News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4130936 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28214
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden

Mediterraneus » Antwort #1290 am:

Es gäbe ja in diesem thread die ein oder ander klitzekleine Information dazu, genaugenommen gehts um nix anderes (auf 84 Seiten ;) )
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
mmoebiu3
Beiträge: 237
Registriert: 11. Feb 2013, 13:52

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden

mmoebiu3 » Antwort #1291 am:

Es gäbe ja in diesem thread die ein oder ander klitzekleine Information dazu, genaugenommen gehts um nix anderes (auf 84 Seiten ;) )
ja aber 84 seiten :-\
alter-schwede
Beiträge: 173
Registriert: 4. Apr 2012, 14:23

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden

alter-schwede » Antwort #1292 am:

nicht verzweifeln. ;D es gibt ganz treffliche pflanz- und pflegeanleitungen im www, einfach nach ficus carica suchen 8-)Mit freundlichen GrüßenDirk
.... weich ist weich und hart ist hart! .-. .... aber immer weich das ist hart...
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28214
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden

Mediterraneus » Antwort #1293 am:

Es gäbe ja in diesem thread die ein oder ander klitzekleine Information dazu, genaugenommen gehts um nix anderes (auf 84 Seiten ;) )
ja aber 84 seiten :-\
Jetzt tu wenigstens so, als hättest du dir etwas Mühe mit durchlesen gemacht ;) ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28214
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden

Mediterraneus » Antwort #1294 am:

also gut, mal ganz in Kürze:Alles unter etwa -15 killt oberirdische Teile des Feigenbaums, der aber aus der Wurzel fast immer wieder austreibt. Nur junge frischgesetzte Feigen können komplett erfrieren.Deshalb: Feige an eine Mauer, sehr geschützt pflanzen und zumindest den unteren bereich der Pflanze bei Starkfrost abdecken. Am besten als Spalier dicht an der Mauer ziehen.Kübelfeigen können in Garagen etc. überwintert werden. Wenn der Topf etwas eingepackt wird, überstehen die dort auch mal -10 kurzfristig und auch leichten Dauerfrost.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
mmoebiu3
Beiträge: 237
Registriert: 11. Feb 2013, 13:52

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden

mmoebiu3 » Antwort #1295 am:

ja aber 84 seiten :-\
Jetzt tu wenigstens so, als hättest du dir etwas Mühe mit durchlesen gemacht ;) ;D
;D ;D ;D du ulknudel
ficuscarica
Beiträge: 50
Registriert: 28. Apr 2013, 11:58

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden

ficuscarica » Antwort #1296 am:

Hallo,meine Panaschee setzt jetzt kleine Feigen an.Ich denke mal, etwas spät. Glaube kaum, dass sie noch reif werden.Grußficuscarica
Dateianhänge
P10004733.jpg
(17.66 KiB) 315-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18456
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden

Nina » Antwort #1297 am:

Meine Brown Turkey hat zu den paar großen Früchten nun auch noch jede Menge kleine Früchte angesetzt. Ich hoffe jetzt einfach auf einen langen Sommer. :)
alter-schwede
Beiträge: 173
Registriert: 4. Apr 2012, 14:23

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden

alter-schwede » Antwort #1298 am:

nicht nur fuer die feigen 8) Mit freundlichen GrüßenDirk
.... weich ist weich und hart ist hart! .-. .... aber immer weich das ist hart...
zwerggarten

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden

zwerggarten » Antwort #1299 am:

der threadtitel pasast zwar nicht so richtig, aber das stört ja andere hier auch nicht... ;)meine im kübel gehaltene feige 'petit negri' hat dann doch noch - wider erwarten - zwei winterfrüchte ausgereift... hoffentlich sind sie innen so schön wie außen. :)
Dateianhänge
petit-negri-reif_20130804_zg.jpg
zwerggarten

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden

zwerggarten » Antwort #1300 am:

und es ist noch jede menge hoffnung! :D 8) ;)
Dateianhänge
petit-negri-verheissung_20130804_zg.jpg
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28214
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden

Mediterraneus » Antwort #1301 am:

Die sieht genauso aus, wie meine "Negronne". Aber haargenau. Sind die innen eher orange oder richtig rot.Meine sind orange innen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
zwerggarten

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden

zwerggarten » Antwort #1302 am:

hmm, vielleicht ist es ja die gleiche sorte, ein synonym?! ??? und die farbe - schau selbst, gestern lag sie auf dem teller... etwas orangener als sonst fand ich sie schon, aber auch pink-rot: feigendekor
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19077
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden

partisanengärtner » Antwort #1303 am:

War die Feige so lecker wie sie aussah, Zwerggarten?Wenn ihr so weiter macht, werde ich wieder zum Kübelschlepper.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
zwerggarten

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden

zwerggarten » Antwort #1304 am:

für eine im eigenen garten unter widrigen bedingungen überraschend im halbschatten ausgereifte kübelpflanzenfrucht fand ich sie wirklich ausgesprochen köstlich. :D
Antworten