
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? (Gelesen 168153 mal)
-
- Beiträge: 146
- Registriert: 20. Mär 2011, 23:33
- Kontaktdaten:
-
wohnt süd-westlich von Berlin
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Die beiden WE klingen für mich gut - GGs Urlaub ist da leider schon wieder um - wir also definitiv nicht (mehr) verreist.

Verspielte & verpflanzte Grüße von Stellaria
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Ich würde auch gern kommen
. Wenn ihr einen Termin fest habt, kann ich genaueres sagen, da wir teilweise terminlich gebunden sind.

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Aber gern! Wegen des Termins gebe ich bald Bescheid.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
ja, mach doch bitte mal, dass man den Tag blockieren kann. Hier schleichen sich sonst diverse andere Termine ein, z.B. WE 28./29.07 ist jetzt bei mir belegtAber gern! Wegen des Termins gebe ich bald Bescheid.LG Dicentra

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Au fein - am letzten WE im Juli könnte ich mittun - davor bin ich noch im Norden planschen.@ Irm - dann werden wir uns leider auf jeden Fall verpassen - so oder so ::)L.G:Gänselieschen
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
ja, so wies scheint ...@ Irm - dann werden wir uns leider auf jeden Fall verpassen - so oder so ::)L.G:Gänselieschen

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Das wird schon mal klappen - Oma ist viel toller als die Grüne Hölle bei Gänselieschen;)Welche Ecke von Berlin ist die Deine? (darf man das hier fragen
)Zur Staudenbörse wäre sicher dann das Treffen 2012 - Pyrmont bei Thogoer - aber noch habe ich keine zwei Mitfahrer - und allein mach' ich die Tour nicht. Das müsste ja das erste September WE sein.L.G.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
wenns mal (bad) pyrmont wäre, das ist vergleichsweise ein katzensprung, aber es geht ja um das piemont!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Du nimmst das aber wieder genau - und ich dachte, ich schreibe es richtig - also Piemont - das mit den Kirschen???????
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
si, signora! regione piemonte ;)aber wir sind damit hier komplett ot. 

- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Ich denke, dass das unschädlich ist - und es dient ja der Bildung - besser hier blamiert, als auf der Bühne :)Mal sehen wie Dicentra sich entscheidet - ihr Garten ist wirklich schön - und von der Gestaltung unglaublich vielfältig auf dem doch etwas kleineren Raum - geschickt gemacht ... und die Tomaten auf der Terasse - da wird es wirklich eng - nicht nur für die Tomaten ;DWomit wir wieder im Thema sind!
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Für diesen Sonntag bleibt immer noch das. Unbestätigten Meldungen westlicher Nachrichtenagenturen zufolge werden Fahrten mit dem grünen Auto zur blauen Bank angeboten.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Ich hab's heute Mittag schon gesehen - und auch mal bei map 24 geschaut - 2neViertelstunde, Abfahrt Duben - gut dass die letzte Führung erst 17 Uhr ist - aber das hängt noch von diversen Unabwägbarkeiten ab... - vor allem müsste ich dann mit dem noch in Lenkung und Bremsen desolaten Töff-Töff fahren.Sind wir denn schon wieder OT - Oh Mann 

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
klar darfst Du fragen. Ich wohne in Friedenau, und habe (nachdem ich bei meiner Scheidung Haus und Garten verloren habe) hier um die Ecke einen kleinen Kleingarten.Welche Ecke von Berlin ist die Deine? (darf man das hier fragen)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Tut mir leid, dass es doch länger gedauert hat, bis ich mich wieder melden konnte. Es ging wirklich nicht eher.Also, ich habe mich inzwischen für den 29.Juli entschieden, was, wie ich sehe, großer Mist ist, weil Irm verhindert ist. Wäre Dir geholfen, wenn wir noch eine Woche drauflegen, also den 5.August anpeilen? Ich fürchte nur, dass wir nie alle unter einen Hut bekommen. Oder Du müsstest mal zwischendurch vorbeischauen und bringst am besten Callis gleich mit
.LG Dicentra

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.