News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger und ihr Personal 2018 (Gelesen 240020 mal)
Moderator: Nina
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Ja sicher ist in den USA alles in solchen Sendungen auf Show ausgerichtet. Aber eine Katze zu irgendwas zwingen..., ich weiß nicht, das kann ich mir nur schwer vorstellen. Dazu sind das viel zu selbständige Tiere. Und wie die da im letzten Act die Stange hochgefegt ist, und dann ihrer Dosine aufs Kissen, dazu gehört eine Menge Vertrauen seitens der Katze. Würde es auch nur einer nicht passen, sowas machen zu müssen, würde die ins Publikum gehen, sich jemanden wie Barbarea ausgucken und fragen: "Bist Du jetzt meine Mama?"
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Paulchen, stimmt. Und ich würde meine Arme ganz weit machen und soviele Frätzchen wie ich halten kann nach Hause schleifen. Hier sind ja nur 4 momentan.
Es waren aber auch schon 7 ::) Damals bekamen wir Besuch vom Veterinäramt. Da hatte mich eine Internetbekannte angeschwärzt weil ich Messie sei... Das Ergebnis war, dass ich mir keine Sorgen machen soll. Wenn wieder so eine Anzeige käme würde das dann gleich erledigt ::)
Auf den Bildern sind nur 6 drauf. Und arbeiten mußten sie auch.





Es waren aber auch schon 7 ::) Damals bekamen wir Besuch vom Veterinäramt. Da hatte mich eine Internetbekannte angeschwärzt weil ich Messie sei... Das Ergebnis war, dass ich mir keine Sorgen machen soll. Wenn wieder so eine Anzeige käme würde das dann gleich erledigt ::)
Auf den Bildern sind nur 6 drauf. Und arbeiten mußten sie auch.





Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Sicher, zwingen kann man eine Katze nicht, und viel Vertrauen gehört dazu. Es ist bestimmt auch nicht jede Katze geeignet, solche Kunststücke zu lernen. Das bedeutet für mich, die Halterinnen bzw. Trainerinnen haben die Tiere aus einer größeren Anzahl ausgewählt. Wo haben sie die Tiere her, aus welchen Bedingungen? Das sind so Gedanken, die mir dabei kommen.
Ich habe mit den allermeisten Tiervorführungen generell ein Problem. Ausnahme sind solche Vorführungen wie bei den Titanen der Rennbahn, also grob gesagt Pferden, die einen Wagen ziehen - dafür wurden sie gezüchtet, das ist ihre Aufgabe. Auch mit Dienst- und Gebrauchshunden habe ich kein Problem, die machen eben ihre Arbeit, zum Nutzen des Menschen, aber nicht dafür, dass in einer lauten, grell beleuchteten Umgebung ein paar Dutzend (?) oder hundert (?) Leute "wooooow" oder "Ooooch, wie süüüß" schreien.
Ich habe mit den allermeisten Tiervorführungen generell ein Problem. Ausnahme sind solche Vorführungen wie bei den Titanen der Rennbahn, also grob gesagt Pferden, die einen Wagen ziehen - dafür wurden sie gezüchtet, das ist ihre Aufgabe. Auch mit Dienst- und Gebrauchshunden habe ich kein Problem, die machen eben ihre Arbeit, zum Nutzen des Menschen, aber nicht dafür, dass in einer lauten, grell beleuchteten Umgebung ein paar Dutzend (?) oder hundert (?) Leute "wooooow" oder "Ooooch, wie süüüß" schreien.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Ich hoffe, das sind keine Zirkustiere, das war ein Wettbewerb.
Ich bin mir sicher, daß sie mit den Katzen gut umgehen, sonst entsteht kein so Vetrauensverhältnis.
Und wenn sie mal einen Filmauftritt oder in der Werbung sind, ist das ok. Dann arbeiten sie eben für ihr Futter. Viele Katzen werden wegen der Mäuse gehalten, die haben auch eine Arbeit.
