News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

März 2013 (Gelesen 151928 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32174
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:März 2013

oile » Antwort #1275 am:

Jetzt haben wir schon wieder -5 Grad. Selbst in der Abseite ist es so kalt, dass der Schnee auf den Pötten, die ich gestern abend einräumte noch nicht weggeschmolzen ist. Aber es friert dort noch nicht - immerhin etwas.Die Temperaturen sollen auf -12 Grad sinken, morgen auch nicht über -5 Grad steigen. Ich tu mir jetzt schon Leid, wenn ich daran denke, dass ich am Montag früh aus dem Haus muss.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:März 2013

Mediterraneus » Antwort #1276 am:

Igitt, WRF rechnet etwa 10 cm Schnee bis Dienstag
:-X :'( :'(
Ja, auch im RMG. Dort genausoviel wie im Südspessart. Noch mehr solls in RLP und Nordbaden/Nordwürttemberg.Gerade ist der neue Lauf am rechnen. Vielleicht ist der Schneespuk gleich wieder vorbeigerechnet :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Irisfool

Re:März 2013

Irisfool » Antwort #1277 am:

Jetzt jammert hier mal nicht rum. Hier ist die ganze Nacht und den ganzen Tag schon ein Ost Sturm, der selbst in den Augen "beisst". Bin ja einiges gewöhnt, aber das ist wirklich heftig ::) ::) ::) :-\ :P ;) :)
Benutzeravatar
Akanthus
Beiträge: 271
Registriert: 14. Jun 2012, 10:49

Re:März 2013

Akanthus » Antwort #1278 am:

Hier ist die ganze Nacht und den ganzen Tag schon ein Ost Sturm, der selbst in den Augen "beisst". Bin ja einiges gewöhnt, aber das ist wirklich heftig ::) ::) ::) :-\ :P ;) :)
Hier auch. Hochsauerland ist je für sein rauheres Klima bekannt, aber seit gestern ist einfach nur saukalt.Gemessene 5 Grad minus, gefühlte 15 Grad minus.Der scharfe und eiskalte Ostwind fegt alles weg. Es wird gerade dunkel. Bin gespannt, was die Nacht bringt.Trotzdem: Schönen Sonntag :)
Als Gott den Garten Eden schuf, vergaß er nicht das Unkraut. Er wollte den Menschen Langeweile ersparen. (K.-H,. Karius)
erhama

Re:März 2013

erhama » Antwort #1279 am:

Östlich von Berlin: derzeit -5,2 Grad,, Ostwind, sternklarer Himmel. Es können heute Nacht -17 Grad werden, teilweise noch darunter. Zum Glück (!) zwanzig Zentimeter Schnee.Haben heute in einer windgeschützten Seite der Laube draußen im herrlichen Sonnenschein gesessen. So wie man das immer auf Bildern in den Winter-Reiseprospekten sieht. 8)Nächste Woche habe ich Urlaub. Eigentlich hatte ich ja Frühlingsgartenarbeit geplant... :'(
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:März 2013

Mediterraneus » Antwort #1280 am:

Soeben haben wir die 0 Grad erreicht.Wetteronline prophezeit -4 für diese Nacht. Mal schaun.Die frostige Zunge Russlands über den östlichen Bundesländern , oje, da müsst ihr durch :-\http://www.wetteronline.de/cgi-bin/regf ... =0&LAND=DL
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Galanthussi
Beiträge: 112
Registriert: 3. Apr 2011, 10:56
Kontaktdaten:

Re:März 2013

Galanthussi » Antwort #1281 am:

-5,8 jetzt, den ganzen Tag herrlicher Sonnenschein. Das Reh schlief jetzt die 3. Nacht an der Thujahecke der Nachbarin, armes Tier.Ich hab diese Kälte soooooooooo satt!
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:März 2013

Danilo » Antwort #1282 am:

Die frostige Zunge Russlands über den östlichen Bundesländern , oje, da müsst ihr durch :-\http://www.wetteronline.de/cgi-bin/regf ... =0&LAND=DL
Ist ja seit den letzten Jahren schon fast der Normalfall. Daran sollte man sich für die Zukunft schon gewöhnen. Vom klassischen "Norden mild, Süden kalt" wird man sich ohnehin verabschieden können, wenn alle Jahre wieder im Winter die Westdrift einschläft.Tmax war heute nur -7°C. Aktuell -9°C, sternenklar.
distel

Re:März 2013

distel » Antwort #1283 am:

.
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1898
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re:März 2013

maigrün » Antwort #1284 am:

an den Südseiten entschwindet der Schnee trotz Dauerfrost undletzte Nacht sind fast alle Tulpen an diesen Stellen erfroren
so sah es bei mir heute auch aus. also habe ich noch mal schnee auf die beete geschaufelt. :P
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8937
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:März 2013

planwerk » Antwort #1285 am:

ErhaltungsneigungFür mich das Wetter-Unwort des Jahres, gleich nach Russenpeitsche. :-X Bescheidene Ausssichten für den Monatswechsel... und danach.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:März 2013

Zuccalmaglio » Antwort #1286 am:

Wenn ich daran denke, P. cerasifera hier in colonia schon einmal um den 15.2. herum in Vollblüte gesehen zu haben.... Und der Durchschnitt der Jahre dürfte auch nicht viel über Anfang März liegen.Ich selber finde die Kälte sehr unangenehm, für die Fruchtobstarten ist eine späte Blüte und späte Reife aber wertvoll
Tschöh mit ö
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:März 2013

Danilo » Antwort #1287 am:

Bescheidene Ausssichten für den Monatswechsel... und danach.
Immerhin noch tagsüber mehr Plus als nachts Minus. Die ersten beiden Zahlenpärchen ab 29.03. lauten (2,-1) und (4,0). Wenn's so käme, wäre das in Ordnung. Wir sind hier anspruchslos geworden. ;DAktuell -11°C, sternenklar, diese Nacht wird kalt. Immerhin und weiterhin geschlossene Schneedecke.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:März 2013

Dicentra » Antwort #1288 am:

Uah, so weit sind wir noch nicht, im Berliner Süden vermelde ich -9,6°C, Tendenz weiter fallend. Obschon ich den Schnee nicht mehr ausstehen kann, bin ich für die nächsten Nächte ganz froh, wenn er noch so lange hält. Tagsüber hat die Sonne so viel Kraft, dass sie es trotz frostiger Temperaturen schafft, den Schnee bei direkter Einstrahlung zu schmelzen.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:März 2013

pidiwidi » Antwort #1289 am:

Freising: heute sind mir die ersten Bärlauchpflücker begegnet. Morgen hol ich mir auch was und mach ein leckers Frühlingssüppchen :D.Die Nachttemperaturen sanken hier in den letzten Tagen nicht unter -3°C, heute war es ungemütlich bei 0-2°C aber trocken, die 5 Schneeflöckchen zählen nicht.
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Antworten