News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2014 (Gelesen 235332 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Treasure-Jo » Antwort #1275 am:

Nochmal Orange (-Gelb):Welches Gehölz mag das sein? BildBildBild
Liebe Grüße

Jo
Gartenklausi

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Gartenklausi » Antwort #1276 am:

Tolles Farbfeuerwerk, Jo! Auf den Namen des Gehölzes bin ich gespannt.Früher mochte ich den Herbst nie - mittlerweile habe ich mich mit ihm angefreundet.BildBildKlaus
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Danilo » Antwort #1277 am:

Nochmal Orange (-Gelb):Welches Gehölz mag das sein?
Mich erinnern Borke, Aufbau, Blattform, -stellung und Herbstfärbung an Lagerstroemia. Aber nur so eine Idee... Bemühe mal die Bildsuche mit den Begriffen lagerstroemia fall color, dann siehst Du, was ich meine, auch hinsichtlich der Details.
EmmaCampanula

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

EmmaCampanula » Antwort #1278 am:

Stimmt, es könnte eine Lagerstroemia sein, ich hatte auch mal so eine große. Leider war es ihr bei mir zu kalt um je wieder zur Blüte zu kommen, die Herbstfärbung war aber immer sensationell.
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Danilo » Antwort #1279 am:

Wissend, dass auch die blühsichersten der neuen Hybridzüchtungen es hier im Nordosten schwer haben dürften, spielte ich vor Jahren auch schon mit dem Gedanken, sie nur der prachtvollen Herbstfärbung, des malerischen Wuchses und der attraktiven Rinde wegen zu pflanzen. Auf letztere wurde ich an knorrigen Altpflanzen von L. indica im Botanischen Garten von Madrid aufmerksam. Sie erinnert an Parrotia persica, entfernt auch an Platane.Ich meine, an den Triebspitzen des von Jo gezeigten Exemplars sogar Ansätze von Blüten- oder Samenständen zu erkennen.Typisch ist auch die unterschiedliche Anordnung der Blätter an Kurz- und Langtrieben.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Treasure-Jo » Antwort #1280 am:

Stimmt, es könnte eine Lagerstroemia sein, ich hatte auch mal so eine große. Leider war es ihr bei mir zu kalt um je wieder zur Blüte zu kommen, die Herbstfärbung war aber immer sensationell.
Ja passt! :D
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Treasure-Jo » Antwort #1281 am:

BildDas Foto ist aus 2013. Heuer hat die Lagerstroemie noch üppiger geblüht. Der Baum wäre fast zusammengebrochen unter der Blütenlast. Die Rinde ist auch schon mit den Jahren schöner geworden. Bis jetzt hat kein Winter dem Baum etwas anhaben können.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Treasure-Jo » Antwort #1282 am:

Es muss ja nicht immer orange sein ;)Bild
Liebe Grüße

Jo
Beerenträume

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Beerenträume » Antwort #1283 am:

Der Gingko an der Terasse, eine Weinrebe soll da rüberwachsen und für Rottöne sorgen.BildEine Asimina Triloba mit ihren riesigen Blättern, ein schönes Ziergehölz, was nach ein paar Jahren auch große Früchte trägt und auch jenseits des Obstforums bekannt sein sollte.Bild
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

RosaRot » Antwort #1284 am:

Das Foto ist aus 2013. Heuer hat die Lagerstroemie noch üppiger geblüht. Der Baum wäre fast zusammengebrochen unter der Blütenlast. Die Rinde ist auch schon mit den Jahren schöner geworden. Bis jetzt hat kein Winter dem Baum etwas anhaben können.
Weißt Du welche Sorte das sein könnte?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Treasure-Jo » Antwort #1285 am:

Nein, leider nicht.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Danilo » Antwort #1286 am:

Die Blühsicherheit der Hybrid-Sorten ist sehr unterschiedlich, aber entlang von Ober- und Mittelrhein offenbar nicht von so großer Bedeutung. Irgendwo in den Tiefen des Arboretums müsste es einen Thread dazu geben.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

cydora » Antwort #1287 am:

Jo, herrlich, Deine Lagerstroemia! :D Die kommt da auch wunderbar zur Geltung.Gartenklausi, besonders das 2. Foto mit den silbernen Miscanthusblüten hat es mir angetan :DBeerenträume, wenn erst noch der Wein den Gingko erklommen hat, wird das ein Fest für die Sinne im Herbst :D
Liebe Grüße - Cydora
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Irm » Antwort #1288 am:

Erstmals ist mir aufgefallen, dass Hostas auch ganz nett gefärbt sein können im Herbst :D Bild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Henki

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Henki » Antwort #1289 am:

:)
BildBildBildBildBildBild
Antworten