Ich bin mir sicher, daß sie mit den Katzen gut umgehen, sonst entsteht kein so Vetrauensverhältnis.
Und wenn sie mal einen Filmauftritt oder in der Werbung sind, ist das ok. Dann arbeiten sie eben für ihr Futter. Viele Katzen werden wegen der Mäuse gehalten, die haben auch eine Arbeit.
Grün ist die Hoffnung
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Hallo !
Heute hatte ich mal wieder Besuch von 2 meiner Asylanten. Heute nacht haben sie in meinem Schuppen geschlafen, weil das Heubett benutzt war.
lg. elis
Heute hatte ich mal wieder Besuch von 2 meiner Asylanten. Heute nacht haben sie in meinem Schuppen geschlafen, weil das Heubett benutzt war.
lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Och wie süß! :D Diese Riesenpfötchen vom Tigerzwerg!
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Elis, oh sind das Zuckerkeksle. Das Tigerchen sieht meinem Regenbogen Mucki so ähnlich. Und das andere erinnert an Baby und Miezi.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
elis hat geschrieben: ↑16. Jul 2018, 18:46
Hallo !
Heute hatte ich mal wieder Besuch von 2 meiner Asylanten. Heute nacht haben sie in meinem Schuppen geschlafen, weil das Heubett benutzt war.
lg. elis
Ist der Asylantrag schon bearbeitet und genehmigt?
Grün ist die Hoffnung
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Mia hat aktuell auf der rechten Seite ein bisschen ein "Triefauge". Noch nicht so richtig schlimm, aber "better safe than sorry" also hatten wir heute "einmal draufgucken" beim TA.
Sein Ergebnis: Es ist nichts schlimmes, evtl. ist der Tränenkanal leicht verlegt, weil Frl. Mia mal wieder einen beginnene Befall mit Ohrmilben hat.
Er hat sie auch gleich abgehört: Keine Verschlechterung der Lunge und der Herzschlag war etwas beschleunigt "es ist sehr warm und gestresst ist sie natürlich auch" sagte er.
Sie bekam dann noch die Krallen gekürzt, noch eben wiegen: 3465 g - und dann ging's wieder ab nach Hause (im Auto mit Klimaanlage)
Auf der Hinfahrt hatte Mia einmal eine kleine Portion erbrochen - Es war schnell sauber gemacht und sie hatte sich auch nicht hineingesetzt.
Aber..............auf der 20 Min. Rückfahrt :o :o :o hatte sie nur noch wenig im Magen und der Rest war flüssige Magensäure und ausserdem hatte sie sich zu allem Unglück in das Malheur hineingesetzt - das Auto hat gerochen..............Mia war trotz Tüchern völlig eingenässt und saß mittendrinn - ach was soll ich sagen, es war gar grauselig - wir mussten Mia also zu allem Elend auch noch waschen. Die Ärmste!!!
Wir reinigten also zuerst den Transportkäfig mit Küchenkrepp vom gröbsten, Mia saß immer noch darin und klagte leise. Sie hatte vor allem die 4 Pfötchen, den süßen Puschelschwanz und den Achtersteven mit Magensäure und Co.verklebt.
Also haben wir überlegt......................und dann eine sehr erfolgreiche Katzenwasch"strasse" erdacht (wir wussten ja auch nicht ob das Fräulein womöglich panische Angst vor Wasser hat)
Mia immer noch im Transportkäfig, dieser stand in der Badewanne, liessen wir ganz vorsichtig warmes Wasser mit einem kleinen Spritzer parfumfreier Seife in den Transportkäfig laufen. Dieser wurde dann super vorsichtig ein wenig hin und her bewegt, so das sich Mia genötigt sah ein wenig im warmen Wasser hin und her zu gehen um das Gleichgewicht zu halten, dann setzte sie sich wieder hin - Super :D nun war der kleine Popo auch getaucht.
