News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil (Gelesen 159706 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #1290 am:

MARTINA, herrlich: Spocht im Abendlicht!!!und lauter müde Krieger haben wir hier auch....BildAuch wenn die Sonne scheint...es regnete dabei in Strömen.BildLiebe GrüßeBarbara
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

graugrün » Antwort #1291 am:

ui, wieder schöne neue fotos!ja, der spocht ist wieder kalenderfototauglich, einfach genial. ron ist wirklich eine super fotogene katze. seine wunde ist ja prima verheilt und der pelz wächst auch fein wieder nach!also, barbarea, deine tigers sind ja auch prachtexemplare. denen fehlt wirklich nix, sind echte wonneproppen![galerie pid=68174]DSC01554.jpg[/galerie]
DSC01543.jpg DSC01522.jpgDSC01501.jpgDSC01496.jpgDSC01456.jpgDSC01410.jpgliebe grüßegraugrün
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

DragonC » Antwort #1292 am:

Was für schöne Bilder, graugrün! :D Die Kleinen sehen schon richtig aus wie Teenager.. wie schnell das doch immer geht!
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

tubutsch » Antwort #1293 am:

Ich schließe mich DragonC an. Super süße Bilder und wie schnell die Kleinen wachsen :D Vor allem die Fotos mit den fliegenden Katzen sind toll. Gibt es schon Interessenten für die Kleinen? Viele Grüße Tubutsch
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

martina. » Antwort #1294 am:

Hey, Graugrün, bei dir ist ja richtig Leben in der Bude :D :D :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Muscari
Beiträge: 151
Registriert: 6. Nov 2007, 19:03

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Muscari » Antwort #1295 am:

Ach, sind das alles wieder schöne Samtpfoten-Fotos!Und Ron sieht wirklich wieder ganz gut aus. Barbara, mir fällt bei den besonderen Begabungen von Till - ist er vielleicht ein entfleuchter Zirkus- oder Filmkater? ;DMfG Muscari
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #1296 am:

GRAUGRÜN, süüüß die Rasselbande. Und die "fliegenden" Kätzchen! Jetzt hast Du aber wirklich Leben in der Bude *kicher*MUSCARI, ob ich Tillchen die elektrische Schreibmaschine hinstellen sollte? Vielleicht schreibt er dann seine Erlebnisse auf und man versteht dann eher, dass er nicht rausgehen mag.Als ich ihn gestern schlafengelegt habe (klar, man muss ihm gute Nacht wünschen, ihn ganz lieb streicheln, dann macht er die Äuglein zu und man darf gehen), hat es einige Male gedonnert. Ich hatte sein Fenster noch gekippt und er sauste mit riesigen Augen ums Eck. Also habe ich sein Fenster geschlossen und ihn dann zurück ins Bettchen gelockt. Jetzt hat er sogar vor Gewitter Angst! Fery hockt da ständig auf dem Fensterbrett und lächelt immer wenn es blitzt ;D
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Pewe

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Pewe » Antwort #1297 am:

Grüngrau, die Bilder/Kätzchen sind unglaublich. Einfach schön. Barbarea, mit dem Till habt Ihr aber echt einen Fang gemacht ;D
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #1298 am:

Ach Waldschrat, was Tillchen bräuchte wäre ein neues Zuhause als Einzelkatze, immer drinnen oder nur mal gaaanz vorsichtig in einen gesicherten Bereich MIT Mama ode Papa nach draussen. Und immer jemand da zum Knuddeln. Ich glaube, dann wäre er wirklich selig. Aber ruhig muß es dort sein, seeeehr ruhig, keine kleinen Kinder...da hat er auch Schiß. Ruhige Besucher sind aber durchaus willkommen.Liebe GrüßeBarbara
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

bea » Antwort #1299 am:

Was habt ihr wieder für schöne Bilder gepostet.Martina du hast wirklich ein Händchen für Schnappschüsse! Und auf welche Namen du kommst: "Spocht"! ;D ;D ;D Barbara deine Baldriangeschichte ist auch witzig! Hat es denn was bewirkt und sind sie verträglicher?Und Graugrün, deine Rasselbande ist unschlagbar! Tolle Flugbilder! Es stimmt, das Kindchenschema verliert sich schon langsam, sind so richtige kleine Feger geworden. Was haben die ein Glück, dass sie dich haben!Welche behältst du und welche willst du abgeben? Hast jetzt schon jemand gefunden?
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

graugrün » Antwort #1300 am:

Bis jetzt gabs ein paar Anfragen, manche haben sich umentschieden, nehmen nun doch erst mal keine Katze, bei anderen habe ich mich gegen sie als zukünftige Besitzer meiner Rabauken entschieden. Zwei haben sich nicht mehr geäussert, da warte ich noch auf die Entscheidung.Wen ich behalten will? Vermutlich die, die sonst keiner will, hihi. Die weniger putzigen. Leider hat heute wieder ein Zusammenführungsversuch mit Sissi und zwei Minis nicht funktioniert. Die Kleinen sind bald gestorben vor Angst, denn Sissi nimmts mit den dicksten Katern auf..... Ein böser Blick von ihr, ein Knurren, ein Fauch und die Winzels waren plötzlich doppelt so groß und kamen panisch auf unseren Arm.....
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #1301 am:

GRAUGRÜN, das wird noch, immer ruhig Blut.Soso, noch niemand für die Meute da. Ich seh schon kommen, die dürfen alle bleiben. Schließlich wären sie ohne Dich garnicht auf die Welt gekommen, diese süße Fratzen.He - die sind alle sowas von süß!!!!!Das Baldrian hat soweit gewirkt, allerdings ist die Meute immer noch etwas gereizt, wie Mutter auch ::) Kein Wunder bei dieser Hitze und Schwüle.Ich habe hier alles offen, es gibt nicht mal ein bissle frische Luft und die Kinder hocken alle hier rum, teils am offenen Fenster, teils auf Couch und Tisch und wenn sich jemand bewegt wird gemeckert...Bubu will immer noch nicht aus dem Bad, er stört sich allerdings nicht mehr an Besuchen und nachts lassen wir jetzt die Türe auch offen. Immerhin schon ein Fortschritt.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

graugrün » Antwort #1302 am:

Ohja, das ist in der Tat ein Riesenfortschritt, Barbarea!Sowas macht einem schon das Leben schwer.Ich hoffe auch, dass sich noch geeignete Katzenhalter finden für die Minis im Doppelpack. Ich fürchte, bei der Menge Miezen mehr muss ich dann doch bald ein Spendenkonto einrichten ;), im Tierfuttermarkt wollte ich mich schon als Tierheim anmelden, hihi.....Jetzt werden die Monster erst mal geimpft, dann sehen wir weiter.LG graugrün
cimicifuga

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

cimicifuga » Antwort #1303 am:

oh, was sind wir heute wieder K.O. 8)
Dateianhänge
lara_hitzeopfer.jpg
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

martina. » Antwort #1304 am:

Cimi, das ist ein göttliches Bild ;D ;D ;D Macht etwa der Umzug der armen Lara so zu schaffen, stehen auf dem Zettel ihre "To Dos"? ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Antworten