News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Galanthus-Saison 2015/16 (Gelesen 557079 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
planthill
Beiträge: 3344
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus-Saison 2015/16

planthill » Antwort #1275 am:

@Fyvie, das wird erst richtig gut werden, es ist ein Mischling aus nivalis und scharlockii. Dadurch kommt es bereits geknospet aus der Erde und muss sich nicht aus der Spatha quälen ...wenns offen ist, ists sicher ein weiteres Bild wert ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
planthill
Beiträge: 3344
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus-Saison 2015/16

planthill » Antwort #1276 am:

Blüht 'Trumps' generell schon Ende Januar oder blüht es in in diesem Jahr besonders früh?
mit den Blütezeiten ist das so eine Sache, zwischen Rhein und Ruhr können die sicher beobachtet und ausgelebt werden. Hier im tiefen Osten bestimmt zumeist der Bodenfrost, ab wann geblüht werden darf ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2015/16

cornishsnow » Antwort #1277 am:

[quote author=Ulrich link=topic=57007.msg2569368#msg2569368 date=1453998270]...und noch Richard AyresBild[/Quote]Toll! :D Meinen Richard muss ich wohl umpflanzen, er wächst zwar gut, bildet aber nur unterentwickelte Blüten, braucht vermutlich auch etwas mehr Licht, was bei mir leider nicht einfach ist zu erfüllen ist... ::)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2015/16

cornishsnow » Antwort #1278 am:

@Fyvie, das wird erst richtig gut werden, es ist ein Mischling aus nivalis und scharlockii. Dadurch kommt es bereits geknospet aus der Erde und muss sich nicht aus der Spatha quälen ...wenns offen ist, ists sicher ein weiteres Bild wert ...
Spannend! :) Gerne noch weitere Fotos... evtl. auch ein Ganzkörperbild... gerade die Scharlockii Abkömmlinge sind doch als Ganzes eine Schau! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
planthill
Beiträge: 3344
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus-Saison 2015/16

planthill » Antwort #1279 am:

Spannend! :) Gerne noch weitere Fotos... evtl. auch ein Ganzkörperbild... gerade die Scharlockii Abkömmlinge sind doch als Ganzes eine Schau! :D
auch Ganzkörper, kommt Zeit kommt Bild ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
planthill
Beiträge: 3344
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus-Saison 2015/16

planthill » Antwort #1280 am:

ein Sensibelchen in Gelb:RONALD MACKENZIE ...ein G gracilisdafür eine Farbintensität vom Feinsten ...
Dateianhänge
RONALD MACKENZIE_9258.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2015/16

cornishsnow » Antwort #1281 am:

Da freue ich mich, danke! :)Ich bin schon sehr gespannt auf 'Big Boy' der Austrieb ist schon vielversprechend! :D Fotos gibts erst am Wochenende... ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2015/16

cornishsnow » Antwort #1282 am:

Och, den würde ich auch betüddeln. :) Eine sehr schöne G. gracilis Zeichnung! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Scabiosa » Antwort #1283 am:

Davon existierte im vergangenen Jahr ein sehr schönes Video im Netz, als Ronald Mackenzie dieses außergewöhnliche Schneeglöckchen in seinem Garten/Park zeigte. Leider finde ich es gerade nicht.
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4448
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2015/16

*Falk* » Antwort #1284 am:

Das ist ein schönes Schneeglöckchen . 2013 in England abgelichtet.Bild
Bin im Garten.
Falk
Henki

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Henki » Antwort #1285 am:

:D
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Galanthus-Saison 2015/16

pumpot » Antwort #1286 am:

Davon existierte im vergangenen Jahr ein sehr schönes Video im Netz, als Ronald Mackenzie dieses außergewöhnliche Schneeglöckchen in seinem Garten/Park zeigte. Leider finde ich es gerade nicht.
Also einen Park hat Ronald nicht. Eher einen typischen Garten. ;)
plantaholic
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Scabiosa » Antwort #1287 am:

..vielleicht habe ich in meiner Begeisterung über dieses Glöckchen von der Größe des Tuffs auf die Größe des Gartens geschlossen? :D ;)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2015/16

cornishsnow » Antwort #1288 am:

Wunderschön! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7214
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Norna » Antwort #1289 am:

ein Sensibelchen in Gelb:RONALD MACKENZIE ...ein G gracilisdafür eine Farbintensität vom Feinsten ...
Ist es ein reines G. gracilis? Die Zeichnung dieser Art liebe ich besonders! Bei den gelben Schneeglöckchen sehe ich da noch viele schöne Zuchtziele.
Antworten