Nun vorsichtig das Wasser wieder herauslaufen lassen und dann.........................die ganze Sache noch zwei mal mit der Seife - das Wasser wurde immer klarer - und dann dreimal mit klarem Wasser zum spülen.
Sie liess es sich eigentlich ganz gut gefallen und war auch nicht mehr so weinerlich - warmes Wasser schien eigentlich kein so großes Problem zu sein.
Hinterher bekam sie die Box "trockengelegt", dann eine dickes Frotteehandtuch hinein und da "tropfte sie dann ab" und kam auch zur Ruhe. Nach 10 Minuten öffneten wir die Box und eine wohlriechende und schon ziemlich trockene Mia kam heraus. Sie inspizierte ihr Zuhause: "Ja, alles beim Alten" und hüpfte auf das Sofa "ah, ein frisches Handtuch" legte sich nieder und begann sich zu putzen.
Nach einer kleinen Weile sah ich zu meiner Linken neben mir auf der Küchenbank, eine kleine zusammengerollte Katze die fest schlief. Sie hatte sich leise wieder auf ihren Lieblingplatz neben mich gelegt und schlief wieder "Kontaktliegen".
Der Tag war so anstrengend ::) für die Kleine. Das braucht Katz nicht so oft.....................und Herr und Frau Elfenspiegel auch nicht :)
Unser TA war von Mia's Gesundheitszustand, ihrem Gewicht und vor allem von ihrem Fell sehr angetan "sie macht einen wirklich guten Eindruck" sagte er.
Und wir wünschen uns, dass das noch gaaaanz lange so bleibt!
Sein Ergebnis: Es ist nichts schlimmes, evtl. ist der Tränenkanal leicht verlegt, weil Frl. Mia mal wieder einen beginnene Befall mit Ohrmilben hat.
Er hat sie auch gleich abgehört: Keine Verschlechterung der Lunge und der Herzschlag war etwas beschleunigt "es ist sehr warm und gestresst ist sie natürlich auch" sagte er.
Sie bekam dann noch die Krallen gekürzt, noch eben wiegen: 3465 g - und dann ging's wieder ab nach Hause (im Auto mit Klimaanlage)
Auf der Hinfahrt hatte Mia einmal eine kleine Portion erbrochen - Es war schnell sauber gemacht und sie hatte sich auch nicht hineingesetzt.
Aber..............auf der 20 Min. Rückfahrt :o :o :o hatte sie nur noch wenig im Magen und der Rest war flüssige Magensäure und ausserdem hatte sie sich zu allem Unglück in das Malheur hineingesetzt - das Auto hat gerochen..............Mia war trotz Tüchern völlig eingenässt und saß mittendrinn - ach was soll ich sagen, es war gar grauselig - wir mussten Mia also zu allem Elend auch noch waschen. Die Ärmste!!!
Wir reinigten also zuerst den Transportkäfig mit Küchenkrepp vom gröbsten, Mia saß immer noch darin und klagte leise. Sie hatte vor allem die 4 Pfötchen, den süßen Puschelschwanz und den Achtersteven mit Magensäure und Co.verklebt.
Also haben wir überlegt......................und dann eine sehr erfolgreiche Katzenwasch"strasse" erdacht (wir wussten ja auch nicht ob das Fräulein womöglich panische Angst vor Wasser hat)
Mia immer noch im Transportkäfig, dieser stand in der Badewanne, liessen wir ganz vorsichtig warmes Wasser mit einem kleinen Spritzer parfumfreier Seife in den Transportkäfig laufen. Dieser wurde dann super vorsichtig ein wenig hin und her bewegt, so das sich Mia genötigt sah ein wenig im warmen Wasser hin und her zu gehen um das Gleichgewicht zu halten, dann setzte sie sich wieder hin - Super :D nun war der kleine Popo auch getaucht.
