News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Blush hat geschrieben: ↑3. Okt 2022, 20:53 Schade, das meine es nicht ist. Ich habe ein Stückchen übrig. ;)
Sämlinge der Raublattastern fallen mir erstmals in diesem Jahr auf. Ich habe aber auch erst seit zwei Jahren einiges aufgestockt. Eine sehr alte, purpurfarbene scheint nicht fertil zu sein. Jedenfalls kommt jetzt ein Sämling, der rosa blühen könnte. Das passt mir sehr gut, da die gesetzte 'Rosa Sieger' irgendwie untergegangen ist.
Rosa Sieger und dann untergehen. Die Aster trug ihren stolzen Namen wohl nicht ganz zu Recht. Aber wer nennt seine Züchtung auch Rosa Looser. ;)
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will Henri Matisse
Ich glaube, es waren die Schleimer. Aber den Sämling könnte ich doch Rosa Loosa nennen, sofern er tatsächlich rosa erblüht. Mit dem "a" am Ende ist's nicht ganz so vernichtend. ;)
"Der andere könnte recht haben." Frei nach Frank Elster
Wie immer wundervoll, Buddelkönigin! Ich schwelge sooo gern in Deinen Bildern und im Faden!
Die Aster dumosus hatte ich lange nicht mehr, dabei würden sie sich gut an den Beeträndern machen. Die kleine Niobe sieht vielversprechend aus, nur fürchte ich, dass weiße Blüten nicht so schön abblühen, oder?