Seite 859 von 2107

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 22. Okt 2020, 11:15
von philippus
Arni99 hat geschrieben: 22. Okt 2020, 09:24
Sultane

Super Pflanzen Arni. Meine im September waren genauso (und in früheren Bestellungen auch schon). Qualität scheint konsistent zu sein.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 22. Okt 2020, 12:18
von Valentin2
Die Baku,jetzt reifen fast alle auf eimal:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 22. Okt 2020, 12:19
von Valentin2
Die dunklen Flecken erscheinen voneinem Tag auf den anderen.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 22. Okt 2020, 12:21
von Valentin2
Und sind ein sicheres Reifezeichen:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 22. Okt 2020, 12:22
von Valentin2
Geschmacklich Unbeschreiblich gut.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 22. Okt 2020, 12:24
von Valentin2
Auch wen sehr späht reif,es lohnt sich.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 22. Okt 2020, 12:27
von Arni99
@Valentin2
Würde die Baku komplett schwarz werden wenn du länger wartest bzw. wäre sie dann überreif?
Zuckerflecken?
Sieht gut aus :) .

Foto - Der Nebel hat sich verzogen: :D

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 22. Okt 2020, 12:33
von Valentin2
Arni99 hat geschrieben: 22. Okt 2020, 12:27
@Valentin2
Würde die Baku komplett schwarz werden wenn du länger wartest bzw. wäre sie dann überreif?
Zuckerflecken?
Sieht gut aus :) .




Nein sie wird nicht ganz schwarz,hatte die erste, vor zwei Wochen richtig schrumpelig werden lassen, ähnliche Einfärbungen gibt es auch bei anderen Sorten ,glaube ich.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 22. Okt 2020, 13:07
von Roeschen1
Arni99 hat geschrieben: 22. Okt 2020, 09:46
Hier bereits im "Lechuza 30 Cottage" Topf stehend (12L Substratvolumen/3L Wasserreservoir): Substrat "Lechuza Terrapon".

Waren die Töpfe stark durchwurzelt und hast du sie angeschnitten?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 22. Okt 2020, 13:08
von Roeschen1
Valentin2 hat geschrieben: 22. Okt 2020, 12:18
Die Baku,jetzt reifen fast alle auf eimal:

steht sie im Zimmer?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 22. Okt 2020, 13:14
von Arni99
Roeschen1 hat geschrieben: 22. Okt 2020, 13:07
Arni99 hat geschrieben: 22. Okt 2020, 09:46
Hier bereits im "Lechuza 30 Cottage" Topf stehend (12L Substratvolumen/3L Wasserreservoir): Substrat "Lechuza Terrapon".

Waren die Töpfe stark durchwurzelt und hast du sie angeschnitten?

Nein, keine rundes Wurzelwachstum (not rootbound) und ganz weiches feuchtes Substrat, wo neue Wurzeln durchkamen - daher auch nichts angeschnitten.
Hab sie ganz leicht aus dem Topf nehmen können und so wie sie waren ins Lechuza Terrapon eingesetzt. 30 sec Umtopfaktion, fertig :) .

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 22. Okt 2020, 13:15
von philippus
Bei Cul noir / Sucrette sind zB diese schwarzen Flecken ein Zeichen für volle Reife.

Pastiliere färbt sich langsam gelb, ist seit ca. 2 Wochen abgeerntet. Einmal von einer anderen Perspektive (oben rechts schon ziemlich gelb ist Punica granatum 'Agat' zu sehen)

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 22. Okt 2020, 13:25
von Arni99
Die ausgepflanzte RdB, die seit Mitte September keine Sonne mehr sieht, beginnt ganz unten gelb zu werden.
Die anderen 3 (Dalmatie, BT, Madeleine) im "Sonnen-U" bei der Garage noch tiefgrün.
Balkonfeigen ebenso => am Weekend gibts eine "Rivers BT" und Pastiliere zum Naschen. :)

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 22. Okt 2020, 13:30
von philippus
Hier auch ganz verschieden.
Campaniere ausgepflanzt noch ganz grün, genauso RdB, Dottato und Negronne
Bei den Topffeigen ein paar schon recht gelb, andere noch tiefgrün.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 22. Okt 2020, 13:51
von Valentin2
Roeschen1 hat geschrieben: 22. Okt 2020, 13:08
Valentin2 hat geschrieben: 22. Okt 2020, 12:18
Die Baku,jetzt reifen fast alle auf eimal:

steht sie im Zimmer?



Stand,seit zwei Tagen steht sie wieder draussen, Gestern und heute nochmals nachlanger Zeit wieder gutes Wetter, 20 Grad und Sonne.