Nun vorsichtig das Wasser wieder herauslaufen lassen und dann.........................die ganze Sache noch zwei mal mit der Seife - das Wasser wurde immer klarer - und dann dreimal mit klarem Wasser zum spülen.
Sie liess es sich eigentlich ganz gut gefallen und war auch nicht mehr so weinerlich - warmes Wasser schien eigentlich kein so großes Problem zu sein.
Hinterher bekam sie die Box "trockengelegt", dann eine dickes Frotteehandtuch hinein und da "tropfte sie dann ab" und kam auch zur Ruhe. Nach 10 Minuten öffneten wir die Box und eine wohlriechende und schon ziemlich trockene Mia kam heraus. Sie inspizierte ihr Zuhause: "Ja, alles beim Alten" und hüpfte auf das Sofa "ah, ein frisches Handtuch" legte sich nieder und begann sich zu putzen.
Nach einer kleinen Weile sah ich zu meiner Linken neben mir auf der Küchenbank, eine kleine zusammengerollte Katze die fest schlief. Sie hatte sich leise wieder auf ihren Lieblingplatz neben mich gelegt und schlief wieder "Kontaktliegen".
Der Tag war so anstrengend ::) für die Kleine. Das braucht Katz nicht so oft.....................und Herr und Frau Elfenspiegel auch nicht :)
Unser TA war von Mia's Gesundheitszustand, ihrem Gewicht und vor allem von ihrem Fell sehr angetan "sie macht einen wirklich guten Eindruck" sagte er.
Und wir wünschen uns, dass das noch gaaaanz lange so bleibt!
Wir haben nur dieses eine Leben.
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Uiuiui :P... Schön, dass sie die Katzenwaschaktion so gut mitgemacht hat und noch viel schöner, dass der Tierarzt so angetan war!
Ich wünsche Dir noch eine gute lange Zeit mit ihr! :)
Ich wünsche Dir noch eine gute lange Zeit mit ihr! :)
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Nemi, Katzenwaschstraße. Da muß man erstmal drauf kommen. Und wunderbar, dass Mia gesund und munter ist. Ich wünsche Euch noch eine lange Zeit zusammen.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Babs,
deine Katzenküche ist, war, einmalig.
deine Katzenküche ist, war, einmalig.
Grün ist die Hoffnung
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Huch, kleine Zuckerschnäuzchen bei Elis! Was sind die Beiden niedlich!
Nemi, ich bewundere immer wieder, wie wunderbar ihr mit Euren Katzen umgeht. So war die Waschaktion für Mia bestimmt am wenisten stressig, nachdem sie nun schon zu dem Mann im weißen Kittel musste.
Nemi, ich bewundere immer wieder, wie wunderbar ihr mit Euren Katzen umgeht. So war die Waschaktion für Mia bestimmt am wenisten stressig, nachdem sie nun schon zu dem Mann im weißen Kittel musste.
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Dornröschen, die Katzenküche ist noch da,wenn auch mit anderen vierbeinigen Bewohnern. Aber um mich rum tanzen tun die auch.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Hallo !
Heute habe ich sie den ganzen Tag nicht gesehen. Aber das ist mir auch recht. Ich wüßte nicht wohin damit, fünf Katzen das wäre mir schon zuviel. Sie sind ganz wild und gehen nicht auf Menschen zu. Das wird schwierig, je älter sie werden. Aber wenn sie da sind dann ist das schön zuzuschauen wie sie rumtoben im Garten.
lg. elis
Heute habe ich sie den ganzen Tag nicht gesehen. Aber das ist mir auch recht. Ich wüßte nicht wohin damit, fünf Katzen das wäre mir schon zuviel. Sie sind ganz wild und gehen nicht auf Menschen zu. Das wird schwierig, je älter sie werden. Aber wenn sie da sind dann ist das schön zuzuschauen wie sie rumtoben im Garten.
lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer