News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II (Gelesen 244271 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Mrs.Alchemilla » Antwort #1275 am:

:o

coole Idee ;D - so lange im Vorraus plane ich zwar selten oder nie - aber immerhin ist es eine Zeit, wo sonst niemand bei uns im Job Urlaub nehmen will... :P ;)
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

tarokaja » Antwort #1276 am:

Können wir ja mal im Hinterkopf behalten...
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

oile » Antwort #1277 am:

Eine einzige meiner Helleborus foetidus ist knallrot. Direkt daneben stehen unauffällige Exemplare, wenn man mal von den Miniermotten absieht.
Dateianhänge
IMG_20190211_171435.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

enaira » Antwort #1278 am:

Sieht spannend aus!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Norna » Antwort #1279 am:

Sehr interessant, Oile! Will McLewin hatte einmal einen "schwarzblättrigen" Strain angeboten, daran erinnert mich Dein Bild. Leider hat der die sumpfigen Verhältnisse hier nicht vertragen, wie einige besondere Farbauslesen auch.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

oile » Antwort #1280 am:

Ich hoffe auf entsprechende Sämlinge. Es ist eine alte Pflanze und ich bin mir nicht sicher, wie lange sie noch durchhält. Immerhin hat sie einen Blütenstand ausgebildet. Interessant finde ich auch, dass die Blätter kaum miniert sind im Gegensatz zu den anderen Pflanzen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Norna » Antwort #1281 am:

Ich drücke Dir die Daumen! :)
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

pumpot » Antwort #1282 am:

Die gelben H. foetidus legen schon los.
Dateianhänge
IMG_20190210_152112.jpg
plantaholic
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

oile » Antwort #1283 am:

Schön!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Mrs.Alchemilla » Antwort #1284 am:

Toll.
Meine H. foetidus 'pearl' blülhen auch schon länger und sind im Winter über Wochen ein echter Hingucker und Strukturgeber - leider gerade kein Bild parat...
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21783
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Jule69 » Antwort #1285 am:

Ich freu mich so:
Helleborus Thibetanus
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Irm » Antwort #1286 am:

Meine guckt dieses Jahr nach unten und war schwer zu fotografieren ;)
Dateianhänge
DSCF7718_3653.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21783
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Jule69 » Antwort #1287 am:

Wenn Du wüsstest, wie gelenkig ich sein muss, um ein Bild hinzukriegen...Ich hoffe sehr, sie wird noch größer, weil diese Rumrobberei ist nichts für alte Knochen... ;D


Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

enaira » Antwort #1288 am:

Jule69 hat geschrieben: 14. Feb 2019, 17:17
Ich freu mich so: Helleborus Thibetanus


Ist das die Pflanze, die ich dir damals in Ö mitbestellt hatte?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21783
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Jule69 » Antwort #1289 am:

Du, bei den Helleborus hab ich leider nichts schriftlich, aber ich vermute mal, die Pflanze ist von toto...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten