oder ich früh ??? ) – jedenfalls hat meiner schon Mitte Juni geblüht. BildVielleicht hat einer von uns beiden einen falschen Prinzen ??? LGLeo
Hemsalabim
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7401
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Callis » Antwort #1286 am:

Nachdem der morgendliche Regen aufgehöt hatte, habe ich einen Gang durch den Gaten gemacht. Es blüht doch immer noch so allerhand.
Dateianhänge
Augenfeude_P10205351.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7401
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Callis » Antwort #1287 am:

immer noch mein weißester Sämling
Dateianhänge
Berleyer_Bianca_P10205291.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7401
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Callis » Antwort #1288 am:

heute ganz 'hose in hose' Condilla
Dateianhänge
Condilla_P10205591.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7401
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Callis » Antwort #1289 am:

die vorletzte Blüte dieser entzückenden Kleinblütigen
Dateianhänge
Little_Lion_Leonie_P10205621.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Antworten