Seite 87 von 148
Re: Nisthilfen für Wildbienen
Verfasst: 8. Apr 2019, 22:17
von Sandkeks
Chica hat geschrieben: ↑7. Apr 2019, 07:53dmks hat geschrieben: ↑6. Apr 2019, 21:51Da kommt Schilf rein (wächst in der Kläranlage)
Na endlich hab' ich Dich richtig angesteckt :D. Die Schilfstängel müssen aber hinten verschlossen sein, warum machst Du dann Löcher in den Lehm? Von beiden Seiten nutzbar geht eh nicht, weil die Rohre nicht im Wind baumeln sollten.
Alles eine Frage der Anbringung. Und dmks wird schon nicht die Schilfhalme beim Löcherpieksen von hinten geöffnet haben. Die Idee, Lehm als Klebstoff zu nutzen, finde ich gut. Ob es sich so bewährt, wird sich zeigen.
Re: Nisthilfen für Wildbienen
Verfasst: 8. Apr 2019, 22:18
von oile
oile hat geschrieben: ↑1. Apr 2019, 15:07Aber die Feinde sind schon da. Diese Fliege inspiziert alle Löcher und setzt sich da auch rein! :o
Kann mir eigentlich jemand sagen, wie ich die Fliege ansprechen muss?
Re: Nisthilfen für Wildbienen
Verfasst: 9. Apr 2019, 06:46
von Chica
Re: Nisthilfen für Wildbienen
Verfasst: 9. Apr 2019, 08:23
von oile
Das müsste sie wohl sein. Sehr früh war die unterwegs, menno. >:(
Re: Nisthilfen für Wildbienen
Verfasst: 9. Apr 2019, 08:36
von Sandkeks
oile hat geschrieben: ↑8. Apr 2019, 22:18oile hat geschrieben: ↑1. Apr 2019, 15:07Aber die Feinde sind schon da. Diese Fliege inspiziert alle Löcher und setzt sich da auch rein! :o
Kann mir eigentlich jemand sagen, wie ich die Fliege ansprechen muss?
Ich würde sie Paulinchen nennen oder so. Ist auf jeden Fall nicht
Cacoxenus indagator sondern ein Vertreter der Schmeißfliegen.
Re: Nisthilfen für Wildbienen
Verfasst: 9. Apr 2019, 09:08
von oile
Und was tut/tat die da?
Re: Nisthilfen für Wildbienen
Verfasst: 9. Apr 2019, 14:51
von Chica
Sandbiene hat geschrieben: ↑9. Apr 2019, 08:36oile hat geschrieben: ↑8. Apr 2019, 22:18oile hat geschrieben: ↑1. Apr 2019, 15:07Aber die Feinde sind schon da. Diese Fliege inspiziert alle Löcher und setzt sich da auch rein! :o
Kann mir eigentlich jemand sagen, wie ich die Fliege ansprechen muss?
Ich würde sie Paulinchen nennen oder so. Ist auf jeden Fall nicht
Cacoxenus indagator sondern ein Vertreter der Schmeißfliegen.
Und die Fleischfliegen der Gattung Calliphoridae auf wildbienen.info sind noch andere, Sandbiene? Ach ich hab's grad gegoogelt, das sind ja
Schmeißfliegen. Sie ist also ein Raubparasit der Buckel-Seidenbiene,
Colletes daviesanus.
Gestern ist nach einem Fehlversuch das zweite Wildbienenhaus fertig geworden und ich bin ganz glücklich, dass es jetzt genau so aussieht, wie ich es mir vorgestellt habe. Wir hatten zuerst die Beine zu lang gelassen und alles sah aus wie ein Holzkrake ::) :o. Nur gut Junior war so geduldig, alles noch einmal herunter zu nehmen, die Beine zu kürzen und das Gerippe wieder drauf zu heben. Ich hatte mir kaum getraut ihn darum zu bitten, denn es war ein echt hartes Stück Arbeit seit letztem Montag und zum heben brauchte man 3 Mann :o.

Ein Teil der felligen Besatzung ist sofort zur Abnahme geschritten. Getestet...

für gut befunden.
Ich habe mich gefreut, die Niststeine von Frau Stockhaus nun endlich aufstellen zu können, die nach ein paar Missverständnissen letzte Woche ankamen. Die Farben und die Verarbeitung sind einfach besonders.

Re: Nisthilfen für Wildbienen
Verfasst: 9. Apr 2019, 15:29
von Roeschen1
Die Randlöcher sind wohl nicht so beliebt. 2 Wochen Fleißarbeit der Osmia liegt hinter ihnen.
Re: Nisthilfen für Wildbienen
Verfasst: 9. Apr 2019, 15:39
von Chica
Fliegt bei Dir schon 2 Wochen
Osmia bicornis :o? Aber wir hier so weit östlich sind eh spät dran.
Dornroeschen hat geschrieben: ↑31. Mär 2019, 16:51Hier arbeiten die Bienen fleißig.
Das hier war jedenfalls
Osmia cornuta ;).
Re: Nisthilfen für Wildbienen
Verfasst: 9. Apr 2019, 20:10
von Roeschen1
Chica hat geschrieben: ↑9. Apr 2019, 15:39Fliegt bei Dir schon 2 Wochen
Osmia bicornis :o? Aber wir hier so weit östlich sind eh spät dran.
Dornroeschen hat geschrieben: ↑31. Mär 2019, 16:51Hier arbeiten die Bienen fleißig.
Das hier war jedenfalls
Osmia cornuta ;).
Sorry, Name habe ich verwechselt, es waren die O. cornuta.
Re: Nisthilfen für Wildbienen
Verfasst: 9. Apr 2019, 20:18
von Flora1957
@ Dornroeschen
Tolles Ergebnis!
Re: Nisthilfen für Wildbienen
Verfasst: 15. Apr 2019, 15:08
von Roeschen1
Hier ein Beispiel, was nicht so gelungen ist, ein Schulprojekt.
Werde mal nach den Ferien dort anrufen.
Re: Nisthilfen für Wildbienen
Verfasst: 15. Apr 2019, 15:12
von Roeschen1
Da war wohl der Specht aktiv.
Re: Nisthilfen für Wildbienen
Verfasst: 15. Apr 2019, 16:12
von Vogelsberg
Mein vor etwa 1 Woche mit einem Bohrer Nr. 7 vom Buchen-Brennholzscheit zum Bienen-Hotelscheit umgewidmetes Holzstück - im Halbschatten aufgehängt - wird von irgendwelchen Osmias gut angenommen und einige Löcher sind schon verschlossen :D
Re: Nisthilfen für Wildbienen
Verfasst: 17. Apr 2019, 21:40
von Rieke
Ich hatte schon gedacht, die Bienen finden die Nisthilfe nie, aber heute habe ich eine Biene, wahrscheinlich eine Mauerbiene, in einer Röhre verschwinden sehen :D. Sie ist recht lange drin geblieben. Die Nisthilfe ist ein umgebauter Nistkasten, den ich mit Pappröhren gefüllt habe.