News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ihr habt doch all die Schönen schon.... ....wg. der Verpackung zum "wönzigen" Päckchen lagen die Blüten dabei ( aber sortenecht, wirklich!!!), vielleicht seid Ihr dann nicht mehr ganz so neidisch! Ich werde die Pracht also erst nächstes Jahr in vollen Zügen genießen können... jetzt rette ich erst mal die Blüten....
werds versuchen, und die Knospen - wahrscheinlich genauso, nur aufpassen, daß kein Wasser reinläuft, oder?Ich kenne die Verpackungsvariante schon seit Jahren - ... aber die Sorten stimmen immer. Deshalb solche "Blind"-käufe.... nicht jedermanns Sache bestimmt....
Das würde mich auch interessieren! Die einzige Namenssorte die ich besitze ist 'Sirius', eine besonders schöne gelbe mit leichtem Duft, wenn das Wetter mitspielt!
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
nun sag uns doch bitte, bitte, wo sie hergekommen sind
von Julie Adams, die sehr wenig und selten versendet. Sie beschäftigt sich hauptsächlich mit den "alten" Sorten von Ballard und Eric Smith und auch Will Mc Lewin. Eine ganz liebe....Übrigens - tatsächlich werden sich wohl noch die Knospen öffnen - allerdings mußte ich sie "köpfen" - mit Stiel gings nicht....
Das würde mich auch interessieren! Die einzige Namenssorte die ich besitze ist 'Sirius', eine besonders schöne gelbe mit leichtem Duft, wenn das Wetter mitspielt!
Die Sirius habe ich auch - in diesem Jahr mit endlich vielen Knospen, die ca. 14 cm hoch mittlerweile sind, aber noch nicht offen. Letztes Jahr ist der Hund drüber getobt... das wars dann mit Blüten....
Nein, so ein Zufall! Mein Hund hat sich letztes Jahr draufgelegt, die haben sich wohl abgesprochen! Allerdings erst nach der Blüte, deswegen keine Samenernte und ich hatte fleißig gekeuzt!
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Nein, so ein Zufall! Mein Hund hat sich letztes Jahr draufgelegt, die haben sich wohl abgesprochen! Allerdings erst nach der Blüte, deswegen keine Samenernte und ich hatte fleißig gekeuzt!
Hast Du denn nicht Sirius auch auf andere Mutterpflanzen verteilt?
Nur auf Helleborus cyclophyllus und von den Sämlingen ist nur noch einer übrig, weil ich Schussel vergessen habe Schneckenkorn zu streuen! :-\Nun ja, aus Erfahrung lernt man!
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Hallo Toto, meinst Du bei der Aussaat und Keimung oder in der Befruchtung? 'Sirius' ist kein guter Wachser, bestockt sich nur sehr zögerlich und mag das Teilen überhaupt nicht! :(Zumindest ist das meine Erfahrung - ich habe ihn mir vor 15 Jahren bei der Gärtnerei Klose gekauft und er hat schon etliche Umzüge mitmachen müssen. Teilung hat bei mir dazu geführt, dass immer nur ein Teilstück überlebte - Vermehrubngsrate gleich null! :-[Alle meine 'No Name' Helleborus und auch die Arten haben mir diesbezüglich noch keine Probleme bereitet. Mit der Aussaat und Kreuzung habe ich erst letztes Jahr angefangen, da ich bisher keinen Platz dafür hatte. Bis dahin habe ich alle Fruchtstände zugunsten kräftiger Pflanzen entfernt.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
bei allem - man sollte immer Vater- UND Muttereigenschaften beachten. Zwei schwache Wachser können auch als Nachkommen keinen besseren Wachser erzeugen ( cyclophyllus ist ja auch nicht gerade ein Held im Wachsen... ).Sirius teilen - das hätte ich NIE gemacht!!! Viel zu schade - wenn man eine hat - besser in Ruhe lassen und sich an den schönen Blüten freuen! Sirius erzeugt selbst schon kleinere Pflanzen, egal mit welcher Kreuzung.... müßte nachlesen bei E.Smith, woraus Sirius besteht - hat jedenfalls wenig "großes" orientalis-"Blut"....