News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten (Gelesen 1037452 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re:Phloxgarten

Leana » Antwort #1275 am:

@Inken, ich komme auch nicht an den Artikel dran. Da sind zwei Linke, eins für registrierte und eins für nicht registrierte, geht beides nicht. Da muss man sich erst registrieren, leider. Google Suche hat auch kein Erfolg gebracht.
Inken

Re:Phloxgarten

Inken » Antwort #1276 am:

Ich hoffe, Ihr seid nicht böse, dass ich mich mal dazwischen quetsche...Ich wollte ja von der so hoch angepriesenen Cool Water berichten. Also...sie blüht, ich finde sie eigentlich ganz hübsch, sie riecht auch, leider (Zwerggarten..tut mir leid) nicht erotisch, eher blumig leicht, aber sehr angenehm..., aber man muss mit der Nase schon ran...Allerdings kommen die Blätter nicht so gut mit Kalk klar, ich hab halt kalkreiches Wasser, so werden die Blätter untenrum unansehnlich. Insgesamt ein netter Phlox, ich bin gespannt, wie er sich im Winter im Kübel macht.Phlox Cool Water1aPhlox Cool Water 1b
Der ist wirklich apart. Den nehme ich! :D 'Cool Water' ist ganz neu in dieser Saison und gehört zur Individual-Serie von Jan Verschoor.Jule, ... sogenanntes "Dazwischen-quetschen" passt immer und ist spannend!!! :-*
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21789
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Phloxgarten

Jule69 » Antwort #1277 am:

Gerne! ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Inken

Re:Phloxgarten

Inken » Antwort #1278 am:

Bin mal knicken gegangen: im unteren Anteil leicht und wie spröde, im oberen Anteil ist der Stängel saftig und vital. Im unteren Stängelbereich finden sich Längsrisse, die wie weißlich vernarbt aussehen.
Deine Beschreibung und die Fotos weisen nicht auf Älchen hin. Da bin ich mir relativ sicher. Womit wir es hier zu tun haben - ich bin heillos überfragt.Ein Phlox, der nicht blühen will, aber wuchsfreudig ist. ??? Besser als blühstark und wuchsschwach??? ;) Ich plädiere für blühfaul und schlecht wachsend. Das wäre doch mal was ...
Dateianhänge
Picasso_nV.jpg
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re:Phloxgarten

Norna » Antwort #1279 am:

Ich bin jedenfalls sehr froh, dass es hier auch Spezialisten gibt!Haussmann? Nie gehört!Auf der Suche nach Älchen habe ich soeben bemerkt, dass jetzt auch einige ´normale´Blütchen an der Dolde aufgeblüht sind. Sehen nicht aus wie, aber so ähnlich wie Haussmann auf der Riegerseite.
Dateianhänge
DSCF1245.JPG
chris_wb

Re:Phloxgarten

chris_wb » Antwort #1280 am:

Dieser Faden ist mein Verderben. Ich habe schon ganz viele Namen mitgeschrieben. Ich glaube, gleich Anfang nächster Woche muss ich zu Foerster fahren. :-[ ;D
Inken

Re:Phloxgarten

Inken » Antwort #1281 am:

@Hausgeist, ich melde mich über die Mitfahrzentrale an. ;) :)@Norna, ich mag die Blüten Deines Problemphloxes. Seltsam, dass sie denen von 'Haussmann' so ähneln ... ::) :DFoto: Mein persönlichster Phlox. Das Geschenk eines Phloxophilen.
Dateianhänge
D.B..jpg
chris_wb

Re:Phloxgarten

chris_wb » Antwort #1282 am:

@Hausgeist, ich melde mich über die Mitfahrzentrale an. ;) :)
Planänderung: Ich komme zu dir, Phloxe plündern! ;D
Inken

Re:Phloxgarten

Inken » Antwort #1283 am:

Ein ganz früher Phlox von Peter zur Linden: 'Mittsommer' (1960), stammt aus seiner Lehrzeit bei Heinz Hagemann.Weitere Sorten aus dieser Phase: 'Dauerrot' und 'Purpurkuppel'.
Dateianhänge
Mittsommer.jpg
Inken

Re:Phloxgarten

Inken » Antwort #1284 am:

@Hausgeist, ich melde mich über die Mitfahrzentrale an. ;) :)
Planänderung: Ich komme zu dir, Phloxe plündern! ;D
Phloxe und Frauen zuerst! Ich bin dann mal weg. ;D
teasing georgia
Beiträge: 733
Registriert: 30. Okt 2007, 07:46

Re:Phloxgarten

teasing georgia » Antwort #1285 am:

Jule, danke für die Fotos von Cool Water! Jetzt bin ich noch mehr gespannt, dass meine Kleinen nächstes Jahr blühen. :DInken, dein persönlicher Phlox kommt mir irgendwie bekannt vor ! ;)Hampton Court ist bei mir alles andere als wüchsig, blüht zwar tapfer...Dieses Jahr ist wirklich verrückt, selbst hier im Norden blüht z.B. Septembercharme schon längst.Eis und HeißBildFallschirmseideBildMagic BlueBild
zwerggarten

Re:Phloxgarten

zwerggarten » Antwort #1286 am:

@ inken & hausgeist: halt, stop, ich will auch mit! :-[@ teasing georgia: hach, fallschirmseide! :D
chris_wb

Re:Phloxgarten

chris_wb » Antwort #1287 am:

Wenn Inken flüchtet, bleibt wohl doch nur Foerster. Ich werde bestimmt Montag oder Dienstag hin, nach dem jetzigen Stand der Dinge. ;)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Phloxgarten

Irm » Antwort #1288 am:

Wenn Inken flüchtet, bleibt wohl doch nur Foerster. Ich werde bestimmt Montag oder Dienstag hin, nach dem jetzigen Stand der Dinge. ;)
wolltest Du nicht zur Staudenbörse ? Da ist sowohl Foerster als auch (vergessen) ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
chris_wb

Re:Phloxgarten

chris_wb » Antwort #1289 am:

Ja, aber Foerster wird - wie immer - ein Großeinkauf, also deutlich mehr als Phloxe. ;) Das alles von der Staudenbörse wegzuschleppen, wäre übel. Also erst zu Foerster, dann zur Raritätenbörse nach Erfurt und zuguterletzt zur Staudenbörse im BoGa. ;)
Antworten