Seite 87 von 249

Re: Eranthis

Verfasst: 30. Dez 2016, 22:20
von Norna
Tausend Dank, Kleines Käferchen! Auf eine Liste dieses geschätzten Anbieters habe ich schon lange gehofft!

Re: Eranthis

Verfasst: 31. Dez 2016, 08:38
von Kleines Käferchen
Norna hat geschrieben: 30. Dez 2016, 22:20
Tausend Dank, Kleines Käferchen! Auf eine Liste dieses geschätzten Anbieters habe ich schon lange gehofft!


Sehr, sehr gerne :-*

Ich habe mich auch so sehr darüber gefreut :D

Re: Eranthis

Verfasst: 31. Dez 2016, 09:44
von Henki
Sehr zu empfehlen, nicht nur in Bezug auf Eranthis. ;)

Re: Eranthis

Verfasst: 31. Dez 2016, 15:18
von Norna
Schon bestellt, nicht nur Eranthis. ;)

Re: Eranthis

Verfasst: 31. Dez 2016, 16:46
von Kleines Käferchen
Ich auch ;D

Re: Eranthis

Verfasst: 31. Dez 2016, 17:49
von zwerggarten
bei dem eher knappen angebot wird es spannend, wer was ergattert. ;)

Re: Eranthis

Verfasst: 31. Dez 2016, 18:00
von enaira
Ups, ich hatte auch eine Mail rausgeschickt... ;)
Zum Glück gab es bei meinen Wunschkandidaten meist etwas größere Stückzahlen.

Re: Eranthis

Verfasst: 31. Dez 2016, 18:11
von Ha-Jo
zwerggarten hat geschrieben: 31. Dez 2016, 17:49
bei dem eher knappen angebot wird es spannend, wer was ergattert. ;)
Die Liste ist doch erst ca. 6 Wochen am Start.

Re: Eranthis

Verfasst: 31. Dez 2016, 22:33
von enaira
Aber es gibt gaaaanz viele gierige Purler.... ;D

Re: Eranthis

Verfasst: 1. Jan 2017, 00:31
von cornishsnow
Ha hat geschrieben: 31. Dez 2016, 18:11
zwerggarten hat geschrieben: 31. Dez 2016, 17:49
bei dem eher knappen angebot wird es spannend, wer was ergattert. ;)
Die Liste ist doch erst ca. 6 Wochen am Start.


Ich hab schon Anfang September in Berlin gekauft, aber nur etwas. ;)

Re: Eranthis

Verfasst: 1. Jan 2017, 14:22
von enaira
Meine Wünsche werden mir alle erfüllt, gerade kam die Zusage... :D
Das Jahr fängt gut an!

Re: Eranthis

Verfasst: 1. Jan 2017, 15:06
von cornishsnow
Prima, Glückwunsch! Sehr empfehlenswerter Händler. :D

Die ersten 'Schwefelglanz' und 'Schlyters Orange' schieben hier schon ihre Schultern aus dem Boden, hab ich heute beim Glöckchen düngen und mulchen gesehen. :)

Re: Eranthis

Verfasst: 2. Jan 2017, 10:52
von Ha-Jo

Die ersten 'Schwefelglanz' und 'Schlyters Orange' schieben hier schon ihre Schultern aus dem Boden, hab ich heute beim Glöckchen düngen und mulchen gesehen. :)
[/quote]
Hallo,
Das ist für mich sehr interessant. Da muss ich bei uns auch einmal nachsehen ob sich da wohl schon was zeigt. Ich habe letztes Frühjahr auch mit den Eranthis angefangen. Hatte bei Mister Hepatica mal 6 Sorten erworben und bin sehr gespannt ob die wiederkommen. In früheren Jahren hatte ich es schon mal mit Pflanzen aus dem GC probiert, eigentlich aber nur Verluste erlitten. Ich finde die Winterlinge sehr schön und hoffe auf ein neues, kleines Sammelgebiet😇
Jochen

Entschuldigung, mit den Zitaten klappert das wohl noch nicht.

Re: Eranthis

Verfasst: 2. Jan 2017, 11:46
von cornishsnow
Die sind eigentlich völlig unkompliziert, wenn man sie als Topfpflanzen erwirbt, die Beutel getrockneter Knollen aus dem Handel, funktionieren meist nicht.

Was die Sorten betrifft, kann man schon eine Sammelleidenschaft bekommen, aber der Aufwand die Samenproduktion in einem erträglichem Maße zu steuern, ist sehr aufwendig bzw. so gut wie unmöglich aber das macht auch den Charme dieser vermehrungsfreudigen Vagabunden aus. :)

Re: Eranthis

Verfasst: 2. Jan 2017, 13:02
von Ha-Jo
cornishsnow hat geschrieben: 2. Jan 2017, 11:46
Die sind eigentlich völlig unkompliziert, wenn man sie als Topfpflanzen erwirbt, die Beutel getrockneter Knollen aus dem Handel, funktionieren meist nicht.

Was die Sorten betrifft, kann man schon eine Sammelleidenschaft bekommen, aber der Aufwand die Samenproduktion in einem erträglichem Maße zu steuern, ist sehr aufwendig bzw. so gut wie unmöglich aber das macht auch den Charme dieser vermehrungsfreudigen Vagabunden aus. :)
....völlig unkompliziert lese ich gern. Getrocknete habe ich mal eine Nacht gewässert und gesetzt. Und nie wieder gesehen. Dann habe ich mal bei einem Gärtner schon abgeblühte für kleines Geld erworben. Auch nicht wieder gesehen. Deshalb habe ich erst mal keine neuen mehr vorgeordnet. Wenns auch schwer fällt.
Sagt mal bitte, gibt es da schwierige und einfache Sorten?