
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9 (Gelesen 163036 mal)
Moderator: Nina
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
weiß nicht, ob er noch hinkt.er liegt platt auf dem "Zelt"dach auf dem Wohnzimmerboden. (siehe Foto von Felicia kürzlich)Ich lass ihn mal ruhen, vielleicht hat er sich geprügelt oder versprungen.Günstigstenfalls geht es von alleine weg, wenn nicht, dann....... ;)der arme....P.S.:Puschkin ist ein groooßer Jäger.Er hat gestern direkt in Folge wieder zwei Mäuse gebracht, nachdem ich der ersten nicht die gebührende Aufmerksamkeit zukommen ließ. 

-
- Beiträge: 867
- Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
- Kontaktdaten:
-
Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Mit welchen Leckereien versucht ihr, den Appetit eurer Katzen anzuregen, wenn sie krank sind?Joghurt? Hackfleisch (roh / gekocht)?, gekochtes Hühnchen?Frischkäse ist ja leider immer mit Salz, davon abgesehen leckt sie da auch nur drei- oder viermal meine Fingerspitze ab, das war's dann.Feuchtfutter nimmt sie gar keines mehr, vom "regulären" Katzenfutter nur noch eine kleine Menge ihrer Lieblingsleckerlis. "Menschenfutter" mag sie normalerweise eigentlich auch nicht, nur ab und zu mal ein Scheibchen Wurst, deswegen ist es auch so schwer, etwas zu finden.Ich bin langsam ratlos. Erschwerend hinzu kommt noch, dass ich eigentlich nicht genau weiß, was die Katze hat. "Normale" Untersuchung beim Tierarzt und Blutuntersuchung ohne Befund, nur der Pankreas-Wert fehlt noch. Das Ergebnis kommt heute.
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Wenn ein bissl Salz drin ist,sagt unser TA, ist gar nicht schlimm, das regt zum Trinken an und das schadet schonmal gar nicht.Bei unseren Kostverächtern geht hier oft noch Rindersteak, roh. Sahne geschlagen macht auch manchmal Laune.TA soll mal genau die Speiseröhre checken.Wir hatten schon oft eine Speiseröhren-Entzündung als Befund. Oder wenn sie arg Magenbeschwerden haben, dann greift das auch oft bis auf die Speiseröhre über. Ab dann schmeckt ihnen gar nichts mehr und sie schlucken etwas komisch.TA hatte mal eine Katze, die hat wenn sie krank war immer nur noch Oliven, gefüllte aus dem A..i gefuttert. ::)Trinkt sie wenigstens?Hat sie schon arg abgenommen?Gute Besserung der armen Maus und melde Dich mal mit dem Befund.GLGgraugrünP.S.: Ghismo liegt noch immer völlig panne auf seinem Zeltdach.... Irgendwas muss ihm widerfahren sein.
-
- Beiträge: 867
- Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
- Kontaktdaten:
-
Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Der arme Ghismo
Unsere Katze wurde letztes Jahr von einem Fuchs erwischt. Das war allerdings um Pfingsten, da haben sie gerade relativ frisch Junge. Sie lahmte ebenfalls, ihr fehlte ein sehr großes Büschel Fell an der Flanke und sie war ziemlich verstört. Ansonsten ist ihr glücklicherweise nichts passiert. Sie war nur einige Tage lang recht steif, vermutlich Prellungen.Zurück zu unserer Krankengeschichte: Pankreas-Wert ist auch o.k.Die Tierärztin hat vorgeschlagen noch zu röntgen, ob da etwas zu erkennen ist. Vielen Dank für den Hinweis mit der Speiseröhre. Ich denke aber, dass es eher nicht der Fall ist, denn als es losging, dass sie nicht mehr richtig gefressen hat, hat sie zuerst kein Feuchtfutter mehr gefressen, Trockenfutter eigentlich noch bis vorgestern. Da müsste man doch meinen, dass das Feuchtfutter eher rutscht. Die Lieblingsleckerlis sind auch zum Knuspern, nichts Weiches.Kann man Entzündungen auch am Blutbild erkennen, weiß das jemand?Immerhin trinkt sie wenigstens Wasser. Ihr sonstiges Lieblingsgetränk, Katzenmilch mit etwas Wasser verdünnt, mag sie im Moment auch nicht mehr.

Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Ich kenne diese Problematik leider zu genüge....... ::)In Frischkäse ist Salz; aber in ganz normalem Quark doch nicht.Alle fressen sehr gerne Quark mit untergerührtem rohem Ei(komplett). Auch Yoghurt wird manchmal sehr gerne genommenRoastbeef lässt auch die Kränksten wenigstens schnuppern.als Susi so lange das fressen verweigerte, ging als erstes weichgekochte, zerdrückte Kartoffel mit sehr feingeschnittenem gekochten Putenfleisch alles mit ein wenig Quark zusammengematscht.Manche schlabbern gerne den (ungesalzenen, -gewürzten) Sud von gekochtem Fleisch.Tja, und dann kannst du noch die ganzen Edelfuttersorten hoch und runter ausprobieren. Auf die ein oder andere Marke sind sie dann plötzlich ganz wild.Was macht man nicht alles, wenn Katz nicht fressen will. :-XIch habe dann wenigstens jedes Mal den Vorteil, dass sämtliche verschmähten Fütterungsversuche nicht im Müll landen, sondern von der restlichen Meute mit Begeisterung aufgefuttert werden.Kallewirsch ist seit Sonntag wieder draussen. Seine Beinchen sind immer noch etwas schorfig bzw nackig, aber bei dem schönen Wetter und seiner Bettelei hatte ich ein Einsehen. Abends kommt er brav rein.Es geht ihm schon so gut, dass er auch schon wieder Fluffy jagen muss......... - die Arme! Sie hat die Zeit ohne seine Attacken sichtlich genossen.[size=0]edit:[/size]@ graugrün:Bei älteren Katzen kann es auch mal was rheumatisches sein. Die Nächte sind ja ziemlich kalt und feucht. Schnürle hinkte in den letzten Wochen auch immer mal wieder, wenn er draussen übernachtet hat.Da bin ich auch nicht zum TA, weil ich nichts entdecken konnte und es tageweise ganz schlimm war oder auch total weg.nach ca 1Monat war es wieder ganz OK. Ich hoffe, dass es bei euch auch nix schlimmeres ist!
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
CONSTANZE, sowas ist immer arg schwierig. Kennst Du Ayran. Haben inzwischen auch die Supermärkte. Das ist "türkischer" Joghurt mit Wasser und Salz. Wird gründlich aufgeschüttelt. Du kannst das auch selbst machen, klar. Halb Johurt/halb Wasser.Baby, unser ehemaliges Sorgenkind, ist da sowas von verrückt drauf.Ein Babyfresschen *äh* ich meine natürlich Babynahrung im Gläschen kannst Du auch probieren. Das kriegt man leichter in katze notfalls mit einer Spritze (ohne Nadel natürlich). GRÜNCHEN, streichel bitte Ghismo von mir und sag ihm gute Besserung.Oh, Du läßt Puschkin aber ganz schön arbeiten. Zwei Mäuse hintereinander nur weil Du die erste nicht "gegessen" hast.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
BEA, hoffentlich ist Kalle jetzt wirklich vorsichtiger geworden. Aber dass er schon wieder die arme Fluffy jagen muß! Dieser Kallewirsch hat wirklich den richtigen Namen bekommen, so ein Räuberle.Gut, dass es jetzt am Tag warm ist, da friert er nicht ohne Höschen

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Eure guten Wünsche scheinen schon jetzt zu helfen,gerade hat Ghismo sich erhoben, gefressen und man merkt schon nur noch bei ganz genauem Hinsehen, dass er humpelt!! :DIch hoffe, dass es morgen wieder ganz weg ist.Die Problematik bei älteren Katzen werde ich wahrscheinlich dann noch zu Genüge kennenlernen.Momentan merke ich schon bei Sissi, dass sie erste Anzeichen hat.Wenn sie läuft, dann knackt es bei jedem Schritt.Die Sehnen vermutlich, die am Knochen reiben?? Ich mag gar nicht drüber nachdenken.Sonst ist sie aber fit, aber die Kleine ist ja viel zu dick für ihre Größe,sie hatte als Kind das Größenwachstum eingestellt, nicht aber bedacht, dass das Gewicht einer normalen Katze dadurch viiiel zu viiiiiiiiiel ist!
Neben ihrem normalgewachsenen Bruder Puschkin sieht sie aus, wie zu heiß gewaschen, eingelaufen und ausgebeult.....Hihi, die arme Maus, gut, dass sie im Garten ist und mich nicht hört....

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
bei uns funktioniert immer noch die Fingerspitze mit Butter.Toi,toi,toi für alle SorgenkinderMit welchen Leckereien versucht ihr, den Appetit eurer Katzen anzuregen, wenn sie krank sind?
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Roastbeef, Lachs, Krabben, Butter, Milch, Chips, Joghurt, Quark, Hackfleisch, diverse Fleischsorten roh + gebraten (dann aber nur das Innere, nicht die Kruste), alle möglichen Katzenfuttersorten.. Blöderweise muss man sich da durchtesten - nicht alle Katzen mögen immer das gleiche.Mit welchen Leckereien versucht ihr, den Appetit eurer Katzen anzuregen, wenn sie krank sind?

Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Meine futtern immer noch am Liebsten diese Katzensticks......Außerdem wollte ich mal allen gute Besserung wünschen.Katzenbabys sind einfach goldig. Bei mir lassen so einige ihren "Stinkehaufen" offen liegen.Übrigens meine olle Pissnelke Jack hat gestern einen kleinen Freudentanz aufgeführt, als ich ihn wieder gefüttert habe und mich auch trocken schlafen lasen :-XFrauchen, bist wirklich sicher, dass da nichts mehr rauskommen kann??
Also ich habe jetzt nachgemessen. Der Graben ist 36,5 Pfotenschritte lang und gerade hat der Mann das auch gemacht...
Und Da soll alles rein???Sicher?
Frauchen - der Mann in dem Schaufeldings ist weggelaufen...
Der kommt doch wieder, sonst hätte er sonst hätte er doch nicht das große Schaufeldings dagelassen





Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
CIM! Ist die Bildergeschichte süß!!!!! Danke.GRÜNCHEN, dann weiter gute Besserung für Ghismo Hinkebeinchen.Uih, bist Du Dir ganz sicher, dass Sissi und Wiwi NICHT verwandt sind?Deine Umschreibung ist herrlich. Wiwi wird zusammen mit Nelson, die beiden lieben sich abgöttisch, abends von den anderen vieren getrennt und schlafen in Vaters Bett. So haben sie wohl Wasser, aber kein Essen ist da.Hilft aber trotzdem nichts, das Mädel wird und wird nicht schlanker.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Stummel, bitte ohne Katze als Dreingabe!!Und Da soll alles rein???Sicher?







Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
so faul wie Ron liegen meine heute auch herum.Übrigens, den Deckel habe ich sehr schnell wieder zugemacht nach dem Foto, das war mir zu unsicher....Jack hat sich heute beim Füttern benommen, als wäre er drei Jahre von mir getrennt gewesen 

Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Cim und Martina - tolle Fotos!
So was ist ein schöner Abschluss eines anstrengenden Tages. :-*Dass Katzen Baustellen äußerst interessant finden, habe ich auch festgestellt. Hier noch ein paar Beispiele von Nelchen und Rolf (zugegeben, schon ein Weilchen her, inzwischen ist im wahrsten Sinne des Wortes Gras über die Sache gewachsen):


Und ganz liebe Wünsche für alle Sorgenkinder und deren Personal







