News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2024 (Gelesen 203759 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Tomaten 2024

Mathilda1 » Antwort #1275 am:

der zierstein in grün rosa, schaut ja gar nciht mehr nach Pflanze aus :D
Benutzeravatar
jardin
Beiträge: 815
Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 157
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tomaten 2024

jardin » Antwort #1276 am:

@Mediterraneus
Was meinst du eigentlich mit Schlumpftomaten?
Zuerst dachte ich, du meinst "Dancing with Smurfs"
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28185
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tomaten 2024

Mediterraneus » Antwort #1277 am:

Schlumpftomate = alle Blauen.
Viele sind nach Schlumpf benannt, 'Dancing with Smurfs', 'Gargamel'.

Meine Tomatengärtnerei nennt sie so :D
https://www.bioland-gaertnerei-haas.de/sortiment/tomaten/id-10er-paket-schl%C3%BCmpfe?gefaess_behaeltnis=5
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28185
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tomaten 2024

Mediterraneus » Antwort #1278 am:

Meine Schlumpftomaten.
Vorne 3 Königin der Nacht, dahinter 2 Gargamel.
Dateianhänge
IMG_20240726_170110.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Tomaten 2024

uliginosa » Antwort #1279 am:

Hier sind die ersten Fleischtomaten reif, Fleurette, ein braunes Ochsenherz und Domaca teta catica, die ich von Bastelkönig bekommen habe :)
Guck mal, wie die aussehen, mit blassen Sprossen :D
Dateianhänge
20240726_172437.jpg
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28185
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tomaten 2024

Mediterraneus » Antwort #1280 am:

Cool :D
Ein bisschen wie fette Maden, die aus der Tomate kriechen ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
hqs
Beiträge: 670
Registriert: 30. Jan 2024, 20:00
Wohnort: Kassel, Nordhessen
Höhe über NHN: 190
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tomaten 2024

hqs » Antwort #1281 am:

Platz 5 bei der Reife belegen heute Black Cherry und Balkonzauber. Aber für einen Tomatensalat reicht das alles noch lange nicht. Von Märchenglanz konnte ich noch zwei ernten, leider immer noch überhaupt kein Aroma, obwohl sie toll aussehen.
Benutzeravatar
manhartsberg
Beiträge: 967
Registriert: 30. Jul 2016, 22:13

Re: Tomaten 2024

manhartsberg » Antwort #1282 am:

eine grüne heupferdin frisst meine paradeispflanzerln :-\

heute habe ich nach 7 heißen tagen wieder meine paradeiser gegossen, gebraucht haben es aber nur einige.
die wurzeln scheinen wieder sehr tief zu reichen.
Dateianhänge
Heupferd.jpg
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
hqs
Beiträge: 670
Registriert: 30. Jan 2024, 20:00
Wohnort: Kassel, Nordhessen
Höhe über NHN: 190
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tomaten 2024

hqs » Antwort #1283 am:

Hmm spannend, ich habe noch nie irgendwen an Tomatenpflanzen fressen sehen außer die Schnecken gelegentlich, vor allem am Anfang. Tomaten gießen musste ich dieses Jahr noch gar nicht in den Beeten. Es regnet ja sehr oft. Nur Eimer, Kübel und Gewächshaus werden regelmäßig gegossen.
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12020
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2024

cydorian » Antwort #1284 am:

Die Resistenten machen dieses Jahr mehr Freude denn je. Nicht nur, weil sie ungerührt ohne Braunfäule wachsen, während empfindlichere Sorten bereits den Abgang machen und wild aufgegangene Pflanzen allesamt schon am Stengel braun sind. Heute einige "Rose Crush" geerntet - super Aroma, etwas Süsse, sehr schöne Säure und sehr kräftiges Aroma. Schmeckt "voll", Umami im Mund. Die Pflanze pumperlgsund.

Das gilt auch für andere Züchtungen, vor allem die von Gardner: Die braunfäuleresistenten Tomaten haben keinerlei Aromanachteile, im Gegenteil, die haben meistens wesentlich mehr drauf wie die meisten älteren Sorten.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21034
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tomaten 2024

thuja thujon » Antwort #1285 am:

Ja, ich bin auch zufrieden.
Gartennachbar hat heute von Matina geschwärmt. Ich habe ihm dann gesagt, die Pflanze ist keine Matina, sondern eine von den F1-Hybriden, die Matina evtl. ersetzen könnten.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2649
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Tomaten 2024

555Nase » Antwort #1286 am:

Äußerlich nicht zu unterscheiden, aber Sieger hat etwas mehr Aroma als Matina.
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1497
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Tomaten 2024

Tsuga63 » Antwort #1287 am:

Die Tomatenreife beginnt bei uns in diesem Jahr leider recht spät :'( :'( :'(

wenigstens im elterlichen Gewächshaus geht so langsam voran :) :)

Bild

Black Cherry, Märchengold, Sgt. Pepper's, Haubners Vollendung, Philamina

Black Cherry hatte ich in diesem Jahr eigentlich gar nicht ausgesät, etliche Sämlinge sind im Gewächshaus aufgelaufen...


Hausgeist

Re: Tomaten 2024

Hausgeist » Antwort #1288 am:

Hier wird die Ernte jeden Tag üppiger. In Kürze muss ich mit dem Verarbeiten beginnen, weil wir mit dem Aufessen nicht mehr nachkommen.

Bild
Dateianhänge
2024-07-28 Tomaten 1.jpg
Rou Fu Rong
Beiträge: 117
Registriert: 3. Feb 2016, 13:09

Re: Tomaten 2024

Rou Fu Rong » Antwort #1289 am:

Super appetitliche Bilder eurer Tomaten.
Meine Tomaten haben dieses Jahr unterschiedliche Standorte. Geschützt im 60 Liter Topf, im 30 Liter Liter Topf, Freiland, Folientunnel, Tomatenhaus.
Extreme Unterschiede kann ich geschmacklich
feststellen an einzelnen Sorten. Orange Russian im grossen Topf zum Beispiel schmeckt nach Pfirsich. Die im Folientunnel dagegen eher langweilig. Viel geschmackvoller hier im grossen Topf ist auch Virginia Sweets.
Antworten